Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.08.2016, Neue Zürcher Zeitung
Die Autonomenszene von Athen beherbergt Flüchtlinge in einem besetzten Hotel. Das «City Plaza» ist lange schon in Konkurs und stand sieben Jahre lang leer. Dann, im vergangenen April, kamen die Flüchtlingshelfer aus dem benachbarten Exarchia, dem Viertel der Linken und Anarchisten. Sie besetzten das ehemalige Mittelklasse-Hotel, was Behörden und Eigentümer duldeten. 110 Zimmer hat das «City Plaza», rund 400 Flüchtlinge sind einquartiert, vornehmlich Eltern mit ihren Kindern. Strom, Wasser und Verpflegung werden aus Spenden finanziert read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.08.2016, Die Welt
Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben den Vorschlag von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zur weltweiten Umsiedlung von Flüchtlingen abgeblockt. Widerstand gab es insbesondere von den USA, Russland, China, Indien und den Ländern der EU. Ein Kompromisspapier sieht nur in allgemeiner Form die Aufnahme und Umsiedlung von Flüchtlingen sowie Verhandlungen in 2017 und ein Abkommen für 2018 vor. Momentan haben nur acht Länder weltweit mehr als die Hälfte der Flüchtlinge aufgenommen. Es handelt sich um die Türkei, Pakistan, den Libanon, Iran, Äthiopien, Jordanien, Kenia und Uganda. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
Die Türkei und Europa werfen sich vor, die Vereinbarungen des Flüchtlingsabkommens zu brechen. Tatsächlich haben beide Seiten Anteil an der Krise. Braucht die EU den Deal wirklich so dringend? read more
03.08.2016, asgi.it
Italien und der Sudan sind davon überzeugt, dass eine wirksame Rückschiebungspraxis und Zusammenarbeit dazu beitragen kann, die „illegale Migration“ und die damit verbundenen humanitären Katastrophen zu verhindern. Das Dokument soll die Zusammenarbeit der Polizeiorgane beider Parteien definieren und vorantreiben. Die Parteien verpflichten sich der strikten Einhaltung der Menschenrechte. Zusammenarbeit soll auf folgenden Gebieten geschehen: transnationale Kriminalität, illegaler Drogenhandel, Menschenhandel und „Migrantenschlepperdienste“, illegale Immigration, Handel mit gestohlenen Fahrzeugen, Waffenhandel, Handel mit nuklearen, radioaktiven und toxischen Substanzen, Cyberkriminalität, Finanzdelikte im Zusammenhang mit Korruption. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
03.08.2016, ORF.at
In der laufenden Flüchtlingskrise ringen die Vereinten Nationen (UNO) weiter um Lösungsansätze. Für den Mitte September anstehenden internationalen Flüchtlingsgipfel gibt es mittlerweile zwar eine Einigung auf einen Entwurf für das Abschlussdokument - konkrete Beschlüsse sucht man darin allerdings vergeblich. read more
03.08.2016, ANSA.it
Vienna è pronta ad inviare soldati in Ungheria in sostegno dei controlli di frontiera. Lo ha annunciato il ministro della difesa austriaco Hans Peter Doskozil, che è fiducioso che un accordo sarà raggiunto entro agosto. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
03.08.2016, Amnesty International
As Europe drags its heels on providing solutions to move refugees and asylum-seekers on from Greece, thousands of men women and children are staying in filthy and unsafe old warehouses or tents, or simply sleeping rough and under the relentless summer heat. The Greek Government must act swiftly to improve their living conditions and well-being. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
03.08.2016, New York Times
More people are forcibly displaced from their homes today than at any time since the end of the Second World War. But the plight of these people is so politically contentious that after days of intense negotiations over an international agreement, the nations of the world on Tuesday adopted a draft that contained virtually no concrete commitments to make their journeys better or safer. Decisions on specific commitments on what countries should do to protect refugees and migrants were deferred until 2018. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
03.08.2016, Greek Reporter
Following a week of almost no activity of migrants arriving to Lesvos, on Monday Coast Guard officers rescued 34 migrants piled onto a dinghy off the shores of the island. Migrants are transferred to the Moria migrant reception center where they will then be processed and have the opportunity to apply for asylum. There are currently some 3,559 migrants living on the Greek island of Lesvos in refugee camps, most of whom are Syrian. read more
03.08.2016, Truthout
Walls and wire fences are not all that's being built at Europe's borders. The European Commission and Security Companies dream of "smart borders": a multitude of automated and interconnected files and control apparatuses able to follow each individual. The program's objective? Counter-terrorism and keeping migrants out. But these structures risk straining public finances, while threatening civil liberties and private life, should some states decide to pass from border control of each person to surveillance of everybody. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
03.08.2016, Al Jazeera
The bodies of 120 refugees have washed up on the shores of Libya in the past 10 days, from shipwrecks in the Mediterranean that were not previously known, the International Organization for Migration (IOM) said on Tuesday. A total of 4,027 refugees have died worldwide so far this year, three-quarters of them in the Mediterranean while trying to reach Europe, read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
03.08.2016, BLICK.CH
Die griechische Regierung hat die EU zu Planungen für den Fall aufgerufen, dass die Türkei den Flüchtlingspakt scheitern lässt. Es brauche in jedem Fall einen Plan B. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
02.08.2016, Merkur.de
Der tschechische Staatschef Milos Zeman lehnt die von der Regierung vorgeschlagene Aufnahme von knapp 2700 Flüchtlingen in seinem Land kategorisch ab. "Der Präsident ist gegen jegliche Aufnahme von Flüchtlingen auf tschechischem Gebiet", sagte Zemans Sprecher Jiri Ovcacek am Dienstag. "Unser Land kann es sich nicht leisten, sich der Gefahr von Terroranschlägen wie in Frankreich und Deutschland auszusetzen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
02.08.2016, Deutschlandfunk
Nach Ansicht des Europa-Beauftragten von Pro Asyl, Karl Kopp, ist es das Gebot der Stunde, in menschenwürdige Flüchtlingsunterkünfte zu investieren und legale Wege für eine Weiterreise zu eröffnen. Die Migranten lebten in Griechenland unter zum Teil elendigen Bedingungen, sagte er im DLF. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
02.08.2016, MSN.com
Auf dem Weg nach Europa kommen weiter Tausende Flüchtlinge ums Leben. Allein an der libyschen Küste wurden in den vergangenen zehn Tagen 120 Leichen gefunden. Die Flüchtlinge ertranken bei bislang unbekannten Bootsunglücken. Weltweit seien in diesem Jahr bisher 4027 tote Flüchtlinge und Migranten gezählt worden, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag in Genf mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
02.08.2016, Spiegel online
In der jungen Republik Südsudan wird wieder gekämpft. Die Folge: Immer mehr Menschen fliehen. Allein im Nachbarland Uganda hat sich die Zahl der Schutzsuchenden binnen Tagen auf 52.000 verdoppelt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
02.08.2016, diagonalperiodico.net
Varias empresas españolas se benefician de los contratos públicos para el control de fronteras en España y en Europa con el Frontex. Mientras miles de personas mueren en el mar tratando de huir de guerras y hambre, el negocio de las fronteras es cada vez más lucrativo. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Europa
02.08.2016, Handelsblatt
Die EU-Staaten unterstützen einem Bericht zufolge Griechenland bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise weit weniger als versprochen. So seien bisher lediglich 66 von 1580 zugesagten Frontex-Beamten nach Griechenland entsandt worden, nur zwei von 60 angeforderten Rücküberführungs-Experten, 92 von 475 zugesagten Asyl-Experten und 61 von 400 versprochenen Dolmetschern. Von 30 Juristen, die zugesagt wurden, sei noch kein einziger im Land angekommen. read more
02.08.2016, Zeit online
Von den 1.580 zugesagten Frontex-Beamten sind laut einem Bericht erst 66 in Griechenland eingetroffen. Der Innenexperte der CDU warnt vor steigenden Flüchtlingszahlen. read more
02.08.2016, Saarbrücker Zeitung
Die Türkei droht Brüssel mit der Aufkündigung des Flüchtlingspaktes. Die EU will sich jedoch nicht erpressen lassen. Aber einen Plan B, sollte die Türkei das Abkommen tatsächlich aufkündigen, gibt es ebenso wenig. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters