Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.11.2015, Der Spiegel Online
Per Fahrrad überqueren Flüchtlinge die russische Grenze zu Norwegen. Damit soll nun Schluss sein: Die Regierung in Oslo plant ein Eilgesetz. Damit würden die meisten Menschen erst gar nicht ins Land gelassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europa
12.11.2015, Der Spiegel Online
Im Krankenhaus der griechischen Insel Lesbos herrscht permanenter Ausnahmezustand, es kommen vor allem viele kranke Flüchtlingskinder - mit Epilepsie oder angeborenen Herzfehlern. Eine Ärztin berichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
12.11.2015, Die Zeit Online
Afrikas Staaten dürfen nicht zum Erfüllungsgehilfen von Frontex werden, sagt der malische Flüchtlingsaktivist Ousmane Diarra. Er fordert, die Migration zu erleichtern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika
Die Koalition will mehr afghanische Flüchtlinge in ihre Heimat zurückschicken. Nach SPIEGEL-Informationen hat das Auswärtige Amt jedoch große Bedenken gegen die Pläne: Die Bedrohungslage habe sich "dramatisch" verschärft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Weltweit
12.11.2015, Der Tagesspiegel
22 Jahre nach dem Ende des Unabhängigkeitskampfes von Eritrea verlässt die Jugend das Land in Scharen in Richtung Sudan, Äthiopien und auch nach Europa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
12.11.2015, Ekathimerini
Auch in den noch bevorstehenden Wintermonaten rechnet die UN mit bis zu 5,000 Migrant*innen, die über die Türkei nach Europa kommen werden. Mit dieser Hochrechnung bat die UN am Donnerstag um mehr Geldmittel für Griechenland und die Balkanstaaten. Mehr als 760,000 Menschen kam schon über das Mittelmeer nach Griechenland und Italien. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
12.11.2015, affari italiani
Während des Treffens zwischen den afrikanischen und europäischen Staaten in Malta, schließen Äthiopien und die EU ein Abkommen bzgl. der Flüchtlingsfrage. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika
Im August erstickten 71 Menschen auf der Flucht in einem Kühllaster. Mittlerweile sind fast alle Toten identifiziert - unter ihnen waren mehrere Familien. Das jüngste Opfer war noch nicht einmal ein Jahr alt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
Die Ankündigung der Bundesregierung, das EU-Asylsystem für Syrer wieder anzuwenden, läuft ins Leere. Die Regelung scheitert auch in Zukunft an der praktischen Umsetzung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
11.11.2015, The New Yorker
Dies ist der erste Teil einer Trilogie über die "Gesichter der Grenze", mexikanisch-amerikanische Grenzbeamte zwischen den USA und Mexiko. Die Reihe ist Teil eines Forschungsprojektes zu Migration und Migrationspolitik, durchgeführt vom "Center for Research and Teaching in Economics" (CIDE) in Mexiko Stadt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika, Weltweit
11.11.2015, Die Zeit Online
Auch Slowenien baut jetzt einen Grenzzaun. Das könnte den Flüchtlingstreck auf dem Balkan zum Erliegen bringen – Hilfsorganisationen befürchten eine Katastrophe. Mehr lesen
11.11.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auf dem EU-Afrika-Gipfel will Europa die wichtigsten afrikanischen Herkunftsstaaten von Flüchtlingen zu effektiveren Rücknahmeabkommen bewegen. Doch die haben daran gar kein Interesse. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa, Afrika, Weltweit
11.11.2015, Die Welt
Ungarn lehnt die Rücknahme von Flüchtlingen mit Blick auf das sogenannte Dublin-Abkommen ab. Auch weiterhin sei es unmöglich, in die EU via Ungarn auf dem Landweg einzureisen, sagt der Außenminister. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
11.11.2015, Die Zeit online
Bereits vergangene Woche hatte Schwedens Regierung erklärt, die Flüchtlinge nicht mehr unterbringen zu können. Die Maßnahme soll zunächst für zehn Tage gelten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
11.11.2015, irin news
Syrier, die nach Ceuta und Melilla wollen nutzen eine neue Route. Sie fliegen nach Mauretanien und durchqueren Mali, um so Marokko über Algerien zu erreichen. Wie wir wissen, ist die Reise durch die Sahara extrem gefährlich. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Europa, Weltweit
11.11.2015, La Repubblica
Unter den Opfern sieben Kinder. Sie versuchten auf einem Boot die Insel Lesbos zu erreichen und ertranken. Weitere 27 Menschen wurden gerettet. Slowenien hingegen beginnt den Stacheldraht an seiner Grenze zu Kroatien aufzubauen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa
Bundeskanzlerin Merkel und Flüchtlingskoordinator Altmaier wussten nichts von der Entscheidung, das Dublin-Verfahren bei syrischen Flüchtlingen wieder anzuwenden. Mehr lesen
Warum es Frankreich nicht gelingt, die Situation in dem von Flüchtlingen errichteten Zeltlager in Calais unter Kontrolle zu bringen – und das mitten im Wahlkampf. Mehr lesen
In der Flüchtlingskrise wird laut dem EU-Parlamentspräsidenten "viel versprochen und wenig eingehalten". Vor dem Malta-Gipfel verlangt er, Zusagen endlich zu erfüllen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
11.11.2015, Tagesschau
Die Debatte um den Familiennachzug für syrische Flüchtlinge ist noch nicht beendet, da wird eine weitere Entscheidung des Innenministeriums bekannt: Für Syrer gilt wieder das Dublin-Verfahren - und zwar schon seit drei Wochen. Österreichs Innenministerin reagierte erfreut. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern