Background information

Privatized Pushbacks: How Merchant Ships Guard Europe

"To hinder migrants crossing the Mediterranean, European navies stopped rescuing them. Now commercial ships are tasked with saving lives — and returning migrants to war-torn Libya." read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Nordafrika, Europäische Union

Asylum Rights Denied, Migrants, Refugees Find Greek Island on the Brink

"After Turkey threw open its borders to refugees and migrants trying to leave, almost 600 new arrivals on the Greek island of Lesbos found their right to seek asylum had been revoked. They face being returned to the war, poverty or repression they fled."
read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Griechenland / Türkei

UE–Turquie : le cynisme en partage

"Plus que jamais, ce 18 mars 2020, à l’heure où une pandémie se répand, s’en prenant aux populations les plus démunies et les moins protégées, dont les personnes exilées dans les hotspots, aux frontières, ou encore enfermées dans des centres de rétention européens, nous exprimons avec force notre rejet total de cette politique cynique qui n’est rien d’autre qu’une guerre aux migrant.e.s." read more

Language(s): Französisch / Français
Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union

'Gestrandete Kinder' - Eine vergleichende Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung Griechenland

Nach Angaben internationaler Menschenrechtsorganisationen machen Kinder mehr als die Hälfte jeder Geflüchtetenbevölkerung in den Einreiseländern aus. Ein wesentlicher Teil von ihnen sind unbegleitete Minderjährige (UBM), die ohne Eltern oder andere Schutzpersonen in einem Einreiseland ankommen und daher eine besonders schutzbedürftige Gruppe darstellen. Die Aufnahme und der Umgang mit UBM ist ein dringendes Thema, das politische Antworten und konkrete politische Maßnahmen erfordert.
Die vorliegende Studie vergleicht drei Berichte zur jeweiligen nationalen Situation in Griechenland, Spanien und Italien. Jeder dieser Länderberichte umfasst Informationen im Hinblick auf den Kinderschutz und wirft einen kritischen Blick auf den Zusammenhang zwischen sozialer Exklusion und Ausbeutung von UBM an der südlichen Peripherie der Europäischen Union (EU). Die Studie stützt sich auf politische Dokumente, Rechtsvorschriften und Gesetze sowie Interviews mit Fachkräften, die unmittelbar mit UBM arbeiten.

read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei

Balkan Region Report February 2020

The Border Violence Monitoring Network is releasing it’s latest report on violations recorded from across the Balkan Route. In February volunteers observed a convergence of abuse against people-on-the-move during illegal pushbacks and prevention tactics at the EU’s external border. The Network shared the story of 190 people who suffered collective expulsion, analysing several trends and phenomena that can be found below. These cases are also summarised in conjunction with the set of violent measures taken at official border crossings, as seen most overtly at Turkey’s border with Greece. read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Balkanstaaten

Comment le changement climatique pousse des Européens à l’exil

"Les événements climatiques à l'origine de ces mouvements de population en Europe ont plus que doublé au cours des quatre dernières années, passant de 43 en 2016 à 100 en 2019. Et, rien que sur les deux premiers mois de 2020, les tempêtes Gloria, Brendan, Ciara et Dennis ont déjà fait des ravages sur les façades nord et ouest du continent." read more

Language(s): Französisch / Français
Region(s): Europäische Union

Punishing compassion: Solidarity on trial in fortress Europe

In the report, ‘Punishing compassion: solidarity on trial in Fortress Europe’, the Amnesty International documents how police and prosecutors are misusing already flawed anti-smuggling laws and counter-terrorism measures to target human rights defenders who help refugees, asylum-seekers and migrants. The report examines cases of human rights defenders facing spurious charges between 2017 and 2019, in Croatia, France, Greece, Italy, Malta, Spain, Switzerland, and the UK. read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Europäische Union, Europa

Die Migrationspolitik der «Neuen Demokratie»

Seit dem Wahlsieg der rechten Nea Dimokratia im vergangenen Juli hat sich die Situation für Geflüchtete und Migrant*innen in Griechenland dramatisch verschlechtert, dabei übertrifft das Ausmaß die schlimmsten Befürchtungen. Bereits im Wahlkampf hatte Nea Dimokratia Stimmung gegen Migrant*innen gemacht. So behauptete Kyriakos Mitsotakis, der Großteil der neu Ankommenden seien Wirtschaftsflüchtlinge, die kein Recht darauf hätten, nach Griechenland zu kommen und versprach, die illegale Migration konsequent zu bekämpfen, so viele Migrant*innen wie möglich abzuschieben und die Zahl der neu ankommenden drastisch zu reduzieren. Dabei bediente sich die ehemals konservative Partei offen der rassistischen Rhetorik der faschistischen Goldenen Morgenröte. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union

Flüchtlinge im Kirchenasyl haben kaum Chancen auf Erfolg

Kirchenasyl ist in Deutschland weitestgehend wirkungslos. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesregierung vorgelegt hat. 2019 haben Kirchen in 464 Fällen das BAMF um erneute Prüfung gebeten. In nur 14 Fällen erklärte sich die Behörde als zuständig. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Deutschland

Flucht ins Gefängnis

Um Folter und Vergewaltigung zu entgehen, begeben sich Flüchtlinge in Libyen bisweilen freiwillig in die Internierungslager der international anerkannten Regierung. Doch die bieten mitnichten Schutz vor Menschenrechtsverletzungen.

read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Nordafrika

BALKAN REGION REPORT – JANUARY 2020

The Border Violence Monitoring Network is releasing it’s January Report, covering the pushback of 263 people, across fourteen different incidents. Work by volunteers in the field shone a light on the continued use of blunt physical force to damage, impair and brutalise people-on-the-move. Reports involved a range of perpetrators, with Croatia carrying out the majority of recorded pushbacks, alongside three chain removals from Slovenia and two mass explusions from North Macedonia to Greece. read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union

Bundesregierung einigt sich auf Asylkonzept

Die Bundesregierung hat sich auf ein Konzept für eine Reform des Asylsystems der Europäischen Union verständigt. Wie der Sprecher von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) bestätigte, gibt es für die Verhandlungen auf EU-Ebene nun eine abgestimmte Position der Bundesregierung. Ein wesentlicher Eckpunkt sei, dass es künftig eine "Vorprüfung" von Asylanträgen an der EU-Außengrenze geben soll. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Deutschland, Europäische Union

Beschleunigte Asylverfahren in der Schweiz

Seit knapp einem Jahr werden in der Schweiz Asylverfahren beschleunigt durchgeführt. Heute wurde eine erste Bilanz gezogen: Das Staatssekretariat für Migration SEM wie auch Hilfsorganisationen sind grundsätzlich zufrieden - allerdings gibt es Verbesserungspotential. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Österreich / Schweiz

UN strengthens call for ceasefire in Syria

Because of the escalating situation in the Syrian civil war zone Idlib, the United Nations has intensified its calls for an urgent ceasefire. At a special session of the UN Security Council, the UN mediator for Syria, Geir Pedersen, and UN emergency aid, coordinator Mark Lowcock described the current situation in Idlib as bleak. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Naher Osten

Trotz Suizidalität: Knast und Folter zur gewaltvollen Durchsetzung von Abschiebungen

Die skandalöse Abschiebung einer hochgradig suizidalen Person aus der Abschiebehaft in Büren (NRW) nach Marokko schlägt leider keine Aufmerksamkeitswellen. Viel zu sehr hat sich die brutale Abschiebepraxis der BRD schon in der Gesellschaft normalisiert. Herr H. ist schwer suizidal und dementsprechend dringend behandlungsbedürftig. Der Kampf gegen seine Abschiebung endete leider erfolglos: Am 9. Januar 2020 wurde er aus dem Abschiebeknast in Büren nach Marokko abgeschoben. Trotz der Nachweise mehrerer Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken sowie mehrfachen Selbstmordversuchen, welche Grund genug sein sollten für eine Bescheinigung und letztendliche Akzeptanz seiner Haft- und Reiseunfähigkeit, wurde er für insgesamt drei Monate in Abschiebehaft in Büren gesperrt. Innerhalb dieser Zeit unternahm Herr H. mindestens einen weiteren Suizidversuch. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Deutschland

Gewalt im Sahel, West- und Zentralafrika eskaliert weiter

Weitgehend unbemerkt von der Weltöffentlichkeit hat sich in der Sahelzone, in West- und Zentralafrika die Sicherheitslage und die humanitäre Situation drastisch verschlechtert. Inzwischen sind 1,2 Millionen Menschen in die Nachbarländer geflüchtet. 5 Millionen Menschen leben derzeit als Binnenvertriebene, als Flüchtlinge im eigenen Land. read more

Language(s): Deutsch / German
Region(s): Afrika

Caught in Iran crisis, Afghan refugees go to Turkey

Decades ago, the Soviet invasion of Afghanistan prompted thousands of people to flee to neighboring Iran. Now, many of these refugees are once again seeking a new home in a new land, Turkey, desperate to escape the dire economic conditions fueled by U.S. sanctions on Tehran.
Tens of thousands made the dangerous, cross-border trek last year into Turkey. read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Naher Osten

Reception conditions in Italy

Asylum seekers in Italy threatened with human rights violations
The conditions for asylum seekers in Italy are miserable. The Federal Administrative Court recently called on the State Secretariat for Migration (SEM) to carry out more in-depth investigations into the situation in Italy. A new report by Swiss Refugee Aid (SFH) shows Asylum seekers who are sent back to Italy as part of a Dublin procedure have little access to adequate accommodation. Their basic rights are not guaranteed. The SFH therefore advises against transfers to Italy.

read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Italien / Malta

FRONTEX: THE MAKING OF A ‘SUPER AGENCY’

The document analyzes the transformative process set off by the new Regulation.
The evolution of Frontex into a super-agency is examined through the expansion of
its human resource capacity, an examination of its investment strategy in
infrastructure and services, a description of its emerging role as a key surveillance
data administrator and returns operation manager, and concludes with an analysis
of questions and concerns regarding accountability and legal issues that will
inevitably define the character of the agency in the years to come. read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Europäische Union

NEW REPORT ON CASES OF TORTURE OF ASYLUM SEEKERS BY CROATIAN AUTHORITIES AT EU EXTERNAL BORDERS

Together with a number of NGOs such as Human Rights Watch, Are You Syrious / Centre for Peace Studies, and Amnesty International, the Border Violence Monitoring Network has been working to document illegal pushbacks and police violence along the EU’s external borders in the Western Balkans since the formal closure of the route in 2017. While the existence of systematic illegal pushbacks along the Croatian and Hungarian borders with Serbia and Bosnia is evidenced extensively, this report focuses on the increasing violence that is applied to refugees and migrants under the framework of the Croatian case. read more

Language(s): Englisch / English
Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union

Pages