Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.01.2017, welt.de
Ein Asylbewerber hat sich in einem bayerischen Supermarkt-Lager mit Benzin übergossen und angezündet. Unklar ist, was ihn zu der Verzweiflungstat getrieben hat. Der 19-Jährige trug auch ein Messer bei sich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
02.01.2017, fr-online.de
Bundesinnenminister De Maizière legt neue Vorschläge zur Abschiebepraxis vor. So sollen abgelehnte Asylbewerber, die als Gefahr für die öffentliche Sicherheit gelten, in Abschiebehaft kommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
02.01.2017, kurier.at
Eine junge Frau aus Somalia ist auf ihrer Flucht nach Europa in Bulgarien erfroren. Die Somalierin habe zu einer Gruppe von etwa 30 Flüchtlingen gehört, die am Sonntag nahe der Grenze ohne gültige Einreisepapiere von der Polizei nahe der türkischen Grenze gestoppt worden sei, hieß es am Montag in einer behördlichen Erklärung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
02.01.2017, tpi.it
Es handelt sich um 2 verschiedene Sachverhalte. Alle 3 Migrant*innen waren auf medizinische Hilfe angewiesen. Es wurden 2 Marokkaner*innen festgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien, Nordafrika
02.01.2017, Cadena SER
Am Sonntag hat die spanische Seenotrettung "Salvamento Marítimo" ein Boot mit 53 Geflüchteten gerettet, das die marokkanische Küste am frühen Morgen verließ und die Küste der spanischen Stadt Málaga ansteuerte. Unter den Geflüchteten befanden sich drei Minderjährige und vier Frauen. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien, Nordafrika
02.01.2017, ansa.it
6 "illegale" Ausländer*innen wurden von den Carabinieri in Cuneo gemeldet. Neben den Anzeigen wurden die unmittelbaren Abschiebungen vom Staatsgebiet oder die Rückführungen in die Herkunftsländer eingeleitet. Während der Polizeikontrollen wurden 458 Personen identifiziert, von den 340 aus dem Ausland stammen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
02.01.2017, agenzianova.com
Tunesische Sicherheitskräfte haben in der Nacht zu Neujahr einen Versuch der illegalen Einwanderung über das Meer nach Italien vereitelt. Um 2 Uhr Ortszeit wurde der Versuch einer Gruppe von "illegalen Migrant*innen" vereitelt von der Küste in Raf Raf in der Provinz von Bizerta in See zu stechen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika
02.01.2017, blick.ch
Deutsche Behörden berichten, dass Flüchtlinge offenbar vermehrt per Güterzug ins Land zu kommen versuchen. Nach Angaben der deutschen Bundespolizei griffen die Direktionen München und Stuttgart zusammen in den vergangenen Monaten rund 330 Migranten auf. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
02.01.2017, sueddeutsche.de
Die Bundesregierung erwägt Abweichungen vom Mindestlohn für Flüchtlinge und Zuwanderer, die sich nachqualifizieren müssen. Währenddessen sei ihre Arbeit wie ein Pflichtpraktikum zu werten und fiele damit "nicht unter die Mindestlohnpflicht". Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist gegen Sonderregeln für Flüchtlinge. Mehr lesen
01.01.2017, n-tv.de
Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron hat die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Hintergrund der gewachsenen Terrorgefahren in Europa gelobt. Es sei eine «widerliche Vereinfachung», wenn Merkel vorgeworfen werde, sie habe mit der Aufnahme von Flüchtlingen die eigene Hauptstadt und ganz Europa der Terrorgefahr ausgeliefert, sagte Macron der «Süddeutschen Zeitung» nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin. «Kanzlerin Merkel und die ganze deutsche Gesellschaft waren auf der Höhe unserer gemeinsamen Werte». Mehr lesen
01.01.2017, tagesspiegel.de
Flüchtlinge, Kriege und Konflikte – António Guterres übernimmt das Amt des UN-Generalsekretärs in einer schwierigen Situation. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
01.01.2017, tagesschau.de
Rund 1100 afrikanische Flüchtlinge haben versucht, in die spanische Exklave Ceuta in Marokko zu gelangen. Dabei ging es gewalttätig zu. Etliche Sicherheitskräfte wurden dabei verletzt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
Italien will schärfere Abschieberegelungen einführen und anerkannte Flüchtlinge besser integrieren. Dabei schaut das Land nicht zuletzt auf die Erfahrungen in Deutschland. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
01.01.2017, internazionale.it
Hunderte Migrant*innen haben versucht die spanische Grenze zu Ceuta zu überqueren. Ungefähr 1.100 Migrant*innen haben den Zaun an der Grenze zwischen Spanien und Marokko in der Enklave Ceuta überwunden, bevor sie mit einem Kran wieder eingesammelt wurden. Nur 2 Personen wurde es gestattet nach Ceuta zur medizinischen Versorgung im Krankenhaus einzureisen. Alle anderen wurden zurückgeschoben. 5 spanische und 50 marokkanische wurden bei dem Aufeinandertreffen mit den Migrant*innen verletzt. Mehr lesen
01.01.2017, kurier.at
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil fordert den Stopp der Geldflüsse in die Herkunftsländer, die ihre Flüchtlinge nicht zurücknehmen. Innenminister Wolfgang Sobotka will härtere Maßnahmen gegen Asylwerber, die ihrer Abschiebung entgehen wollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
Über die Balkanroute flüchten Tausende Asylbewerber nach Europa. In Deutschland kommen die meisten von ihnen in Bayern an. Eine Bilanz des zuständigen Ministeriums zeigt, wie ihre Zahl seit der Schließung der Route sinkt. Auch die Ausgaben gehen zurück. Mehr lesen
31.12.2016, reuters.com
Italien strebt, laut einer geschriebener Anordnung und einer Ministeriumsquelle, an mehr Migrant*innen, die kein Bleiberecht haben, abzuschieben und will neue Abschiebezentren eröffnen, um sie vor ihrer Abschiebung festzuhalten. Polizeichef Franco Gabrielli hatte eine 2 Seiten lange Anordnung an die Polizeistationen im ganzen Land am Freitag versandt, in welchem er zunehmende Bemühungen bei der Identifizierung und Deportierung von Migrant*innen eine Woche anordnet, eine Woche nach dem der Angreifer des Berliner Weihnachtsmarktes, Anis Amri, in der Nähe Mailands erschossen wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
31.12.2016, rfi.fr
Seit bereits einer Woche ist das malische Konsulat in Paris besetzt. Die Mitglieder*innen des Kollektiv «Mains propres» («saubere Hände») haben das Gebäude am 23. Dezember infolge des Gerüchts besetzt, dass ein Abkommen zwischen der malischen Regierung und der Europäischen Union bei der Migrationsfrage geschlossen wurde. Mali hat entschieden die Unterzeichnung irgendeines Abkommens zurückgewiesen, dennoch ist das Konsulat weiterhin besetzt. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Afrika
31.12.2016, nationalgeographic.com
Kevin McElvaney begleitet SOS Méditerranée, wie sie hunderte von Geflüchteten aus dem Meer ziehen entlang der trügerischen Mittelmeerroute nach Europa. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
31.12.2016, swr.de
Ab Sonntag hat der Inselstaat Malta die EU-Ratspräsidentschaft inne. Für die Flüchtlingspolitik bedeutet das einen Perspektivwechsel: Der Blickwinkel der Menschen im Süden, die täglich das Drama von überfüllten Flüchtlingsbooten erleben, rückt in den Fokus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern