Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.11.2025, United Nations
Expert*innen äußern Entsetzen über die Gräueltaten in El-Fasher. Die Bürger*innen sind mit massiven Menschenrechtsverletzungen konfrontiert, darunter sadistische sexuelle Übergriffe, Massenmorde und Folter. Viele Opfer werden vermisst und benötigen dringend medizinische und psychologische Hilfe. Es muss unverzüglich gehandelt werden, um diese grausamen Verbrechen zu stoppen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Sudan
06.11.2025, SOS MEDITERRANEE
SOS MEDITERRANEE erweitert in Zusammenarbeit mit der Humanitarian Pilots Initiative (HPI) ihre Einsätze um eine Luftaufklärungsmission. Die ersten Aufklärungsflüge der Albatross-Mission werden im November 2025 beginnen. Die Mission hat zum Ziel, Boote in Seenot zu sichten und Verstöße gegen das Seerecht und das humanitäre Völkerrecht im zentralen Mittelmeer zu dokumentieren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Europäische Union, Italien / Malta, Libya, Tunisia
06.11.2025, Deutsche Welle
Wenn syrische Geflüchtete und Fachkräfte in ihre Heimat zurückkehren, hat das Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. Denn in Kliniken, Pflegeheimen, Logistik und Handwerk fehlen jetzt schon Arbeitskräfte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.11.2025, InfoMigrants
Dreizehn europäische Seenotrettungsorganisationen haben angekündigt, jegliche operative Kommunikation mit dem libyschen Koordinierungszentrum für Seenotrettung einzustellen, und werfen der libyschen Küstenwache systematische Gewalt und Menschenrechtsverletzungen vor. Die neu gegründete Allianz kritisierte auch die EU-Regierungen für die Finanzierung und Zusammenarbeit mit Libyen und Tunesien im Bereich der Migrationskontrolle. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Libya
06.11.2025, tagesschau
Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, äußerste Brutalität - Berichte über die Situation im sudanesischen Al-Faschir bestätigen die Hinweise auf Gräueltaten an Zivilisten. In der Stadt sitzen wohl noch 150.000 Menschen fest. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Sudan
06.11.2025, https://sos-humanity.org/en/press/new-alliance-justice-fleet/
Nach Jahren eskalierender Menschenrechtsverletzungen durch die sogenannte libysche Küstenwache setzt eine Gruppe von Menschenrechtsorganisationen die Zusammenarbeit mit ihr auf See aus. Stattdessen bilden sie eine Allianz, die rechtliche und politische Strategien zur Verteidigung der Menschenrechte auf See bündelt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
05.11.2025, taz
Die Einnahme von El Fasher gelang der Miliz durch ihre Strategie der Belagerung und Umzingelung. Nun bereitet sie das wohl für die Region El Obeid vor. Mehr lesen
Mit Waffenlieferungen oder Geld unterstützen viele Länder die Fortsetzung und Ausweitung des Krieges in Sudan. Alle haben Eigeninteressen. Mehr lesen
05.11.2025, InfoMigrants
Tunesien kämpft darum, die Migration zu bewältigen und nicht zu einer „Transitzone” für Asylsuchende auf ihrem Weg nach Europa zu werden. Daher hat das Land Tausende irreguläre Migrant*innen, die überwiegend aus Subsahara-Afrika stammen, zurückgeführt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika, Tunisia
05.11.2025, MiGAZIN
Die Grünen kritisieren Angebote an Afghan*innen, gegen Geld auf eine Einreise nach Deutschland zu verzichten und sprechen von „Schweigegeld“. Der Minister erklärt das Vorgehen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Mittlerer Osten
05.11.2025, nd
Seenotretter*innen verweigern erzwungene Kooperation mit Milizen in Libyen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Libya
05.11.2025, Deutsche Welle
Die Friedensgespräche gehen in die nächste Runde. Der gegenwärtige Waffenstillstand zwischen Pakistan und Afghanistan ist fragil. Islamabad und Kabul streiten über den Umgang mit der Taliban-Gruppe in Pakistan (TTP). Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten
04.11.2025, Frankfurter Rundschau
Teils seit Jahren harren Afghan*innen in Pakistan aus. Merz‘ Regierung bietet ihnen nun Geld für den Verzicht auf Einreise. Migrationsrechtler Pichl sieht darin ein Kalkül. Mehr lesen
04.11.2025, nd
Analyse: Zahl der Betroffenen stieg seit 2021 um 63 Prozent. Mehr lesen
Mit Waffenlieferungen an die Kriegsparteien halten Staaten der Region den Krieg am Köcheln. Mehr lesen
04.11.2025, Mediterranea
Mediterranea vor der Küste von Porto Empedocle fordert die Ausschiffung aller 92 Überlebenden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
03.11.2025, taz
Der Historiker Klaus Neumann plädiert für eine fundierte und unaufgeregte Auseinandersetzung darüber, warum Deutschland Flüchtlinge aufnehmen sollte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa, Italien / Malta
03.11.2025, nd
Internationale Aktionen gegen das EU-Asylsystem und die Inhaftierung Geflüchteter durch Italien in Gjadër Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Italien / Malta
03.11.2025, tagesschau
Nach Berichten über Gräueltaten in Al-Faschir im Sudan hat der Internationale Strafgerichtshof eine Untersuchung angekündigt. Derweil flüchten laut UN Zehntausende aus der Region Kordofan - aus Angst vor Kämpfen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern