Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.09.2016, Spiegel online
Die CSU versucht Österreich im Streit über die Rückführung von Flüchtlingen unter Druck zu setzen. Generalsekretär Andreas Scheuer begrüßte zwar die Drohung Wiens, Ungarn vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu verklagen. Mit der Forderung an Ungarn werde dann aber "wohl auch Österreich viele Flüchtlinge von Deutschland zurücknehmen", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz
07.09.2016, UNHCR
Auf einem zentralen Gipfel der Vereinten Nationen am 19. September 2016, der sich den großen Flucht- und Migrationsbewegungen widmet, wird die Vollversammlung voraussichtlich weitere Verpflichtungen verabschieden, die den Schutz von Flüchtlingen und Migranten weltweit stärken sollen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
07.09.2016, ANSA.it
Mit den zahlreichen Schiffsankünften der letzten Tage (8.708 in der ersten Septemberwoche), haben die Ankünfte von Migrant*innen 2016 die Zahl der im selben Zeitraum 2015 registrierten überstiegen. 2016 sind es 123.665 angekommene Personen, 2015 sind 121.734 Menschen gezählt worden. Das macht ein Plus 2016 von 1,59%. Auch die Zahl der Menschen, die im Aufnahmesystem präsent sind, ist ein Rekord: 153.000. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
07.09.2016, La C news 24
Der Verantwortliche des Movimento Diritti Civili (Bewegung für Bürgerrechte) gibt bekannt, dass in diesem Monat die Arbeiten für die Verwirklichung des großen Werks beginnen werden, das in der süditalienischen Gemeinde Tarsia realisiert werden soll. Mehr lesen
07.09.2016, l'Adige.it
Die österreichische Regierung hat ein Abkommen über die Notverordnung getroffen, das unter anderem einen Stop der Asylantragsanfragen vorsieht, sowie Rückführungen in "sichere Herkunftsländer" und bis zu 2.200 Soldaten , um die eigenen Grenzen zu kontrollieren. Die Notverordnung wird 6 Monate lang anhalten, kann aber 3 Mal verlängert werden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Österreich / Schweiz
07.09.2016, euronews
Im Mittelmeer gab es in diesem Jahr weniger Schiffsankünfte als im letzten Jahr, aber die Zahl der Migrant*innen, die ihr Leben im Meer verlieren bleibt hoch, sogar höher als die registrierte Anzahl von 2015. Es sind fast 300.000 Flüchtende, die zwischen Januar und September angekommen sind, über 2.000 weniger, laut der Daten der internationalen Organisation für Migration (IOM). Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa, Afrika
07.09.2016, Riviera 24
60 bis 150 Migrant*innen versuchen täglich die italienisch-französische Grenze im Valle Roya zu überqueren. Bereits auch die Bergpässe an der Grenze im Hinterland werden von den Migrant*innen genutzt, die von Italien versuchen Frankreich zu erreichen. Mehr lesen
Region(en): Italien / Malta, Europa
07.09.2016, Frankfurter Allgemeine
Das Video ging um die Welt: Eine Kamerafrau trat an der ungarisch-serbischen Grenze auf Flüchtlinge ein und versuchte, sie zu Fall zu bringen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhoben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
07.09.2016, Spiegel online
Poster mit Hassparolen überall, Tausende "Grenzjäger" auf Patrouille - die Orbán-Kampagne gegen Migranten erreicht neue Tiefpunkte. Der Grund: Bald stimmen die Ungarn über den Flüchtlingskurs ab. Mehr lesen
07.09.2016, derStandard.at
Die Balkanroute ist dicht. Rund 200 Flüchtlinge schaffen es trotzdem täglich illegal nach Serbien. Das Geschäft der Schlepper boomt. Mehr lesen
In Calais warten Tausende Migranten, die durch den Eurotunnel nach Großbritannien wollen. Britischen Grenzschützern zufolge versuchten 2015 gut 84.000 Migranten, in Lastwagen oder zu Fuß durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal nach England zu gelangen. Häufig scheitert der Versuch. Immer wieder endet das Vorhaben tödlich, wenn die Menschen von Lastwagen stürzen oder unter die Fahrzeuge geraten. Eine vier Meter hohe Betonmauer soll sie nun stoppen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
07.09.2016, n-tv.de
Die österreichische Regierung verschärft den Druck auf Ungarn: Sollte das EU-Land zurückgeschickte Flüchtlinge nicht wieder aufnehmen, drohten juristische Konsequenzen. Budapest weist die Forderungen von sich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Österreich / Schweiz
Noch ist Serbien das Land ohne Zäune - und deshalb Auffangstaat für Zehntausende auf der Balkanroute. Nun kippt die Stimmung in der Bevölkerung. Der Sommer ist vorbei, die Helfer sind in Sorge. Mehr lesen
07.09.2016, Nachrichten.at
17 Flüchtlinge, darunter ein acht Monate altes Baby, waren in einem Mercedes Vito zusammengepfercht, der am 30. August an der Ostautobahn (A4) in Schwechat gestoppt wurde. Drei mutmaßliche Schlepper, ein Ägypter (19) am Steuer und zwei Syrer (20 und 37), die sich in einem Vorausfahrzeug befunden hatten, sind in Haft, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
07.09.2016, The Guardian
Im Softex Flüchtlinslager im Norden Griechenlands ist es nachts heller als tagsüber. In dem fensterlosen ehemaligen Lagerhaus sind die Lampen nur nachts in Betrieb. Es ist Teil einer ehemaligen Toilettenpapier-fabrik. "Es ist kränkend in einer ehemaligen Klopapierfabrik untergebracht zu werden," sagt Hendiya Asseni, ein 62-jähriger Syrer. "Aber alles hier ist kränkend, das Leben, das Essen, und die Tatsache dass die Toilette direkt vor unserem Zelt ist." Diese Demütigungen sind die logische Konsequenz der von der EU betriebenen Migrationspolitik seit dem Tod von Alan Kurdi um diese Zeit im letzten Jahr. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
07.09.2016, Stuttgarter Nachrichten
Die griechischen Flüchtlingslager sind überfüllt, die Zustände teils prekär. Nun sollen weitere Flüchtlinge aus Deutschland nach Griechenland zurückgeschickt werden. Die Folgen wären aus Sicht von Beobachtern katastrophal. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland
07.09.2016, Zeit online
Das Kinderhilfswerk Unicef registriert eine überproportional hohe Zahl an minderjährigen Flüchtlingen. Sie müssten besser vor den Gefahren der Flucht geschützt werden. Mehr lesen
Region(en): Weltweit
Unionsfraktionschef Volker Kauder lehnt die Einführung einer Obergrenze für Flüchtlinge ab. Die Diskussion darüber führe nicht weiter, sagte er und reagierte damit auf Forderungen aus Bayern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.09.2016, theguardian.com
Europas Migrationspolitik verwandelt das Land in einen riesigen Behälter, in welchem die Menschen, nahe dem Zerbrechen, in der Falle sitzen. Mehr lesen
06.09.2016, kurier.at
Der Ministerrat hat am Dienstag die Verlängerung zweier Bundesheer-Auslandseinsätze bis Ende 2017 beschlossen. Bei beiden wird die Beteiligung erweitert, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Während in Afghanistan Trainer in der Gebirgsausbildung zum Einsatz kommen, wird im Mittelmeer sogar das Jagdkommando tätig. Die Spezialeinsatzkräfte sollen als "Boarding Team" verdächtige Schiffe entern. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern