Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.05.2018, FAZ
Sollten die geplanten Anker-Zentren nicht funktionieren, will Bayerns Ministerpräsident Geflüchtete schon an der Grenze abweisen. Laut EU-Kommission kommen wieder mehr Zuwanderer über die Türkei nach Europa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
17.05.2018, Deutschlandfunk
Wenn ein Geflüchteter in Thüringen Opfer von rechter Gewalt wird, darf er im Land bleiben. Unter bestimmten Voraussetzungen und nur für eine gewisse Zeit. Mehr lesen
17.05.2018, Neue Zürcher Zeitung
Der Koalitionsvertrag in Rom steht. Er bleibt in vielen wichtigen Punkten aber vage und lässt auch die Frage offen, wie all die kostspieligen Massnahmen finanziert werden sollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
17.05.2018, Spiegel Online
Das SPD-geführte Justizministerium bestand auf einer Ausnahmeregelung für Ex-Gefährder - doch nun will die SPD-Bundestagsfraktion diesen Passus im Gesetzentwurf zum Familiennachzug wieder streichen. Mehr lesen
17.05.2018, evangelisch.de
Amnesty International zeigt sich besorgt über die steigende Zahl von Menschen, die aufgrund der Unterstützung der EU von der libyschen Küstenwache aufgegriffen würden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
16.05.2018, agensir.it
"Heute sterben Migrant*innen nicht nur auf See, sondern auch beim Versuch, die Grenze zwischen Italien und Frankreich oder zwischen Italien und der Schweiz zu überqueren." Giuseppe De Mola, Leiter der Migrationsprojekte von Ärzte ohne Grenzen in Italien, stellt den Bericht "Jenseits der Grenzen. Informelle Siedlungen, soziale Marginalität, Hindernisse für den Zugang zu medizinischer Versorgung und lebensnotwendige Güter für Migrant*innen und Flüchtlinge" vor. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
16.05.2018, taz
Am Wochenende brach die italienische Leitstelle den Rettungseinsatz eines Bremer Schiffs auf dem Mittelmeer ab und schickte es zurück in den Hafen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
16.05.2018, repubblica.it
Die Untersuchungsrichter in Ragusa hinterfragen die Praxis der italienischen Küstenwache, die die Koordination der Rettungseinsätze auf See immer wieder an die lybische Küstenwache überträgt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
16.05.2018, tpi.it
Laut Human Rights Watch und Trial International hat der ehemalige Präsident mehr als 50 afrikanische Migrant*innen getötet, weil er sie für Rebellen hielt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Afrika
16.05.2018, Amnesty International Italia
Die Zunahme der Rückführungen auf See durch die libyschen Behörden hat dazu geführt, dass allein in den letzten zwei Monaten mindestens 2600 Menschen in die elenden Haftanstalten des Landes zurückgebracht wurden, wo sie von Folter und Erpressung bedroht sind. Mehr lesen
16.05.2018, Huffington Post
Ein Vorschlag für eine Reform der EU-Flüchtlingspolitik hat in Brüssel für heftige Kritik vonseiten Ungarns gesorgt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
16.05.2018, Domradio
Es hakt und lahmt überall. Deswegen drängt die EU-Kommission auf eine Reform des Europäischen Asylsystems. Gefordert sind effektivere Abschiebungen und mehr Aufnahmen von Flüchtlingen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
16.05.2018, Frankfurter Allgemeine Zeitung
In der Generaldebatte im Bundestag verteidigt Kanzlerin Merkel ihren Innenminister Horst Seehofer gegen Kritik – und wiederholt ihre Forderung nach einer gemeinsamen europäischen Migrationspolitik. Und der Bundestagspräsident ruft die AfD-Fraktionsvorsitzende zur Ordnung. Mehr lesen
16.05.2018, Luzerner Zeitung
Gewalt und Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr fast 31 Millionen Menschen innerhalb ihres eigenen Landes in die Flucht getrieben. Allein 11,8 Millionen Menschen - fast doppelt so viele wie 2016 - wurden wegen bewaffneten Konflikten zu Binnenflüchtlingen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
16.05.2018, Tagesshpiegel
Während einer Tagung in der kanadischen Botschaft in Berlin kündigt Markus Kerber mehr Ausgaben für die Ausbildung von Migrant*innen an. Mehr lesen
15.05.2018, Le Soir
Das Zentrum soll im Juli öffnen und zählt 34 Plätze für Familien, die hier vor ihre Abschiebung eingesperrt sein werden. Das Zentrum befindet sich neben den Flugpisten des Brussels-Flughafens, was ein Problem in Bezug auf die Lärmbelästigung darstellt. Das königliche Dekret, das den Rahmen für die Festnahme bildet, soll noch von dem Staatsrat bestätigt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union
15.05.2018, Reuters
Fünf Lager auf den griechischen Inseln haben immer mehr Probleme durch unmenschliche Lebensbedingungen und verzögerte Asylverfahren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
15.05.2018, Neues Deutschland
Mehr als 600 Menschen in Polizeigewahrsam genommen / Stadt gilt als Drehscheibe der illegalisierten Migration Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
15.05.2018, Deutschlandfunk
Sieben afghanische Flüchtlinge sind beim Kentern ihres Bootes in der Ägäis ertrunken. Mehr lesen
15.05.2018, Deutsche Welle
Hassreden und rassistische motovierte Angriffe: Der Europarat ist alarmiert über das Erstarken von Rechtsextremen und Neofaschisten in Kroatien. Erst am Wochenende gab es ein Beispiel für diese Entwicklung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern