This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.06.2017, Deutschlandfunk
Wie die "Nürnberger Zeitung" unter Berufung auf ein internes Papier der Behörde schreibt, haben mehr als 450 Entscheider keine relevanten Maßnahmen absolviert. Damit seien etwa 15 Prozent der gut 3.000 Entscheider, die in den vergangenen beiden Jahren beim BAMF angefangen hätten, ohne Qualifizierung. Noch schlechter ist die Quote demnach bei den Mitarbeitern des Asylverfahrenssekretariats. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Marokko hatte die Küstenwache über ein Flüchtlingsboot alarmiert, das zur Straße von Gibraltar unterwegs war. Insgesamt wurden in dem Gebiet vier Boote mit Flüchtlingen aus dem südlichen Afrika entdeckt. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration kamen in den ersten vier Monaten dieses Jahres fast 2.500 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Spanien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
03.06.2017, The Guardian
The death rate among migrants attempting to cross the Mediterranean to enter Europe has almost doubled over the past year. Comparing the first five months of this year with the same period last year, UN agency data reveals that the mortality rate grew from 1.2% to 2.3%. The death rate during all of 2015 was 0.37% – a sixth of its current level. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.06.2017, Giornale di Sicilia
La Guardia costiera tunisina è intervenuta all’alba di oggi al largo di Biserta facendo fallire due tentativi di migrazione illegale verso le coste italiane. A renderlo noto è stato il ministero dell’Interno di Tunisi precisando che una prima imbarcazione con a bordo 19 persone (dai 17 ai 25 anni, con tre ricercati per reati contro il patrimonio) è stata intercettata dai guardacoste tunisini al largo di Demna a Ras Jebel, una seconda con 10 persone a bordo (dai 20 ai 25 anni) è stata bloccata invece davanti a Ghar el Melh. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
03.06.2017, Der Standard
Österreich bleibt bei seiner Linie. Man setze weiter auf das Prinzip der Einzelfallprüfung, erklärte das Innenministerium. Aus Österreich wurden in den ersten vier Monaten des Jahres 309 Afghanen außer Landes gebracht, allerdings nur 37 davon unter Zwang in den Herkunftsstaat. 102 Personen reisten freiwillig aus, 168 wurden gemäß den Dublin-Regeln in den zuständigen EU-Staat überstellt. Hinzu kamen Mitte der Woche noch einmal 17 Personen, die nach Afghanistan gebracht wurden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.06.2017, Griechenlandzeitung
Der Ombudsmann in Griechenland hat am Donnerstag einen etwa 100seitigen Bericht über die Lebensbedingungen der Migranten und Flüchtlinge veröffentlicht. In diesem stellt er u. a. fest, dass die Lösung der Flüchtlingsproblematik in Griechenland und generell in Europa in erster Linie „eine politische Frage“ sei. Er machte auf fehlendem Respekt vor den Menschen- und Flüchtlingsrechten aufmerksam. Große Mängel gebe es auch bei der Frage der Unterbringung und Ernährung der Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
03.06.2017, Zeit Online
Die stellvertretende afghanische Flüchtlingsministerin hat die Bundesregierung aufgerufen, von Abschiebungen abzusehen. Von 34 Provinzen seien 31 nicht sicher. read more
03.06.2017, Deutsche Welle
Etwa hundert Afghanen hat Deutschland bislang abgeschoben. Doch wie wird eigentlich entschieden, wer gehen muss? Die Kriterien, die darüber entscheiden, treffen vielerorts auf Unverständnis - und Widerstand. read more
02.06.2017, SRF
Auf EU-Ebene engagiert sich der [ Schwizer] Bundesrat dafür, dass die grossen Unterschiede bei den Aufnahmebedingungen und Anerkennungsquoten im Asylbereich zu verringert werden. Zudem setze sich die Schweiz schon seit einigen Jahren dafür ein, dass ein europäischer Verteilschlüssel eingeführt werde, um die Migranten proportional auf alle Dublin-Staaten zu verteilen. Damit könne der Anreiz zur Migration innerhalb Europas vermindert werden, argumentiert der Bundesrat. Als kaum umsetzbar erachtet der Bundesrat hingegen den Vorschlag, auch ausserhalb Europas – zum Beispiel in Libyen – Asylzentren zu betreiben. Ein Grund sei die politische Situation in verschiedenen nordafrikanischen Staaten. read more
02.06.2017, Corriere del Ticino
Torna l'emergenza migranti a Calais, nel nord della Francia. Dopo lo sgombero della cosiddetta 'Giungla" lo scorso ottobre, la cittadina portuaria si ritrova a fronteggiare una nuova ondata migratoria, che nelle ultime settimane ha visto il ritorno di diverse decine di profughi, decisi ad attraversare la Manica per raggiungere la Gran Bretagna. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
02.06.2017, Luzerner Zeitung
Die griechischen Behörden haben am Freitagmorgen mit der Räumung eines wilden Flüchtlingslagers im alten Flughafen von Athen begonnen. Wie das griechische Fernsehen zeigte, sperrte die Polizei das Lager "Hellinikon" weiträumig ab. read more
02.06.2017, ORF
Griechenland und die EU-Grenzschutzagentur Frontex haben seit Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts im April 2016 insgesamt 1.192 Flüchtlinge und Migranten von den Inseln der Ostägäis in die Türkei abgeschoben. Das gab die Polizei gestern in der griechischen Hauptstadt Athen bekannt. read more
01.06.2017, Stern
Sollten Flüchtlinge aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben werden? Die Regierung will die Sicherheitslage im Land neu analysieren. Im Gespräch mit dem stern haben zwei Flüchtlinge aus Afghanistan aus ihrem Land erzählt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
01.06.2017, Der Standard
Ein Drittel der Flüchtlinge in Griechenland sind Kinder und Jugendliche. Den Erwachsenen sind sie oft schutzlos ausgeliefert. read more
01.06.2017, merkur.de
Niamey - Im Niger sind mindestens 44 Flüchtlinge tot aufgefunden worden. Nach Angaben der Behörden der nördlich gelegenen Stadt Agadez vom Donnerstag kamen sie in der Wüste ums Leben. Ein Vertreter der Sicherheitskräfte sagte, unter den Toten seien auch Frauen und Kleinkinder. Sie seien auf der Flucht Richtung Libyen verdurstet, nachdem ihr Fahrzeug eine Panne hatte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
01.06.2017, liberation.fr
En mars dernier, le photographe Guillaume Binet a visité plusieurs centres de la capitale libyenne où sont retenus les migrants qui ont été arrêtés par les autorités. Ces centres sont de fait des prisons, où les droits humains les plus élémentaires ne sont pas respectés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
01.06.2017, all-in
Vor Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag in Berlin hat die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) eine Lockerung des Familiennachzugs von Flüchtlingen gefordert. read more
01.06.2017, avvenire.it
Il furgono sul quale viaggiavano si è ribaltato. Lo riferisce all'agenzia Reuters la Croce Rossa, tramite il capo dipartimento Lawal Taher della regione di Bilma, spiegando che sei sopravvissuti sono arrivati a piedi fino a un villaggio isolato, dove hanno dato l'allarme raccontando che 44 persone, soprattutto originarie di Ghana e Nigeria e fra cui cinque bambini, sono morte di sete. La Croce Rossa fa sapere di avere allertato le autorità e che le ricerche dei corpi sono in corso. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Afrika
01.06.2017, vita.it
Un nuovo rapporto pubblicato dall’Ong Refugee Rights Data Project, ha portato alla luce nuovi dati allarmanti. Basato su 300 interviste ai migranti dell’isola, il report ha rilevato che 1 persona su 3 ha assistito ad un suicidio all’interno dei campi. Il 71% degli intervistati ha dichiarato di aver avuto problemi di salute mentale dal proprio arrivo e meno di un terzo di questi avrebbe avuto accesso a cure mediche. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
01.06.2017, neues deutschland
Meist sind es mehrere Gewaltvorfälle täglich, die die Dokumentation der Antirassistischen Initiative Berlin für das Jahr 2016 aufführt. Vor allem nahmen demnach die Angriffe auf minderjährige Flüchtlinge im öffentlichen Raum zu. Ihre Zahl habe sich im Jahr 2016 mit 134 verletzten Minderjährigen im Verhältnis zum Jahr 2015 (23 Körperverletzungen) fast versechsfacht, stellen die Verfasser fest. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters