Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.12.2015, Neues Deutschland
Angela Merkels »Wir schaffen das« hat von links Anerkennung erfahren: die Kanzlerin als Bollwerk gegen den flüchtlingspolitischen Durchmarsch der Rechtsaußen in der Union. Dass die CDU-Chefin allenfalls das kleinere Übel ist, bezeugt der schnelle Takt der Asylrechtsverschärfungen ihrer Regierung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.12.2015, left
Mille esseri umani potranno raggiungere l’Italia senza affrontare il calvario e senza rischiare la vita, dal Marocco, dal Libano e dall’Etiopia. Grazie a un corridoio umanitario, il primo in Italia e in Europa, che verrà attivato dalla Federazione delle chiese evangeliche in Italia e dalla Comunità di Sant’Egidio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
16.12.2015, Amnesty International
In mid to late 2015, political pressure from the EU on Turkey to halt irregular migration to Europe grew, and the two parties signed a migration agreement on 29 November 2015. During the period leading up to and after the signing of the agreement, the Turkish authorities began detaining and deporting refugees and asylum-seekers on a scale not previously seen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
16.12.2015, Pro Asyl
Die Europäische Grenzagentur Frontex soll ausgebaut werden. Ab morgen beraten die europäischen Staats- und Regierungschefs über einen Vorschlag der Kommission. Während Menschenrechte, Flüchtlingsschutz und Seenotrettung darin nur Randnotiz sind, werden neue Weichen zum massiven Ausbau des europäischen Grenzregimes gelegt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
16.12.2015, Zeit Online
Kirchliche Organisationen in Italien ersparen 1.000 Flüchtlingen die gefährliche Route über das Mittelmeer. In anderen EU-Ländern sind ähnliche Programme geplant. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
16.12.2015, Bundesregierung (Pressemitteilung)
Die EU-Kommission hat einen Gesetzentwurf für einen neuen Europäischen Grenz- und Küstenschutz vorgestellt. Außenminister Steinmeier begrüßte die Pläne: Sie "verdienen unsere volle Unterstützung. Sie ziehen die Lehren aus den Defiziten der Vergangenheit." read more
16.12.2015, Tagesschau
Die Grünen haben sich dafür ausgesprochen, die Flüchtlinge in Europa geordneter als bisher zu verteilen. Sie setzen dabei auf Aufnahmezentren am Mittelmeer sowie auf eine Stärkung von Frontex. read more
16.12.2015, New Europe
The European Union is set to take its largest step in European integration to date with the creation of the European Border and Coast Guard which will replace Frontex and have new powers, including the right to deploy intervention forces if the integrity of the Schengen borders are considered to be at risk. Between January and November 2015 an estimated 1.5 million people entered the EU illegally. This figure represents an all-time peak in European Union history. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
16.12.2015, Deutsche Welle
After getting evicted from the Greek border, thousands of refugees and migrants were relocated to former Olympic stadiums-turned-shelters in the capital. As Diego Cupolo found out, they have no idea what to expect next. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
EU security force would helped embattled countries such as Greece and Italy manage an overwhelming flow of migrants and refugees. More than 1 million migrants have entered Europe over the past year. read more
16.12.2015, Tagesspiegel
Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen die Türkei. Das Land soll Syrer mit rabiaten Mitteln an der Flucht nach Europa hindern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
16.12.2015, Die Welt
Österreichs Kanzler Faymann bietet der Türkei an, mehrere zehntausend Flüchtlinge aus dem Land in die EU zu holen. Dafür muss Ankara jedoch Bedingungen erfüllen. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
Millionen syrischer Flüchtlinge leben in der Türkei. Doch nur wenige sind in Auffanglagern untergebracht. Die meisten versuchen, sich durchzuschlagen: mit Gelegenheitsjobs zu Hungerlöhnen. Und selbst mit dieser Arbeit gehen sie bereits ein Risiko ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
16.12.2015, La Repubblica
I piccoli vittime di un naufragio mentre tentavano di raggiungere le isole greche dalla Turchia. La guardia costiera di Ankara intensifica le operazioni di controllo nell'Egeo alla luce delle cattive condizioni meteorologiche previste read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
16.12.2015, euronews
In Litauen sind die ersten aus Griechenland umgesiedelten Flüchtlinge eingetroffen. Litauen will im Rahmen der von der EU vereinbarten Verteilung von Flüchtlingen 1105 Menschen aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat in einem neuen Bericht der Türkei vorgeworfen, Flüchtlinge in das Bürgerkriegsland Syrien und in den Irak abzuschieben. Außerdem betreibe das Land für die Flüchtlinge Haftzentren, die von der EU finanziert würden. read more
16.12.2015, Spiegel Online
Die EU-Kommission will den Schutz der Außengrenzen massiv verstärken und notfalls auch gegen den Willen von Mitgliedstaaten Grenzschützer einsetzen, um Flüchtlinge fernzuhalten. Der Plan ist ein Akt der Verzweiflung - und umstritten. read more
15.12.2015, ARD
Ein Aufklärungsflugzeug des "EU NAVFOR MED"-Verbandes (European Union Naval Force - Mediterranean) hat auf hoher See Schlauchboote mit Flüchtlingen gesichtet. Jetzt muss es schnell gehen für die Crew der Fregatte "Schleswig-Holstein". Dabei ist die Rettung von Flüchtlingen gar nicht die primäre Aufgabe der "Schleswig-Holstein". Die Soldaten des Schiffes sollen eigentlich vor der libyschen Küste Informationen über Schlepperbanden sammeln. read more
15.12.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitunge Zeitung
Viktor Orbán wird von einer Dreiviertelmehrheit der Bürger in Ungarn getragen. Der konservative Ministerpräsident erfährt wegen seiner harten Haltung und dem Abschottungskurs in der Flüchtlingskrise eine überwältigende Zustimmung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
15.12.2015, Deutsche Welle
Die Regierung in Lissabon hat zugesagt, 4500 syrische Flüchtlinge aufzunehmen. Jochen Faget berichtet über Hilfs- und Integrationsversuche in einem armen europäischen Land, das bis jetzt vor allem Auswanderung kannte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters