Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.04.2016, rte.ie
Italy said today that it hoped Libya's UN-backed unity government could restore control of the country's borders to limit migrant flows from north and south and was ready to help in any way it could."We hope Libya blocks both its northern border, from where (migrants) leave to reach us, and its southern border, through which people coming from places such as the Horn of Africa enter the country and use it as a hub to reach Europe," Interior Minister Angelino Alfano said. Mr Alfano said some 90% of migrants arriving on Italian shores came from Libya. Rome was proposing European Union financial aid to African countries in exchange for help in controlling migrant flows. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
17.04.2016, TGcom24
Una sessantina di migranti sono stati tratti in salvo dalle autorità marittime spagnole nella sola giornata di domenica, portando a 136 il numero dei disperati recuperati nel fine settimana. Nella prima operazione sono stati salvati 21 migranti. Poi in serata altri 39 migranti sono stati localizzati e tratti in salvo. In migliaia cercano di raggiungere le coste spagnole penetrando nelle due enclave in Marocco di Ceuta e Melilla. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien
17.04.2016, EURACTIV
Die EU erwägt 80.000 Flüchtlinge nach Afghanistan abzuschieben, legt ein im März geleaktes Geheimpapier offen. Nun bestätigt die EU-Kommission die Abschiebepläne und betont, die Ausweisung abgelehnter Asylbewerber auch aus Afghanistan entspreche dem Geist europäischer Migrationspolitik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
17.04.2016, Monitor
Geheime Dokumente, die Monitor vorliegen belegen weitere Deals der EU. Regime, vor denen Zehntausende fliehen, sollen jetzt zu Partnern Europas werden; international gesuchte Kriegsverbrecher eingeschlossen.“ Man unterhielt sich vertraulich über die Flüchtlingspolitik im Sudan, Eritrea, Äthiopien und Somalia, äußerst zweifelhaften Regimen in Ostafrika. Deutschland bemängelt laut eigenem Protokoll, dass dorthin zu wenige Flüchtlinge zurückgeschickt würden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
16.04.2016, Tagesschau
Überraschung bei der Abreise von Lesbos: Nicht nur der Papst bestieg sein Flugzeug, sondern auch zwölf syrische Flüchtlinge. Zuvor hatte Franziskus das größte Flüchtlingslager der Insel besucht und der vielen Ertrunkenen gedacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
16.04.2016, Nieuwsuur
Eyewitnesses say: Turkey sends back Syrian refugees to Syria. The Turkish Ambassador in The Netherlands denies the allegations. Watch our report and our interview with The Turkish Ambassador in The Netherlands. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
16.04.2016, Balkan Insight
A court has placed Petar Nizamov, whose video of ‘citizen's arrest’ of three migrants caused an international outcry, under house arrest as his trial continues. A regional court in the town of Malko Tarnovo on Friday released Petar Nizamov, the vigilante migrant hunter who published a video of three Afghan migrants he had "captured" on April 10, to home arrest. The court said there were no sufficient grounds to keep the 30-year-old in detention pending the rest of his trial. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
16.04.2016, German Foreign Policy.com
Der Papst besucht am Samstag die Insel Lesbos und dabei in Begleitung von Würdenträgern der orthodoxen Kirche auch den Hotspot (Abschiebegefängnis) Moria und sie werden danach eine gemeinsame Erklärung unterzeichnen. Aktuell sind auch deutsche Entscheider in Moria tätig und haben die Aufgabe die Asylanträge in einem formellen Verfahren möglichst rasch abzulehnen um die Geflüchteten dann wieder in die Türkei zurückschieben zu können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
15.04.2016, Human Rights Watch
Laut Human Rights Watch internieren die griechischen Behörden in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union alle Asylsuchenden und Migrant*innen unter fürchterlichen Bedingungen, die auf den Inseln Lesbos und Chios ankommen. Dass etwa 4.000 Menschen inhaftiert sind, wirkt sich besonders negativ auf verletzliche Personen wie Kinder, schwangere Frauen und Menschen mit Behinderungen aus. Am 20. Mai 2016 wurden die offenen Aufnahme- und Registrierungszentren plötzlich in gefängnisähnliche Lager umgewandelt, als ein zutiefst problematisches Abkommen zwischen der EU und der Türkei in Kraft trat. Die Asylsuchenden und Migranten, die seitdem angekommen sind, werden von den griechischen Behörden mit Unterstützung der EU-Grenzagentur Frontex inhaftiert und dürfen die Lager nicht verlassen. read more
15.04.2016, Der Standard
Das Ergebnis des Prüfberichts von Beamten des Innen- und Verteidigungsressorts sowie des Bundesamts für Fremdenwesen, im Februar von den Ressorts in Auftrag gegeben, soll nun aber gar in dreierlei Hinsicht negativ ausgefallen sein. Gesamtergebnis: "Dass Abschiebungen mit der Hercules Nonsens sind", sagt ein Insider. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
15.04.2016, Focus
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat den Umgang des Nachbarlands Mazedonien mit Flüchtlingen scharf kritisiert. Mazedonische Sicherheitskräfte seien am Sonntag in "schändlicher" Weise gegen die Flüchtlinge an der griechischen Seite der Grenze vorgegangen, sagte Tsipras am Montag nach einem Treffen mit dem portugiesischen Regierungschef Antonio Costas in Athen. Die mazedonischen Beamten hätten "Tränengas und Gummigeschosse gegen Leute eingesetzt, die keine ernsthafte Bedrohung darstellten und unbewaffnet waren". read more
Region(s): Osteuropa
15.04.2016, ORF
Rechtlich gesehen bewegen sich Flüchtlinge in der Türkei tatsächlich auf unsicherem Boden. Die Türkei hat als einziges Land die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 mit einem geografischen Vorbehalt unterzeichnet und ratifiziert. Das führt zu einem rechtlichen Kuriosum: Einzig Europäer können in der Türkei um Asyl ansuchen und als Flüchtling anerkannt werden. Menschen aus dem Irak, aus Afghanistan und aus Pakistan haben diese Möglichkeit rechtlich nicht. read more
15.04.2016, eunews
Proporrò lunedì a Lussemburgo, ai ministri di Esteri e Difesa dell’Ue, di allargare la missione Eunavfor Med (l’operazione ‘Sophia’ contro gli scafisti nel Mediterraneo, ndr) alle acque libiche, se il governo libico ce lo chiede”. Lo annuncia Federica Mogherini recandosi in visita a Lampedusa in veste di Alto rappresentante dell’Ue per la Politica estera e di difesa. “Ne ho già parlato con il premier Fayez Al Sarraj." read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
15.04.2016, Die Welt
Mehr als tausend Migranten passieren Grenze auf dem Weg in die USA read more
Language(s): Deutsch / German
15.04.2016, Kurier
Südtiroler sehen die österreichischen Grenzmaßnahmen mit Sorge, die Zahl der Bootsflüchtlinge steigt stark. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
Was ist ein Flüchtling? Wer hat Recht auf Asyl? Was bedeutet Migrant? Im Zuge des Flüchtlingsstroms werden die Begriffe kaum noch voneinander getrennt, oft sogar als Synonym verwendet. Eine Erklärung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.04.2016, Deutschlandfunk
Die Zahl der Flüchtlinge, die von der türkischen Küste zu den griechischen Inseln übersetzen, geht weiter zurück. read more
15.04.2016, Telepolis
Regierung und Medien suchen die Schuld am Aufruhr der Flüchtlinge und Immigranten bei den freiwilligen Helfern. Die Vereinbarung mit der Türkei funktioniert nicht, Flüchtlinge landen im Gefängnis read more
15.04.2016, Stern
In Bulgarien ist die Panik vor Flüchtlingen, die über die Türkei kommen, so groß, dass inzwischen Menschen auf die Jagd nach ihnen gehen, sie fesseln und zurückschicken. So sieht das Gegenteil von humanitärer Hilfe aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
Rund 70.000 unbegleitete minderjährige Ausländer leben in Deutschland, ein Vormund betreut bis zu 100 von ihnen. Abgeschoben werden sie nicht - auch wenn der Asylantrag scheitert. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters