Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.02.2017, WeltN24
Wenn Asylbewerber bei der Klärung ihrer Identität nicht mitwirken, sollen die Mitarbeiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) künftig in ihre Handys schauen dürfen. Das sagte Hessens Regierungschef Volker Bouffier am Donnerstagabend in Berlin nach einem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
10.02.2017, Bayerischer Rundfunk
Stolz präsentiert Esmail Hakimi auf der Baustelle den Kollegen seinen Gesellenbrief. Nach dreijähriger Maurerlehre hat er die Prüfung bestanden. Fast zeitgleich aber wurde sein Asylantrag vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abgelehnt. Eine Rückkehr nach Afghanistan, so sagt er, wäre eine Katastrophe. Für Peter Erl ist das auch volkswirtschaftlich unsinnig. Der CSU-Mittelstandspolitiker fordert deshalb ein Einwanderungsgesetz:"Wir brauchen klare Gesetze. Wer hier eine Ausbildung gemacht hat und einen Arbeitsplatz hat, soll dauerhaft in Deutschland bleiben können." read more
10.02.2017, Süddeutsche Zeitung
"Wir schaffen das" - diese 14 Buchstaben beziehen sich jetzt nicht mehr auf die Aufnahme, sondern auf die Abschiebung der Flüchtlinge: Sie sollen künftig in "Bundesausreisezentren" zusammengefasst werden; und der Bund will die Länder bei der "Rückführung" der Flüchtlinge antreiben. Es zählt nicht mehr so sehr der Einzelfall, es zählt die Generalprävention. read more
10.02.2017, Kirche + Leben Netz
Die Caritas im Bistum Essen ruft dazu auf, Flüchtlinge zum Karneval nach Köln zu begleiten. Die Aktion steht unter dem Motto »Jetzt erst recht!« und ist nach Angaben der Caritas eine Reaktion auf ein umstrittenes Polizeischreiben. In dem Schreiben des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW wurde Flüchtlingen und Asylbewerbern nahegelegt, nicht am Kölner Karneval teilzunehmen. Wer dies dennoch tue, solle »die Kontrollen kritiklos über sich ergehen« lassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
10.02.2017, Zeit Online
Bund und Länder müssen bei der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Ansicht von Justizminister Heiko Maas schnell und konsequent durchgreifen. "Nur wenn wir unsere Regeln durchsetzen, werden wir die Akzeptanz für Zuwanderung dauerhaft erhalten", sagte Maas der dpa nach dem Treffen von Ministerpräsidenten und Bundesregierung. read more
10.02.2017, zeit.de
Justizminister Heiko Maas (SPD) hat die Beschlüsse von Bund und Ländern für schnellere Abschiebungen begrüßt. Die Linken kritisierten sie als Wahlkampfhilfe für Rechtspopulisten. read more
09.02.2017, spiegel.de
Die kenianische Regierung will das größte Flüchtlingslager der Welt schließen und die Insassen abschieben. Doch das Oberste Gericht des Landes hat den Plan nun verboten - er sei verfassungswidrig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
09.02.2017, Zeit Online
Über 180.000 Menschen haben im vergangenen Jahr versucht, von Libyen aus über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen, Tausende von ihnen ertranken. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sprach sich dafür aus, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge zurückzubringen und zunächst in Nordafrika zu versorgen. Dürfen Flüchtlinge, die von europäischen Booten gerettet werden, einfach nach Afrika zurückgebracht werden? Die Antwort des Gießener Europarechtlers Jürgen Bast auf diese Frage lautet: "Kurz und klar: Nein". Auch ein Asylantrag, der auf einem europäischen Schiff gestellt werde, müsse in Europa geprüft werden. read more
09.02.2017, blogsicilia.it
Creare hotspot al di fuori dell’Ue e partenariati con Paesi terzi da sviluppare, con risorse per 88 miliardi di euro, attraverso una maggiore cooperazione a livello municipale e regionale. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
09.02.2017, zeit.de
Asylbewerber sollen nach Plänen der Regierung in Ungarn bis zum Ende ihres Verfahrens in Containern an der Grenze leben. Ihre Bewegungsfreiheit werde aufgehoben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
09.02.2017, nzz.ch
Die britische Regierung will ein Programm zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge stoppen. Das kündigte die Justizministerin Amber Rudd an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Die Architekten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts schlagen einen Deal mit Afrika vor, um die Migration zu reduzieren. Der Erfolg hängt aber von der Bereitschaft der Afrikaner ab, abgelehnte Asylbewerber wieder aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Afrika
09.02.2017, migrantitorino.it
Inchiesta di Caritas Algeria sulla femminilizzazione delle migrazioni, che si concentra sulle donne arrivate in territorio algerino. Vengono dall’Africa occidentale e centrale, sono giovani, nubili, hanno studiato. E hanno il sogno di raggiungere l’Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Afrika
09.02.2017, irinnews.org
The EU-funded crackdown on migration through Niger has been effective at dramatically reducing the number of people heading northwards to the North African coast, and then Europe. But what has it left behind? read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
09.02.2017, ansa.it
Con la Tunisia esiste "un lavoro comune per bloccare i trafficanti di esseri umani nella rotta del Mediterraneo centrale". Lo ha detto il ministro degli Esteri Angelino Alfano dopo la firma di una dichiarazione congiunta sui flussi migratori e di una serie di accordi per lo sviluppo con il collega tunisino Khemaies Jhinaoui, a Roma. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Nicht nur die Zahl der afrikanischen Migranten auf dem Weg nach Europa ist im Jahr 2016 gestiegen, sondern auch die der Rückkehrer. Ein Zentrum in Agadez hilft den desillusionierten Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa, Afrika
09.02.2017, welt.de
Die Bundesregierung stellt nach „Welt“-Informationen einen Plan für eine „nationale Kraftanstrengung“ vor. Der Plan soll dafür sorgen, dass mehr abgelehnte Asylbewerber das Land verlassen. Ausreisepflichtige sollen in „Bundesausreisezentren“ betreut werden. read more
09.02.2017, rp-online.de
Mit einer "nationalen Kraftanstrengung" wollen Bund und Länder die Abschiebung von Flüchtlingen ohne Bleiberecht erheblich beschleunigen. Die insgesamt 16 Punkte sollen am heutigen Donnerstag in Berlin mit den Ländern beschlossen werden. read more
"Capisco le preoccupazioni dell'Europa, ma in questa fase i migranti non possono essere rimpatriati in Libia. Il rimpatrio non è una soluzione praticabile per via delle condizioni umanitarie nel paese": lo ha detto il rappresentante speciale dell'Onu, Martin Kobler, parlando con i giornalisti a margine della riunione del Consiglio di Sicurezza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europäische Union
08.02.2017, deutschlandfunk.de
Bundeskanzlerin Merkel will die Länder zu mehr Abschiebungen und Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern und anderen Migranten bewegen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters