This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.05.2017, AArgauer Zeitung
Vor zehn Tagen sind innerhalb von nur 24 Stunden bei 17 verschiedene Einsätze der italienischen Küstenwache 2121 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet, aber auch mehrere Tote geborgen worden. Welch Elend auf dem Wasser herrscht zeigt die Guardia Costiera nun in Videos von der Rettungsaktion – beklemmend. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
31.05.2017, Der Tagesspiegel
Die Frauen, sagt Pietro Bartolo, zahlen den höchsten Preis. Es gab nicht eine unter den Migrantinnen, die der Gynäkologe in 26 Jahren untersuchte, die auf ihrem langen Weg nach Norden nicht vergewaltigt wurde. Die vielen Schwangerschaftsbäuche, die in den Medien zu sehen sind, sind sehr oft Ergebnis der Gewalt. Gewalt, die selbst Kinder trifft, wie die Neunjährige, die sich nach dem Tod der Großmutter allein auf den Weg zur Mutter in Europa machte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Weltweit
31.05.2017, rainews.it
Le navi delle Ong "dovrebbero accettare di far salire a bordo un ufficiale di polizia giudiziaria che, senza intralciare le operazioni di soccorso, possa fare il lavoro tipico della polizia giudiziaria: serve un punto di equilibrio tra salvezza delle vite in pericolo ed accertamento delle responsabilità dei trafficanti". Lo ha detto il procuratore nazionale antimafia e antiterrorismo, Franco Roberti in audizione al comitato Schengen. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Weltweit
31.05.2017, Handelszeitung
Schlepper sind die Profiteure der Flüchtlingskrise: Die Menschenschmuggler verdienen geschätzte 35 Milliarden Dollar jährlich an den Flüchtlingen. Nur zwei andere illegale Geschäft sind lukrativer.Damit stelle der Menschenschmuggel nach dem Handel mit Waffen und Drogen das drittgrösste Geschäft für Kriminelle dar. Einen grossen Teil des Geldes strichen die Schlepper bei Menschen ein, die auf dem Weg über das Mittelmeer dem Elend in ihren Heimatländern entfliehen wollten. Deshalb versuchten sie, die Flüchtlinge vor den Schleppern zu warnen, sagte IOM-Chef William Lacy Swing am Mittwoch. read more
31.05.2017, Huffington Post
Diese Menschen sind in Afghanistan nicht sicher, sie müssen um ihr Leben fürchten. Die Taliban werden ihre Flucht in den Westen als Verrat interpretieren. Geflüchtete zurück nach Afghanistan zu schicken ist deshalb eine schlechte Entscheidung. Sie ist mit den Menschenrechten nicht vereinbar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland, Europäische Union
31.05.2017, Süddeutsche Zeitung
Beim Versuch, einen 20 Jahre alten Afghanen abzuschieben, ist es an einer Berufsschule in Nürnberg zu schweren Tumulten gekommen. Nach einem Abschiebungsbeschluss sollte der junge Mann zu Schulbeginn in Gewahrsam genommen werden. Er zeigte sich zunächst "kooperativ", sagte ein Polizeisprecher, und sei widerstandslos zum Streifenwagen geleitet worden. Danach formierte sich spontaner Widerstand von zunächst etwa 20 Berufsschülern, die sich auf die Straße setzten, um zu verhindern, dass der Streifenwagen losfuhr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Afghanistan sei keineswegs sicher, sagen Organisationen wie Pro Asyl. Trotzdem sind seit Ende vergangenen Jahres 106 abgelehnte Asylbewerber zurückgeflogen worden, allein seit Dezember waren es fünf Sammelabschiebungen. Und auch wenn wegen des jüngsten Anschlags in Kabul ein geplanter Flug verschoben wurde, hält die Bundesregierung Abschiebungen nach Afghanistan weiter für zumutbar. Der eigentlich für Mittwoch geplante Flug soll laut Maizière (CDU) "baldmöglichst nachgeholt" werden. Der Pädagoge Gaston Descy ist einer der letzten, den die Menschen sehen, bevor sie in ein Flugzeug steigen, mit dem sie eigentlich gar nicht fliegen wollen. read more
31.05.2017, Salzburg24
Just am Tag des blutigen Anschlags auf das Diplomatenviertel von Kabul mit 80 Toten hat Österreich 17 Afghanen nach Afghanistan zurückgeführt. Es handelte sich um eine Rückführungsaktion mit Schweden unter der Koordination der EU-Grenzschutzagentur Frontex, die am Mittwoch zu Mittag stattfand, teilte der Sprecher des Innenministeriums, Karl-Heinz Grundböck, der APA mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Österreich / Schweiz, Europäische Union
31.05.2017, ansa.it
Nel ringraziare le autorità italiane per la cooperazione nel contrasto al traffico di esseri umani, il capo delle operazioni della Guardia costiera libica, colonnello Massoud Abdelsamad, ha auspicato che dall'Italia arrivino presto pezzi di ricambio e supporto alla manutenzione delle motovedette date a Tripoli per condurre questa lotta anche attraverso "operazioni congiunte" italo-libiche. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
31.05.2017, openmigration.org
A Zarzis, nel sud della Tunisia, i morti della rotta libica vengono sospinti sulla spiaggia dalle correnti, o trovati a galleggiare in mare. Sono uomini, donne e bambini annegati nel tentativo di attraversare il Mediterraneo per raggiungere l’Europa. Non c’è quasi giorno senza un ritrovamento. Sono pescatori e volontari a occuparsene. read more
31.05.2017, allafrica
The International Organisation for Migration (IMO) regional director for West and Central Africa said on Monday that his organisation has a huge programme package for migrants who were sent back to their countries and even those on the move. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Afrika
31.05.2017, Focus Online
Als Konsequenz aus dem Fall des terrorverdächtigen Bundeswehrsoldaten Franco A. soll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zehntausende positive Asylentscheidungen vorzeitig überprüfen. read more
Jetzt also doch: Die Bundesregierung überlegt offenbar, EU-Mitgliedsstaaten, die sich nicht an bestimmte Regeln halten, ans Geld zu gehen. Zumindest prüft Deutschland, "ob der Erhalt von EU-Kohäsionsmitteln auch an die Einhaltung von rechtsstaatlichen Grundprinzipien geknüpft werden kann", heißt es in einem achtseitigen Papier aus dem Wirtschaftsministerium, das dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorliegt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
31.05.2017, Frankfurter Rundschau
Nach dem Anschlag in Kabul hat die Bundesregierung eine für heute geplante Abschiebung vorerst abgesagt. Unter den für die Abschiebung vorgesehenen Flüchtlingen waren auch vier Menschen aus Hessen. Eine „ordnungsgemäße Abwicklung“ könne von der deutschen Botschaft in Afghanistan „nicht sichergestellt“ werden, hieß es darin. Der Flug werde „storniert“. Er solle jedoch „schnellstmöglich nachgeholt werden“, zitierte der Minister. read more
31.05.2017, zeit.de
Durch eine starke Explosion im Diplomatenviertel der afghanischen Hauptstadt Kabul sind viele Menschen getötet worden. Die Zahlenangaben zu den Opfern von Innen- und Gesundheitsministerium liegen zwischen 64 und 80 Toten. Mehr als 300 Menschen hätten Verletzungen erlitten. Laut dem afghanischen Innenministerium war eine Autobombe explodiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
31.05.2017, repubblica.it
Il rapporto "Sperduti" analizza il fenomeno anche attraverso le storie dei ragazzini che sbarcano sulle nostre coste per poi proseguire verso altri Paesi europei. Nel 2016 sono stati oltre 6.500 gli under 18 che hanno fatto perdere le loro tracce dopo l'arrivo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa, Weltweit
31.05.2017, internazionale.it
Molti si sono convinti e cercano di convincere anche tutti gli altri del fatto che l’arrivo dei barconi carichi di migranti dalla Libia sia il problema, e non un indicatore del problema. La Libia non è altro che un luogo di passaggio. Il viaggio dei migranti comincia molto prima, e anche chi raggiunge l’Europa è ben lontano dal lieto fine. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika, Weltweit
31.05.2017, lastampa.it
Nel Niger il traffico ha portato lavoro e ricchezza in zone impoverite dal cambiamento climatico. Smantellarlo rischia di destabilizzare il Paese. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Afrika, Weltweit
30.05.2017, ZENIT
Bischof Juan José Aguirre Muños von Bangassou, im Südosten der Zentralafrikanischen Republik zur Lage der muslimischen Flüchtlinge in der Diözese:„Rund 2.000 muslimische Flüchtlinge halten sich noch in der katholischen Mission auf. Ein Teil im Kleinen Seminar, andere in der Kathedrale und bei mir in der bischöflichen Residenz“. Die Stadt wurde in den vergangenen Tagen von Kämpfern der Anti-Balaka-Miliz angegriffen.„Diese Flüchtlinge werden von den Anti-Balaka-Kämpfern bedroht, die in den vergangenen Tagen die Stadt überfallen haben und insbesondere das muslimische Viertel in Bangassou zum Ziel hatten..." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
30.05.2017, theconversation.com
A key assumption driving this fear is that large swaths of displaced populations – from Syrians to Nigerians and Afghanis to Eritreans – are picking Europe as their “destination” of choice. However, research my colleagues and I have published in a new report indicate that this assumption is a myth. While some people do of course leave their homes in order to reach Europe, many do not. The report is based on 257 in-depth interviews conducted in 2015 and 2016. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters