16.10.2025

Welcomed? An intersectional feminist account of the migrant reception system in Italy 

Eine Studie von Arci Porco Rosso über die außerordentlichen Aufnahmezentren (CAS) für Frauen und Familien in Westsizilien beschreibt die Lebensbedingungen von asylsuchenden Frauen in Aufnahmezentren in ganz Italien.


Diese Fallstudie identifiziert systemische Mängel im Aufnahmesystem und untersucht, wie die jüngsten gesetzlichen Regelungen (die „Salvini“- und „Cutro“-Dekrete) die Erfahrungen der aufgenommenen Personen beeinflussen.


Infolge des allgemeinen Abbaus des Aufnahmesystems und der Verlagerung vieler CAS in abgelegene und trostlose Gebiete sind die Menschen verstärkt Ausbeutung und Marginalisierung ausgesetzt. Dies betrifft vor allem Personen, die kürzlich in Italien angekommen sind und zusätzlich intersektionale Diskriminierung erfahren (vor allem Rassismus, Sexismus, Klassismus und Aufenthaltsstatus). 


Dieser Bericht möchte zu einer Reflexion über Machtverhältnisse, Unterordnung und Ausbeutung beitragen – und darüber, wie diese strukturiert, aufrechterhalten und teilweise selbst durch das derzeitige Aufnahmesystem reproduziert werden.


Am Ende stellt sich die Frage: Was meinen wir heute wirklich mit „Willkommenheißen“ und „Aufnahme“?
Den vollständigen Bericht des Teams von Porco Rosso, verfasst von Caseworker*innen und interkulturellen Mediator*innen, finden Sie hier (nur auf Englisch).