Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.01.2017, euractiv.com
UN refugee agency UNHCR has been kept from visiting asylum seekers after they were deported from Greece to Turkey, according to a leaked letter from the organisation’s Athens office. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
19.01.2017, tio.ch
Nel 2016, la Germania ha ripreso 12.000 migranti da altri Stati Ue nell'ambito degli accordi di Dublino, che prevedono che un profugo debba presentare domanda di asilo e risiedere nel paese Ue in cui entra per la prima volta. Nello stesso anno, Berlino ne ha a sua volta rimandati quasi 4.000 in altri Stati Ue. Lo ha reso noto una portavoce del ministero dell'Interno, come riportato da Deutschlandfunk. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Deutschland
19.01.2017, lemonde.fr
Il y aurait donc eu un « effet Calais » sur les retours volontaires des migrants dans leur pays d’origine. Quelques mois passés dans la jungle auraient dégoûté de l’Europe plus d’un migrant. Deuxième nationalité à camper dans ce lieu insalubre, les Afghans ont été vingt fois plus nombreux en 2016 qu’en 2015 à choisir de rentrer chez eux. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Asien
19.01.2017, corriere.it
Nell’anno giudiziario 2015-2016, in Corte, gli appelli sulle protezioni sono cresciuti del 40%. Peggio in primo grado, con un aumento del 180%. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
19.01.2017, ansa.it
Sui migranti "anche con la Libia si può raggiungere un accordo simile a quello raggiunto con la Turchia. E si potrà fare quando le condizioni di stabilità lo permetteranno". Lo ha detto il ministro degli Esteri, Angelino Alfano, in conferenza stampa a Tunisi con il collega Khemaies Jhinaoui. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
19.01.2017, Spiegel Online
Es war einer der schlimmsten Zwischenfälle seit Langem im ohnehin blutigen Anti-Terror-Krieg Nigerias. Am Dienstag schlugen gegen Mittag kurz nacheinander zwei Bomben in der Ortschaft Rann im Norden des Landes ein. Sie sollten Islamisten der Terrororganisation Boko Haram treffen - und töteten flüchtende Menschen. Ein furchtbarer Irrtum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
19.01.2017, der Standart
Wien – Die Zahl der Entscheidungen im Asylverfahren ist im Vorjahr stark gestiegen und zwar auf 57.439 in der Erstinstanz, teilte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl am Donnerstag in einer Bilanz mit. In 48 Prozent der Fälle gab es positive Entscheidungen, also entweder Asyl oder subsidiären Schutz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union, Europa
19.01.2017, Salzburger Nachrichten
Die gemeinsamen Grenzkontrollen, die Mitte Februar auslaufen sollten, werden auf unbestimmte Zeit verlängert. Das kündigten Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka und sein deutscher Amtskollege Thomas de Maiziere am Donnerstag in Berlin an. Für wie lange die Verlängerung konkret vorgesehen ist, ist unklar, man merkte lediglich an "so lange die EU-Außengrenze nicht ausreichend geschützt ist". read more
19.01.2017, Merkur
Journalist*innen werden bedroht und verfolgt - so etwas passiert in Deutschland nicht, denken die meisten. Doch in Erfurt ist das jetzt geschehen: Ein MDR-Filmteam, das eine Reportage über Angriffe auf Geflüchtete drehte, wurde von einer Gruppe betrunkener Männer angepöbelt und bedroht. Der MDR stellte ein Video von dem Angriff auf Facebook online. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.01.2017, eiz Niedersachsen
Lesbos. EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos hat während seines Besuchs am Mittwoch (18. Januar) auf der griechischen Insel Lesbos alle Seiten zu weiteren Anstrengungen aufgerufen: “Ich bin heute hier auf Lesbos, um eine sehr wichtige Botschaft weiterzugeben: Es ist für uns alle, Griech*innen und Europäer*innen, ein Gebot der Menschlichkeit, die Situation hier auf den Inseln abzumildern, sowohl für die Migrant*innen wie auch für die Einwohner*innen der Inseln”, so der Kommissar. “ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
19.01.2017, http://www.middleeasteye.net/news/serbia-accused-mass-illegal-deportations-refugees-1622114455
Humanitarian organisations have accused Serbia of forcing hundreds of refugees back towards Macedonia and Bulgaria, refusing them help in freezing temperatures and breaking international law. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
19.01.2017, Telepolis
Obwohl das Immigrationsministerium von der griechischen Raffinerie Hellenic Petrol insgesamt 140.000 Liter Heizöl als Spende erhielt, kann es weiterhin noch nicht allen Flüchtlingen und Migrant*innen eine warme Unterkunft bieten. Wie das UNHCR beklagt, befinden sich allein auf der Insel Samos 500 Familien in Zelten, die weder wintertauglich noch beheizt sind. read more
19.01.2017, Deutsche Welle/Video
Nach der Schließung der Balkanroute sind viele Geflüchtete aus Afghanistan und Pakistan in der serbischen Hauptstadt gestrandet. In einem "wilden" Camp am Belgrader Bahnhof versuchen sie, den Winter unter entsetzlichen Bedingungen zu überstehen. read more
19.01.2017, stol.it
Der österreichische Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) will nun auch die Grenze zur Slowakei kontrollieren. Anlass ist, dass Schlepper vermehrt diese Route wählen würden, berichtet er in mehreren Zeitungsinterviews („Kurier“, „Kleine Zeitung“, „Die Presse“). Angeboten wird vom Verteidigungsminister ferner, bis zu 100 Soldat*innen für Kontrollen in Zügen zur Verfügung zu stellen. Denn immer mehr Migrant*innen und Asylwerber*innen würden mit dem Zug nach Österreich einreisen. read more
18.01.2017, MSF
The number of people who have died trying to reach Europe by crossing the Mediterranean has reached an all-time high and is becoming comparable to what Médecins Sans Frontières (MSF) is used to seeing in war zones. The UN Migration Agency (IOM) recorded at least 5,079 deaths last year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
18.01.2017, ansa.it
Sono 1.100 i migranti e profughi che restano all'aperto a Belgrado in balia di neve e gelo, la gran parte di loro accampati sotto deboli tende, parcheggi coperti, locali e magazzini abbandonati intorno alla grande stazione degli autobus. Lo ha detto Svetlana Velimirovic, del commissariato serbo per i profughi. Ieri circa 250 di tali migranti 'irriducibili' avevano accettato di trasferirsi in centri di accoglienza e luoghi al riparo e riscaldati non lontano da Belgrado, rispondendo ai ripetuti appelli del governo serbo preoccupato per le condizioni disumane. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
18.01.2017, SRF
In Serbiens Hauptstadt Belgrad müssen sich gestrandete Geflüchtete in der Kälte waschen und hausen unter menschenunwürdigen Bedingungen. Kritik an der eigenen Flüchtlingspolitik verbittet sich die serbische Regierung dennoch. read more
18.01.2017, Tagesschau
Auch wenn die nigerianische Regierung Boko Haram immer wieder für "technisch besiegt" erklärt - die Armee kämpft im Nordosten des Landes gegen die Terror-Miliz. Das führte nun zur Katastrophe, als eine Bombe Menschen traf, die in einem Lager Schutz vor Boko Haram gesucht hatten. read more
18.01.2017, Sputnik
Weißrussland baut auf eigenem Boden keine Lager für Flüchtlinge aus der EU, sagte der Chef der weißrussischen Behörde für Migration und Staatsbürgerschaft, Alexej Begun, am Dienstag. Dabei soll das Potential der Sicherheitsbehörden und jener, die für die Flüchtlingsaufnahme verantwortlich seien, verstärkt werden. Das gelte jedoch nicht für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der EU im Rahmen des EU-Übersiedlungsprogramms. read more
18.01.2017, Zenit
Caritas Europa fordert die europäischen Staaten auf, sich dem Appell von Papst Franziskus anzuschliessen, aus Anlass des Welttages der Migranten und Flüchtlinge, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu schützen. Sie seien besonders verletzbar und haben keine Lobby. Sie sollten entsprechend der Interessen der Kinder und Jugendlichen reagieren. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters