Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.09.2014, DW
Die EU befindet sich in einem Dilemma: Sichert sie den Seeweg über das Mittelmeer, machen sich offenbar immer mehr Flüchtlinge auf den Weg. Trotzdem kann es nur eine Lösung geben, meint Felix Steiner. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
30.09.2014, Articolo 21
Nella sua audizione a Bruxelles, il nuovo commissario ricorda che l’Europa deve creare un quadro giuridico chiaro per un’immigrazione regolare, che comprenda canali legali di entrata, un maggior impegno per il reinsediamento dei rifugiati direttamente dai campi profughi. Un esperto per l’immigrazione in ogni paese terzo in cui l’Ue ha una sede diplomatica. ll commissario designato vede come modelli da imitare nella gestione dei flussi migratori quelli di Stati Uniti, Australia e Canada, read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
30.09.2014, Rockland Radio
57 illegale Flüchtlinge, darunter 21 aus Montenegro, sind in der vergangenen Woche von der Bundespolizei aufgegriffen und in Flüchltingsheime nach Trier gebracht worden. Strafrechtliche Maßnahmen wurden eingeleitet. Die Flüchtlinge sagen, sie fühlen sich von Schleuserbanden ausgenutzt. Die Polizei will nun die Wege der Flüchtlinge zurückverfolgen, um den Schleusern auf die Spur zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.09.2014, Westfalen Blatt
Als Konsequenz aus Übergriffen privater Sicherheitskräfte auf Asylbewerber sollen in Nordrhein-Westfalen nur noch Wachleute eingesetzt werden, die einer Überprüfung durch Polizei und Verfassungsschutz zugestimmt haben. Das kündigte NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) an. Die grüne Bundestags-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt forderte einen «nationalen Flüchtlingsgipfel». Der Städtetag verlangte bundeseinheitliche Standards für den Umgang mit Asylbewerbern. read more
30.09.2014, APA
Der Sicherheits- und Migrationssprecher der ÖVP im Europäischen Parlament, Heinz K. Becker, erwartet vom designierten EU-Kommissar für Migration und Inneres, dem Griechen Dimitris Avramopoulos, einen Vorschlag für einen "gerechten Aufteilungsschlüssel" für Asylsuchende auf die EU-Mitgliedstaaten. "Wenn sich die EU-Mitgliedstaaten wie die österreichischen Bundesländer verhalten und immer nur auf die anderen verweisen, kommen wir nicht weiter. Die Migrationskrise ist nur gemeinsam europäisch lösbar", so Becker heute zu Beginn der Anhörung des Kommissarskandidaten im EU-Parlament. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
30.09.2014, Der Tagesspiegel
Bald kommen mehr Flüchtlinge aus Osteuropa. Sozialsenator Mario Czaja will noch 2014 ein Containerdorf eröffnen. Nach seinem Brandbrief helfen jetzt Senatskollegen. read more
30.09.2014, Hamburger Abendblatt
Noch mehr Misshandlungsfälle in deutschen Heimen. Auch Hamburgs Innenbehörde lässt sich angesichts der aktuellen Vorfälle über die Verträge von Wachleuten in Hamburger Asylbewerberheimen informieren. read more
30.09.2014, La Stampa
Un anno dopo i naufragi al largo di Lampedusa, in cui annegarono oltre 500 persone, un nuovo rapporto di Amnesty International, attacca duramente i Paesi europei e la gestione dei flussi migratori provenienti dal Mediterraneo. «Restano dubbi considerevoli sulla capacità di Frontex di portare avanti operazioni di ricerca e salvataggio ai ritmi attualmente necessari e nelle aree dove serve» con la nuova operazione Triton annunciata ad agosto. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
30.09.2014, Die Welt
Viele Flüchtlinge erleben auf ihrer Flucht Grausames. Sie müssen Tötungen mitansehen, werden vergewaltigt oder landen in Gefängnissen. Im Aufnahmeland gehen die Traumata durch das Ausharren weiter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
29.09.2014, Tiroler Tageszeitung
Die Schweiz hat mit einem Brief an die EU-Kommission den Druck auf Italien in Sachen Flüchtlinge erhöht. Das südliche Nachbarland müsse seinen Pflichten im Rahmen des Dublin-Übereinkommens vollumfänglich nachkommen und alle Asylsuchenden registrieren, schrieb Justiz- und Innenministerin Simonetta Sommaruga Mitte des Monats. Im Gegenzug habe die Ministerin in Aussicht gestellt, dass die Schweiz Italien bei der Registrierung unterstützen werde read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
29.09.2014, Tagblatt
Mit einem jährlichen Budget von ca. 88 Millionen Euro sowie einer Flotte von 20 Flugzeugen, 25 Hubschraubern und 100 Booten versinnbildlicht der Grenzschutz Frontex den Versuch der Europäischen Union, eine Festung aufzubauen. Dass allein in den vergangenen Wochen über 700 Flüchtlinge beim Versuch, nach Europa zu gelangen, im Mittelmeer ertrunken sind, verdeutlicht, dass die EU trotz oder gerade wegen Frontex eine falsche Migrationspolitik betreibt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
29.09.2014, Die Zeit
Europa ist für Migranten ein lebensgefährliches Ziel. Die Internationale Organisation für Migration fordert, endlich mehr zu tun als nur Todesopfer zu zählen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
29.09.2014, Süddeutsche Zeitung
Diese Woche jährt sich die Flüchtlingskatastrophe von Lampedusa. Zehntausende hat die italienische Marine seitdem gerettet. Doch die Hilfsaktion läuft aus. Die EU will die Grenzschützer von Frontex beauftragen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
29.09.2014, DW
More than 3,000 people have died trying to cross the Mediterranean this year, according to the International Organization for Migration. A report has been released showing more than 40,000 migrant deaths since 2000. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika
29.09.2014, Cyprus Mail
Authorities on Monday asked some 340 refugees rescued from a fishing trawler last week to put their requests in writing, separately for each one, after some appointed themselves leaders and spoke on behalf of everyone. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
29.09.2014, The Guardian
Research into migrant deaths in Europe shows 22,000 missing, presumed dead, in past 14 years – more than half the global total. Migrants trying to reach more prosperous countries have died at a rate of eight every day, the majority of them trying to get to Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Weltweit
29.09.2014, Berliner Zeitung
Es ist eine entsetzliche Vorstellung: Menschen, die vor Gewalt und Krieg geflohen sind, treffen in Deutschland auf sadistische Wachleute. Es ist die Aufgabe des Staates, dass Schutzsuchende in diesem Land auch Schutz erhalten. Ein Kommentar. read more
Die EU beschränkt die Rettungsaktionen für Flüchtlinge. Die Grenzschutzorganisation Frontex kann die italienische Hilfsaktion Mare Nostrum nur zum geringen Teil fortführen. read more
28.09.2014, exilesdanslesbalkans.wordpress
La Grèce vient d’être à nouveau condamnée par la Cour Européenne des Droits de l’Homme pour les conditions inhumaines et dégradantes régnant dans les centres de rétention. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
28.09.2014, Zeit
Ostdeutschland nimmt weniger Asylbewerber auf als andere Regionen. Mit gutem Grund, sagt Sachsens Innenminister Ulbig. Die Bevölkerung dürfe nicht überfordert werden. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters