Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.03.2015, Balkanalysis.com
Bemerkung des Herausgebers von Balkanalysis.com: Leser sollten auch bereits früher erschienene Studien zu diesen Phänomen lesen. Das oft diskutierte Phänomen illegaler Immigration in Griechenland stellt eine Sicherheitsherausforderung für das Land und für Europa allgemein dar, und dieser Aspekt ist der meist diskutierte in den nationalen und globalen Medien. Wie auch immer, Menschenschmuggel ist eine eigenständige Finanzbranche, im geschätzten Bereich von Milliarden. Die Einnahmen und Dienstleitungen, die diese Branche auszeichnen, sind sowohl legal als auch illegal, die erstaunlicherweise von Aktivitäten von Brüssel bis Bangladesch generiert werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
29.03.2015, Berliner Zeitung
Hamburg – Harald Höppner, ein Einzelhändler aus Brandenburg, wollte nicht länger dem Elend der Flüchtlinge zuschauen, die versuchen, das Mittelmeer zu überqueren. Er kaufte ein Boot und wird nun bald in See stechen, um den Menschen beim Überleben zu helfen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
29.03.2015, Die Zeit
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat eine bessere Integration der Flüchtlinge in Deutschland gefordert. "Wir müssen aufpassen, dass wir keine riesigen Flüchtlingsghettos wie in Jordanien schaffen", sagte Albig der Welt am Sonntag. Es dürfe keine Gesellschaft neben der Gesellschaft entstehen. "Wir müssen möglichst schnell genügend Wohnraum in der Mitte der Gemeinden bereitstellen." Mehr lesen
28.03.2015, Le Courrier
Parteien fordern die Regierung dazu auf die Abschiebung des Migranten zu annullieren. Er wurde nach seiner Weigerung einzuchecken inhaftiert. Der Druck im Fall des jungen Ayop wächst. Die Linke und Vereine sind auf den Plan getreten, um vom Staatsrat die Annullierung der Abschiebung des, aus dem Tschad kommenden Ayop Aziz, der bei dem Brand im Tattes verletzt wurde, zu fordern. Eine erneute Demonstration fand gestern Abend in der Fußgängerzone von Mont-Blanc statt. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Österreich / Schweiz
28.03.2015, Socialist Worker
Die Führer der rechtsradikalen Golden Dawn sind in dieser Woche, am Ende der 18-monatigen Höchstdauer der Untersuchungshaft, frei gelassen worden. Am 20. April wird der Prozess gegen sie beginnen. Der Artikel erklärt die Hintergründe dieses Prozesses und dessen Bedeutung für die neue Syriza-Regierung. Mehr lesen
28.03.2015, Candia News
Die Information über ein führungsloses Boot in Pelagos Thrakien setzte die Hafenpolizei von Alexandroupoli am Mittwoch morgen in Bewegung. Sofort fuhr ein Patrouillenschiff los und brachte 24 Personen nach Alexandroupoli, wo sie verhaftet wurden, 23 wegen der illegalen Einreise und ein 23 jähriger Ausländer als Lenker des Bootes. 22.03.2015 Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
27.03.2015, Salon
THESSALONIKI, Greece (AP) — Greek border police say they have rescued about 70 migrants stranded on a berm on the Greek-Turkish border after they crossed the river dividing the two countries and found the fields on the Greek side flooded following days of heavy rainfall. Mehr lesen
27.03.2015, Le Courrier de l'Atlas
Die Migrationsdramen auf dem Meer haben sich leider in den letzten Jahren vervielfältigt, bis zu dem Punkt, an dem sie einfach nur Meldungen geworden sind. Die Vereinswelt die gegen die europäische Politik der Abschottung und Militarisierung der Grenzen kämpft, versucht ihrerseits das Ertrinken vor den Türen Europas zu verhindern. In der Nachkommenschaft von individuellen Aktionen zur Unterstützung von Migranten auf dem Meer, hat das Kollektiv Watch the Med ein „Alarm Phone“ eingerichtet, eine Notrufnummer, die dazu dient Druck auf die europäischen Autoritäten auszuüben. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union, Europa
27.03.2015, Passeurs d'hospitalités ~ des exilés à Calais
Calais - Unter Androhung der quasi kompletten gewaltsamen Räumung der Squats und Lager durch die Polizei, haben sich einige Flüchtlinge auf einem Gelände – einer ehemaligen Mülldeponie - niedergelassen, wo man sie, so die Behörden, „tolerieren“ würde. Einige Menschen von Vereinen haben ihnen beim Umzug geholfen. Die ersten Reaktionen von „Anwohner“ sind gewaltsam, zunächst waren es nur Drohungen, bis vorgestern: der Schwiegersohn einer Nachbarin kam mit einem Bagger, um die ersten Hütten zu zerstören. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
27.03.2015, Unhcr
Am 21. März wurden 15 kongolesische Flüchtlinge und ein kongolesischer Staatsbürger von Mitgliedern der LRA in der Nähe der Grenze zwischen der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) und der Demokratischen Republik Kongo (DRK) entführt. Während sie auf ihren Feldern in der DRK arbeiteten, wurden sie von LRA-Rebellen angegriffen und verschleppt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
27.03.2015, Der Stern
Die Bundesregierung hat Forderungen der Länder zurückgewiesen, die Bundesmittel für die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen nochmals aufzustocken. Es gebe bereits eine Vereinbarung für die Jahre 2015 und 2016 - "die gilt", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Derzeit gebe es auch keine Veranlassung, bestehende Prognosen zur Zahl der Flüchtlinge in Frage zu stellen. Mehr lesen
27.03.2015, Die Zeit
Hamburg - Der für eine Flüchtlings-Hilfsaktion umgebaute Fischkutter "Sea Watch" ist am Freitag Hamburg-Finkenwerder getauft worden. Bereits Mitte April soll er dann nach Angaben der Organisatoren in Richtung Mittelmeer auslaufen. Spätestens Ende Mai werde der Einsatz im Mittelmeer beginnen. Mehr lesen
27.03.2015, swissinfo
Die Handelsschiffe überlegen ihre Routen auf dem Mittelmeer zu ändern, um nicht mehr gezwungen zu sein an den Rettungsoperationen von Migranten teilzunehmen. Dies berichtet das Wall Street Journal. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
27.03.2015, Arab Press
Spanien hat gerade ein neues Gesetz verabschiedet, welches stark kritisiert wird mit Bezug auf "Bürgerschutz". Die konservative Volkspartei hat stark für dieses Gesetz gestimmt und die Mehrheit erhalten. Das neue Gesetz beeinhaltet neue Bestimmungen, bzw. Verschärfungen bezüglich der spanischen Grenzen von Ceuta und Melilla, die oft von Anstürmen von subsaharischen Migranten geprägt sind. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien, Nordafrika
27.03.2015, Giornale di Puglia
Lecce - 34 Migranten wurden gestern Nacht von der Guardia di Finanza auf der Strasse, die La Marina di San Cataldo mit Lecce verbindet, aufgegriffen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
27.03.2015, Deutschlandfunk
Immer mehr Flüchtlinge kommen auf ihrem Weg nach Europa im Mittelmeer ums Leben - über 370 Tote und Vermisste meldete das UN-Flüchtlingswerk für die ersten beiden Monate in 2015 bereits. Harald Höppner möchte dabei nicht weiter zusehen: Der Hamburger hat auf eigene Faust ein Schiff gekauft und will damit im Mittelmeer verunglückte Flüchtlinge aufnehmen. Mehr lesen
27.03.2015, Zeit
Die griechischen Behörden haben 68 Flüchtlinge aus Syrien gerettet, die von ihren Schleppern auf einer Insel im griechisch-türkischen Grenzfluss Evros ausgesetzt worden waren. Wie am Freitag aus Polizeiquellen verlautete, waren die Flüchtlinge vor Tagesanbruch in zehn Schlauchboten am türkischen Ufer gestartet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
27.03.2015, Kisa
Am Dienstag, den 24. März 2015 besuchte die KISA Delegation das Haftzentrum in Mennoyia und sprach mit den 20 Inhaftierten, von denen die Mehrheit sich im Hungerstreik befand. Mehr lesen
26.03.2015, Newser
Thessaloniki (AP) – Migranten von Afrika, Asien und dem Mittleren Osten benutzen viele Routen, um illegal in die Europäische Union zu kommen, und alle sind wahrscheinlich von Enttäuschung und mitunter mit Angst erfüllt. Der neueste Werg, durch die Hintertür der europäischen Balkanländer, geht mit einer unerwarteten grausamen Wendung einher: ein epischer 250km (150 Meilen) langer Weg, der immer häufiger versucht wird, obwohl es den meisten, die es versuchen, misslingt. Mehr lesen
26.03.2015, Passeurs d'hospitalités ~ des exilés à Calais
Es ist abends im großen Hangar der Besetzung Galou, der am 12. Juli 2014 am Ende einer Demonstration, die die Auflösungen der Squats und Lager, die am 2. Juli stattgefunden hatten, anprangerte. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen, denn die Räumung der Squats und Lager um Calais wurde von den Behörden für April angekündigt. Ein Flüchtling aus Darfour erklärte sich bereit seine Gedanken und Gefühle zu den vergangenen Räumungen mit uns zu teilen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern