This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.01.2016, Der Spiegel Online
"Es wurde viel geredet, jetzt muss gehandelt werden": Die österreichische Regierung hat angeregt, Griechenland wegen der hohen Zuwanderungszahlen aus dem Schengenraum auszuschließen. Athen müsse die EU-Außengrenzen schützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Österreich / Schweiz, Europa
22.01.2016, DGzRS
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) unterstützt die griechischen Such- und Rettungskräfte in der Ägäis im Rahmen einer international koordinierten Aktion. Gemeinsam mit anderen nordeuropäischen Seenotrettungsgesellschaften reagieren die deutschen Seenotretter auf eine konkrete Bitte um Unterstützung der für den griechischen Seenotrettungsdienst zuständigen Hellenic Coast Guard und der Freiwilligen-Organisation Hellenic Rescue Team. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
22.01.2016, Die Welt
Die Syrien-Krise hat den Schmuggel-Markt komplett verändert – ganze Dörfer leben von dem Geschäft. Die Gegenmaßnahmen der EU richten sich an die Falschen, sagt die Expertin Tuesday Reitano. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europäische Union, Europa
22.01.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der türkische Ministerpräsident Davutoglu schwört nach einem Treffen mit Kanzlerin Merkel: Sein Land leiste „alles Erdenkliche“. Es brauche aber das zugesagte Geld der Europäer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.01.2016, Der Spiegel
Zwei Flüchtlingsboote sind am frühen Freitagmorgen auf dem Weg von der Türkei nach Griechenland gekentert. Ein Holzboot mit 48 Passagieren sank vor der kleinen Insel Farmakonisi in der östlichen Ägäis. Wenige Stunden später erlitt ein Segelboot mit einer unbekannten Zahl Menschen an Bord weiter südlich Schiffbruch. 26 Insassen wurden gerettet und auf die nahe gelegene Insel Kalolimnos gebracht. read more
22.01.2016, Panorama
Bei einer Razzia haben deutsche und türkische Ermittler einen Schleuserring zerschlagen, der insgesamt mehr als 1.700 Migranten in "Geisterschiffen" - schrottreife führerlose Schiffe - über das Mittelmeer geschmuggelt und Menschenleben gefährdet haben soll. Panorama hatte den Fall der "Blue Sky M", des größten dieser "Geisterschiffe", die um die Jahreswende in Süditalien anlegten, recherchiert und war zu deutlich anderen Ergebnissen gekommen: danach lässt sich der Vorwurf eines menschenverachtenden Vorgehens nicht aufrecht erhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
22.01.2016, FAZ
Als Reaktion auf die Grenzschließungen anderer Balkanstaaten, befürchtet Ungarns Ministerpräsident Orban, dass Ungarn wieder verstärkt zum Transitland werden könnte. Er "will es nach eigenen Worten nicht zulassen, dass je wieder Flüchtlinge durch sein Land ziehen. [...] Orban hatte im vergangenen Herbst stacheldrahtbewehrte Zäune an den Grenzen seines Landes zu Serbien und Kroatien errichten lassen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
22.01.2016, Zeit-Online
"Das Urteil gilt als möglicher Präzedenzfall für den Familiennachzug: Vier junge Flüchtlinge dürfen zu ihren Angehörigen nach Großbritannien. Sie saßen in Calais fest." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
22.01.2016, ansa
"Se viene riconosciuta lo 0,2 della clausola dei migranti bene, domani mattina firmiamo" per i tre miliardi alla Turchia, afferma il premier Matteo Renzi, mentre a Bruxelles si riaffaccia sulla scena l'ipotesi di raccomandare la reintroduzione dei controlli alle frontiere interne di Schengen fino a due anni, ed il premier britannico David Cameron si scaglia contro una revisione del regolamento di Dublino che scardini il principio dell'onere di asilo per i Paesi di primo ingresso. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
22.01.2016, Il fatto Quotidiano
Un barcone si è rovesciato al largo dell'isola di Farmakonissi, l'altro davanti all'isola di Kalolimnos. Il premier francese: "L'Europa non può accettare tutti o le nostre società verrebbero destabilizzate" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
22.01.2016, Pro Asyl
Die Staaten an der Balkan-Route riegeln ihre Grenzen brutal ab, da sie fürchten, dass die Flüchtlinge an den Grenzen Deutschlands und Österreichs zu ihnen zurückgewiesen werden könnten. So führt die Diskussion um „Obergrenzen“ in Deutschland und Österreich dazu, dass Balkanroute für Flüchtlinge immer gefährlicher wird: Immer mehr Menschen werden Opfer von Polizeigewalt und brutalen Überfällen. Griechenland wird für Schutzsuchende zur Falle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa
22.01.2016, Focus
Der Internationale Währungsfond (IWF) schlägt den Ländern der EU, die besonders viele Asylgesuche erhalten, vor, den Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrant*innen zu öffnen. Insbesondere die Hauptzielländer wie Deutschland, Österreich und Schweden können laut IWF ihren Wirtschaftswachstum steigern, wenn sie Migrant*innen Arbeit ohne Mindestlohn anbieten würden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.01.2016, Spiegel-Online
Nachdem Norwegen, Schweden und Dänemark ihre Grenzen (teilweise) geschlossen haben und einen restriktiven, nationalen Weg in der Flüchtlingspolitik eingeschlagen haben, verkünden sie, dass mittlerweile weniger Menschen Asyl bei ihnen suchen. Ungewiss ist aber, ob der Rückgang der Flüchtlingszahlen wirklich an den Kontrollen liegt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
"Ministerpräsident Davutoğlu hat vor seinem Treffen mit Merkel die drei Milliarden Euro der EU nur als Anfang bezeichnet." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.01.2016, Nachrichten.at
Nach Mazedonien, Kroatien und Serbien nun auch Slowenien: Von nun an dürfen nur noch Flüchtende in das Land einreisen, die in Deutschland oder Österreich Asyl beantragen wollen. Die Verantwortlichkeit europäischer Staaten wird per Domino-Effekt immer weiter abgewiesen. read more
22.01.2016, Times of Malta
Two boats sank near the coast of the Greek island Farmakonissi early this morning. 21 people were found dead. The coast guard is still searching for survivors. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
21.01.2016, Rai news
Almeno 12 persone, tra cui 3 bambini, sono morte in un naufragio avvenuto stamani nel mar Egeo al largo della costa turca di Smirne. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
21.01.2016, Berliner Zeitung
Auch in Deutschland werden ankommende Flüchtlinge auf Wertgegenstände und Geld durchsucht und anschließend einbehalten. Das eingezogene Geld wird für Sachleistungen verwendet. Die Migrant*innen dürfen meist nur einen Freibetrag von 200 Euro behalten. In Baden-Württemberg, Bayern, NRW und Hessen ist diese umstrittene Asylregelung bereits gängige Praxis. read more
21.01.2016, The Guardian Nigeria
"Twelve migrants died when their boat sank off Turkey's Aegean coast on Thursday. The majority of them were Syrians and they were heading to the nearby Greek island of Lesbos from the shores of İzmir, a western city." read more
21.01.2016, The Washington Post
"Earlier this week, the city council of Randers made it mandatory for public institutions, including cafeterias in kindergartens and daycare centers, to have pork dishes on their menus. The council members said that their decision was an effort to preserve Danish identity and culture -- including pork meals which are consumed by most Danes." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters