Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.05.2016, Balkan Insight
Bulgaria will be able to send back migrants who have crossed its border with Turkey illegally from June 1, according to the protocol signed between Sofia and Ankara on Thursday. The country is the first among EU member states to sign the protocol, which sets procedures for sending refugees back to Turkey read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europäische Union
06.05.2016, Askavusa
Da quando l’Hot Spot di Lampedusa è entrato in vigore le condizioni di vita delle persone all’interno del centro e nell’isola in generale si sono aggravate. Le proteste degli eritrei avvenuto a dicembre hanno subito una repressione violenta da parte delle forze dell’ordine ma lontano dalle telecamere, dagli obbiettivi e da tutto il clamore mediatico che si ostina a descrivere l’isola come “isola di accoglienza”. Le situazioni di protesta, di disagio, di sovraffollamento si sono con continuità mantenute all’interno del centro di Lampedusa per tutti questi decenni e si sono aggravate con la trasformazione del centro in Hot Spot. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
06.05.2016, TG La7
La polizia spagnola ha trovato 15 giovani migranti nascosti in un cargo contenente spazzatura, che era diretto in Spagna dal Nord Africa per essere stoccato. La Guardia Civil ha spiegato che i migranti, tutti minori, sono stati ritrovati giovedì sera durante un'ispezione nel porto di Melilla, l'enclave spagnola in territorio marocchino. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien
06.05.2016, The Guardian
The bombing of a Syrian refugee camp that left dozens of civilians dead and wounded and was blamed on the government of Bashar al-Assad was “despicable” and “could amount to a war crime”, senior UN figures have said. The airstrikes on Thursday afternoon near Sarmada, a town in Idlib province just 12 miles away from Reyhanli in Turkey, left the camp in ruins. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
Bulgaria will be able to send back migrants who have crossed its border with Turkey illegally from June 1, according to the protocol signed between Sofia and Ankara on Thursday. The country is the first among EU member states to sign the protocol, which sets procedures for sending refugees back to Turkey. Despite harsh criticism, the European Commission proposed lifting visa requirements for Turkish citizens from June. Turkish interior minister Efkan Ala said on Thursday that Turkey will sign similar documents with other EU countries and that it is ready to fulfil its commitments. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
06.05.2016, blick.ch / borderline-europe
Italienische Schiffe haben binnen 24 Stunden fast 1800 Flüchtlinge aus Booten im Mittelmeer gerettet. Die Marine teilte am Freitag mit, die Bootsinsassen seien in Nordafrika aufgebrochen und von Schiffen der Marine, der Küstenwache und des Zolls aufgenommen worden. Auch private Rettungsschiffe waren an den Einätzen beteiligt, so die Sea-Eye aus Deutschland und die Dingnity I von Ärzte ohne Grenzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
06.05.2016, Focus
Die Bundespolizei hat in der Ägäis zehn irakische Flüchtlinge von einer unbewohnten Felseninsel unweit der griechischen Insel Samos gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
06.05.2016, Sputnik
Der Chef der polnischen Bauernpartei und ehemalige Arbeitsminister, Wladyslaw Kosiniak-Kamysz, hat vorgeschlagen, in der EU angekommene Flüchtlinge zu bewaffnen und sie in ihre Heimat zurückzuschicken, damit sie dort für die Freiheit ihres Landes kämpfen können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
06.05.2016, Berliner Zeitung
Knapp 70.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge leben zurzeit in Deutschland. 2.800 von ihnen wohnen in Berlin. Sie leben in 30 verschiedenen Einrichtungen über das ganze Stadtgebiet verteilt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.05.2016, EurActiv
Die pauschale Einstufung Algeriens, Marokkos und Tunesiens als sichere Herkunftsstaaten von Flüchtlingen ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar und würde den außenpolitischen Interessen Deutschlands zuwiderlaufen, meinen Anne Koch und Isabelle Werenfels. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
06.05.2016, NDR
Idomeni - ein Dorf an der nördlichen Grenze von Griechenland und DAS Symbol für die Flüchtlingskrise in Europa. "Symbol" klingt eigentlich zu abstrakt für das Leid Tausender Menschen in den Flüchtlingscamps. Am 6. Mai haben die griechischen Behörden laut Medienberichten offenbar einen erneuten Versuch unternommen, das Lager zu räumen. read more
06.05.2016, Radio Popolare
Un gruppo di migranti è accusato dalle autorità ungheresi di aver partecipato, nel mese di settembre, a una rivolta di massa avvenuta per cercare di attraversare il confine con la Serbia chiuso in precedenza. Alcuni agenti di polizia, parte di un corpo schierato a difesa del valico di frontiera, erano rimasti feriti nel lancio di pietre da parte dei migranti che cercavano di superare la frontiera. Contro questi ultimi, migranti e rifugiati, erano stati usati lacrimogeni e idranti. Tra loro due invalidi: Fattoum Hassan, 64 anni, siriana, rimasta cieca a un occhio a seguito di un bombardamento aereo e con problemi all’altro dovuti al diabete, e Faisal Hamad, 29 anni, iracheno, anch’egli ferito nel corso di un attacco aereo in Siria che gli è costato l’uso delle gambe. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
05.05.2016, Visions Solidaires
Après le chantage turc des 6 milliards d’euro c’est au tour du Niger de demander 1 milliard d’euro pour contribuer à lutter contre la migration clandestine. Marchander la liberté de mobilité des hommes n’est rien d’autre que du trafic même si on essaie de le présenter comme la solution au drame en Méditerranée. Il est toujours nécessaire de rappeler que la meilleure solution pour éviter des morts dans les mers aux frontières reste l’établissement d’une véritable politique de libre circulation. Quant à la lutte contre le terrorisme, il faut revenir au vrai débat sur la sécurité sociale et l’inclusion comme seul gage de la sécurité pour tous. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Afrika
05.05.2016, NY Times
Das umstrittenes Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Türkei hat den Zustrom von Flüchtlingen und Migranten nach Griechenland aus der Türkei reduziert. Nun richtet die Europäische Union ihre Aufmerksamkeit auf Migranten aus Afrika, welche über das Mittelmeer nach Italien kommen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
05.05.2016, Die Welt
Aleppo - Rückschlag für die Friedensbemühungen in Syrien: Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in einem von Rebellen kontrollierten Gebiet im Norden des Bürgerkriegslands sind mindestens 28 Menschen getötet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
05.05.2016, Die Zeit
Freiwillig wollen die Flüchtlinge das improvisierte Lager in Idomeni nicht verlassen. Die griechische Regierung hofft auf einen Appell der Hilfsorganisationen vor Ort. read more
05.05.2016, Neue Zürcher Zeitung
Griechenland hat seit Jahresbeginn auf Grundlage bilateraler Absprachen 6427 Migranten in die Türkei und in andere Länder ausgewiesen. Gut 900 davon wurden auf Basis eines bilateralen Abkommens zwischen Athen und Ankara von der Türkei zurückgenommen, wie das Bürgerschutzministerium in Athen mitteilte. Die anderen Personen wurden demnach auf freiwilliger Grundlage und im Rahmen der Rückführungsprogramme der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in ihre Heimatländer zurückgeschickt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
04.05.2016, Europäische Kommission
Die Kommission hat heute einen Vorschlag für eine vom Rat zu verabschiedende Empfehlung angenommen, der zufolge verhältnismäßige Kontrollen an bestimmten Binnengrenzen des Schengen-Raums in Deutschland, Österreich, Schweden, Dänemark und Norwegen um höchstens sechs Monate verlängert werden sollen. Diese Mitgliedstaaten sollten die Kontrollen in diesem Zeitraum regelmäßig überprüfen und an das festgestellte Bedrohungsniveau anpassen. Diese gemäß dem Schengener Grenzkodex vorgesehenen Maßnahmen dienen als Schutzmaßnahme, die das Funktionieren des Raums ohne Binnengrenzkontrollen gewährleisten soll. Die Kommission verfolgt das Ziel, im Einklang mit dem Fahrplan „Zurück zu Schengen“ zu einem normal funktionierenden Schengen-Raum zurückzukehren und alle Binnengrenzkontrollen bis Ende 2016 aufzuheben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
04.05.2016, Kurier.at
Frontex, Europol und Interpol werden in Wien miteinander vernetzt. read more
04.05.2016, The Guardian
Police use teargas to disperse protesters who formed human chain around the Jean-Jaurès high school to stop evacuation read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters