Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.12.2015, Deutsche Welle
Der Staatspleite knapp entronnen, stand das Land dieses Jahr auch in der Flüchtlingskrise im Fokus. Viele dachten, im Winter kämen weniger Flüchtlinge - ein Irrtum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
24.12.2015, Spiegel Online
Auf dem Weg zur griechischen Insel Lesbos ist erneut ein Flüchtlingsboot gekentert. Mindestens 18 Menschen ertranken, sechs der Todesopfer waren Kinder. Ein einjähriges Baby konnte gerettet werden. read more
24.12.2015, Daily Sabah Turkey
Turkey: The Coast Guard said at least 18 refugees drowned when their wooden boat sank off the area of Bademler in the western province of İzmir's Dikili district in the early hours of Thursday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
24.12.2015, ARD
"Unsere Stadt", sagen die Einwohner der US-Kleinstadt Utica, hatte Gott vergessen. Die Einwohnerzahl schrumpfte, in der Innenstadt verfielen die Häuser. Doch dann kamen die Flüchtlinge. Jeder vierte Einwohner der Stadt ist mittlerweile ein Flüchtling. Sie erwecken die Stadt zu neuem Leben. Sie packen an, bauen um, überall in der Stadt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
23.12.2015, Internazionale
Centinaia di migranti annegati al largo delle coste libiche sono sepolti nel cimitero di Bir el Osta Milad, alla periferia di Tripoli, in Libia. Su molte lapidi non c’è nemmeno un nome, ma solo la data del ritrovamento in mare perché appartengono a persone che le autorità non sono riuscite a identificare. Le tombe più vecchie risalgono al 2012. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
23.12.2015, Zeit online
Die türkische Stadt Izmir ist ein Drehkreuz für den Handel mit Flüchtlingen. Schleuser und Geschäftsleute verdienen an denen, die nach Europa wollen. Ein Grenzbesuch read more
23.12.2015, BR24
Das deutsche Schiff "Berlin" hat im Rahmen der Operation "Sophia" im Mittelmeer mehr als 200 Menschen aus Schlauchbooten gerettet. Sie wurden der italienischen Küstenwache übergeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.12.2015, Jungle World
Vergangene Woche hat die EU-Kommission einen Gesetzentwurf vorgelegt, der vorsieht, die Befugnisse der europäischen Grenzschutzagentur Frontex zu erweitern, die zudem besser ausgerüstet und personell verstärkt werden soll. Über die europäische Flüchtlingsabwehr und die Rolle von Frontex sprach die Jungle World mit Harald Glöde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
23.12.2015, Deutsche Welle
In Nigeria hat die Gewalt mehr als 2,5 Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Ab 2016 sollen sie nun in ihre Heimat zurückkehren können. Das jedenfalls verspricht Präsident Buhari. Unrealistisch, glauben viele. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
23.12.2015, Tagesschau
Vor der griechischen Insel Farmakonisi sind beim Untergang eines Flüchtlingsbootes mindestens 13 Menschen ertrunken, darunter sieben Kinder. Seit Jahresbeginn starben etwa 3700 Menschen bei dem Versuch, über das Mittelmeer zu flüchten. read more
23.12.2015, Focus online
Der Chef der Grenzschutzagentur Frontex will diese erheblich ausbauen. Dabei soll das unabhängige arbeiten der Agentur im Fokus stehen. Falls die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen, solle vor allem in neue Instrumente für die Luftüberwachung investiert werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
22.12.2015, Deutschlandfunk
An der mazedonisch-griechischen Grenze treffen weiterhin täglich neue Flüchtlinge ein: unter ihnen viele Familien mit Kindern, vor allem aus Afghanistan und Syrien. Viele werden krank, denn für den Winter haben sie nicht die richtige Kleidung. Dennoch bleiben sie zuversichtlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Naher Osten
Italien hat nach Kritik der EU an der schleppenden Registrierung von Bootsflüchtlingen ein zweites Aufnahmezentrum eingerichtet. Dieser sogenannte "Hotspot" liege in Trapani auf Sizilien, teilte Innenminister Alfano in Rom mit. Weitere Zentren sollen in den nächsten Tagen in Pozzallo auf Sizilien und in Tarent in Apulien öffnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
22.12.2015, Der Spiegel Online
Vor der türkischen Küste ist ein Boot mit Flüchtlingen gekentert. Mindestens elf Menschen starben. Unter den Opfern sind auch drei Kinder. read more
22.12.2015, ORF
Mehr als eine Million Flüchtlinge sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) im laufenden Jahr auf dem See- oder Landweg in die EU gekommen. Insgesamt 1.005.504 Ankünfte seien bis gestern an den EU-Außengrenzen in Griechenland, Bulgarien, Italien, Spanien, Malta und Zypern erfolgt. read more
22.12.2015, Zeit online
Ein Fünftel der Flüchtlinge ist laut Schätzungen behindert. Diese Menschen sind schutzlos – unterwegs und wenn sie am Ziel ankommen. Wie der blinde Mohammed Bennani. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
22.12.2015, Handelsblatt
Zurück ins Heimatland: Tausende Asylsuchende werden zum Verlassen Deutschlands gezwungen. Meist erlebt die Polizei, dass das bei den Flüchtlingen Stress und Sorge auslöst – manchmal sogar Verzweiflung und Widerstand. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.12.2015, ANSA
"Due migranti sono morti, 10 sono dati per dispersi, mentre 108 sono stati salvati", in un naufragio avvenuto oggi ad una decina di chilometri a ovest di Tripoli. Lo riferisce l'agenzia Lana citando la guardia costiera libica. Il colonnello Abu Qassem ha precisato che i migranti sono di varie nazionalità africane e che la barca su cui erano a bordo ha preso acqua ed è affondata. read more
21.12.2015, Der Spiegel
Die Zahl der Abschiebungen hat in vielen Bundesländern stark zugenommen. Politiker von CDU und CSU hoffen jetzt auf mehr Bilder vom Vollzug - um Flüchtlinge abzuschrecken. read more
21.12.2015, stol.it
Über 70 Flüchtlinge pro Tag sind in diesem Jahr am Bahnhof Brenner gezählt worden. 25.900 – aufs Jahr gerechnet. Doch die Aktualität der Thematik versteht sich auch ohne diese Zahlen. „Flüchtlinge“ war das Thema 2015. Die 12 dringendsten Fragen – Frage 9: „Warum haben die alle Smartphones?“ – und die Antworten darauf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters