Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.03.2014, MiGAZIN
Im Flüchtlingslager Jarmouk, einem Stadtteil von Damaskus, erleben die palästinensischen Bewohner ihr Schicksal wiederholt. Sie begegnen uns in den Fernsehbildern ausgehungert und dem Sterben nah in den Trümmern ihrer einstigen Häuser im syrischen Exil. Doch Wunsch und Wille zur Rückkehr nach Palästina trägt sie über das Elend hinweg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
26.03.2014, Stimme Russlands
Die Massenmedien teilen mit, dass das Europäische Parlament schon im April die neue Verordnung zur „Überwachung der Seeaußengrenzen“ verabschieden will, die neue Bestimmungen über den Schutz der Seeaußengrenzen enthält und die Befugnisse der Grenzschutzagentur „Frontex“ erweitert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.03.2014, latinapress
Ein Kreuzfahrtschiff hat am Mittwoch (26.) in der Straße von Florida 41 kubanische Flüchtlinge gerettet. Die Migranten wurden der US-Küstenwache übergeben und werden in den nächsten Tagen in ihr Heimatland repatriiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
26.03.2014, Tiroler Tageszeitung
Die Küstenwache der westgriechischen Hafenstadt Igoumenitsa hat 56 Migranten aufgegriffen. Die überwiegend aus Syrien stammenden Menschen hatten sich in zwei Lastwagen versteckt, die auf eine Fähre nach Italien verladen werden sollten. Das teilte die griechische Küstenwache am Mittwoch mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.03.2014, SR online
Neun Millionen Syrer sind zurzeit auf der Flucht oder wurden vertrieben. 10.000 syrischen Flüchtlinge sollen Schutz in der Bundesrepublik bekommen, 186 davon im Saarland. Gerade mal 35 haben jedoch bisher hier Aufnahme gefunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
26.03.2014, shz
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am Dienstag Alternativen zur Abschiebehaft vorgestellt. Ausländer sollen möglichst nicht mehr «hinter Schloss und Riegel» auf ihre Ausreise warten, teilte das Innenministerium nach der auswärtigen Kabinettssitzung in Tönning (Kreis Nordfriesland) mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.03.2014, SZ
Auf eine Anfrage der Abgeordneten zu den Todesopfern unter Flüchtlingen an den Grenzen Deutschlands und der EU im vergangenen Jahr hatte das Bundesinnenministerium erklärt, hierzu lägen keine amtlichen Erkenntnisse vor. Dieses demonstrative Desinteresse an den alltäglichen Opfern der EU-Abschottungspolitik spreche Bände. read more
26.03.2014, NDR.de
Ein Bleiberecht aus humanitären Gründen für die in Hamburg gestrandeten Lamepdusa-Flüchtlinge ist möglich. Das geht aus einem Gutachten der wissenschaftlichen Dienste des Bundestags hervor. Dies widerspricht der bisherigen Darstellung des Senats. read more
26.03.2014, Africa live online
Durch die unsichere Lage und Hungersnot sind immer mehr Menschen gezwungen, in die benachbarten Länder zu flüchten. Insgesamt haben bereits 200.000 Südsudanesen in Nachbarländern Zuflucht gesucht. Über 708.000 sind Vertriebene im eigenen Land. Besonders betroffene Nachbarländer sind Äthiopien, der Sudan, Uganda und Kenia. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
26.03.2014, Daily News
Authorities in Greece said March 18 they had recovered the bodies of seven immigrants who drowned overnight when a boat sank in the eastern Aegean Sea after traveling illegally from Turkey. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.03.2014, WSWS
Das wirkliche Verbrechen besteht daher nicht darin, Flüchtlinge nach Europa zu bringen, sondern diesen verzweifelten Menschen Schutz und Obdach zu verweigern, sie stattdessen als „illegale Migranten“ zu kriminalisieren und möglichst schnell wieder abzuschieben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
25.03.2014, Migrants at Sea
The EP’s Directorate-General for External Policies just released an Analysis, “Mediterranean flows into Europe: Migration and the EU’s foreign policy,” in which it reviews the EU’s external policies and instruments relating to migration in the Mediterranean. The Analysis describes the serious shortcomings of the security-driven approach that has been taken by the EU. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
25.03.2014, radio dreyeckland
Amnesty International verurteilt die unwürdigen Bedingungen für Migranten und Asylsuchenden in Zypern. Nach dem jüngsten Bericht der Institution, hält die zyprische Einwanderungsbehörde Hunderte von Menschen unter gefängnisähnlichen Bedingungen fest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
25.03.2014, Die Welt
Die kenianische Regierung hat alle Flüchtlinge im Land aufgefordert, sich nur noch in den beiden großen Flüchtlingslagern Dadaab und Kakuma aufzuhalten. Wer diese Anweisung missachte, werde "gemäß dem Gesetz behandelt" read more
25.03.2014, Der Spiegel online
In Italien sorgt ein Video für Empörung. Darauf ist zu sehen, wie eine Fregatte der Marine auf ein Boot mit 176 Flüchtlingen feuert. Das Militär verteidigt sich mit einer merkwürdigen Begründung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
25.03.2014, Neue Züricher Zeitung
Vor einem Jahr haben die muslimischen Seleka-Rebellen den Präsidenten von Zentralafrika gestürzt. Nach ihrem Rückzug werden nun die Muslime verfolgt. Hunderttausende verlassen das Land. Uno und EU reagieren zögerlich. read more
25.03.2014, Wochenblitz
Thailändische Behörden stellen manchmal Theorien über Terroristen auf, in einem Versuch den Flüchtlingen zu zeigen, dass sie unwillkommene Gäste sind oder um die Aufmerksamkeit auf die fehlende Kontrolle an den porösen Grenzen zu lenken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
25.03.2014, oe1
Elfriede Jelinek, thematisiert seit Jahrzehnten die brennenden Fragen der Zeit. In ihrem neuen, vom Bayerischen Rundfunk und ORF produzierten Stück "Die Schutzbefohlenen" greift die Literaturnobelpreisträgerin die Einbürgerungspolitik Österreichs auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
24.03.2014, Cicero
Im April will die EU eine neue Verordnung zur "Überwachung der Seeaußengrenzen" beschließen und die Abriegelung der Seeaußengrenzen verschärfen. Es ist der trickreiche Versuch, die Schutzpflichten gegenüber Flüchtlingen weiter auszuhöhlen. read more
24.03.2014, T-Online
In Australiens Flüchtlingslagern herrschen offenbar grausame Zustände. Kinder beschreiben die Auffanglager, die sich auf Inseln weit weg vom australischen Festland befinden, als "Hölle". Menschenrechtler haben nun das Leiden von Asylbewerbern in einem Bericht dokumentiert, der Anlass zur Sorge gibt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters