Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.10.2014, JungeWelt
Migranten ohne gültige Aufenthaltserlaubnis müssen sich noch mehr vorsehen als ohnehin: Die italienische Regierung bereitet eine großangelegte Polizeioperation für das gesamte Gebiet der Europäischen Union vor. Ab dem 13. Oktober wird an Bahnhöfen, Autobahnen und Flughäfen für zwei Wochen verstärkt kontrolliert. Bislang haben 25 Länder ihre Teilnahme zugesagt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
06.10.2014, WDR
Aus der Flüchtlingsunterkunft in Bad Berleburg werden neue Vorwürfe laut. Der Wachmann, der dort Flüchtlinge misshandelt haben soll, soll auch für die medizinische Versorgung der Asylbewerber zuständig gewesen sein - was deren Gesundheit gefährdet habe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.10.2014, voiceofchoucha
Der Tunesische Rote Halbmond und die IOM gaben am Freitag, den 3.10. bei ihrem Besuch im Shousha-Camp bekannt, dass dieses am 15.10. endgültig geräumt werden soll. Die Migrant_innen mit Status können am partnership Ansiedlungsprogramm des Roten Halbmondes teilnehmen. Die endgültig vom UNHCR abgelehnten können mit dem IOM-Rückführungsprogramm zurückgeführt werden. Oder in tunesische Städte gehen... Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
06.10.2014, Redattore Sociale
Nach den zwei Schiffsunglücken vom 2.10. hat sich eine dritte Tragödie ereignet: 10 Seemeilen vor dem libyschen Zuwara, genau ein jahr nach der Traglödie von Lampedusa. Von den 265 Personen an Bord haben nur 80 überlebt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika
06.10.2014, wsws
Europäische Regierungen haben weitere italienische Seekontrolleinsätze der ‚Mare Nostrum‘ unter eigener Leitung abgelehnt. Stattdessen wird nur ein verkürzter Einsatz unternommen, der jedoch keine Seenotrettungen beinhaltet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
06.10.2014, Reuters
Über 250 Flüchtlinge, die meisten aus Syrien und der Sub-Sahara versuchten vergangenes Wochenende über den Mediterran zu fliehen. Das Schiff sank nahe der lybischen Küste. Mehr als 100 der Geflüchteten werden noch vermisst. Mehr lesen
05.10.2014, diariovasco
Sie sind an Bord von zwei Booten angekommen und wurden von der spanischen Seerettung an den Hafen von Almería überführt und von der Guardia Civil in Empfang genommen. Auf dem ersten Boot befanden sich 58 Migranten subsaharischer Herkunft, während sich auf dem zweiten Boot 33 Personen maghrebinischer Herkunft befanden. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien
05.10.2014, simone-peter.eu
Anlässlich des Jahrestags des Flüchtlingsunglücks vom 3. Oktober 2013 besuchen Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Ska Keller, Vizepräsidentin der Grünen im Europäischen Parlament, Sizilien und Lampedusa. Dort machen sie sich ein Bild über die schwierige humanitäre Situation der Flüchtlinge und die unermüdliche Arbeit der HelferInnen vor Ort. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
05.10.2014, Malta Today
Der Menschenrechtsaktivist Neil Falzon aus Malta teilt die Meinung von amnesty international zu deren Klagen über die Undurchsichtigkeit über den Tod von 200 Migranten im Oktober 2013 Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
05.10.2014, passeursdhospitalites
Bill Mac Keith ist in der Kampagne beteiligt, um die Haftzentren „Campsfield“ und „Barbed Wire Britain“ zu schließen. Er erläutert die Situation in Calais und der Migrationspolitik von der britischen Seite. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
05.10.2014, ARD Mediathek
Lampedusa vor einem Jahr: Mehr als 380 Menschen ertranken, Frauen Kinder, Männer. Ein Boot mit Flüchtlingen war gekentert und ganz Europa nahmn Anteil. Die deutsche Filmemacherin Ellen Trapp hat nicht nur mit Überlebenden gesprochen, sondern auch den Weg ihrer Flucht zurückverfolgt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
05.10.2014, Tiroler Tageszeitung
In der Reihe „Statt Theater“ wird es am Klagenfurter Stadttheater am Sonntag ein Happening geben. Nur dieses einzige Mal steht „Lampedusa“ auf dem Spielplan, eine Auseinandersetzung mit der europäischen Zuwanderungspolitik. Für Text und Regie zeichnet Bernd Liepold-Mosser verantwortlich, die Musik stammt von Herwig Zamernik. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
05.10.2014, Kärnten.orf
Am Samstagnachmittag fuhrt ein Lkw-Lenker mit seinem Kühlwagen von Italien kommend über die Grenze bei Thörl-Maglern. Er hörte Klopfzeichen und fand sechs Männer, die bereits seit Griechenland im Lkw waren. Alle sechs waren stark unterkühlt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
05.10.2014, tirol.orf
Auf der Bahnstrecke zwischen Brenner und Innsbruck hat die Polizei Samstagabend in einem Reisezug 18 illegal eingereiste Fremde aufgegriffen. Nach Abschluß der Amtshandlung werden die illegal Eingereisten nach Italien zurückgeschoben. Mehr lesen
04.10.2014, Greece Greekreporter
Insgesamt wurden 237 Menschen ohne Papiere und drei Menschenhändler innerhalb von 24 Stunden an den östlichen Ägäis Inseln festgenommen, sagte die griechische Küstenwache am Freitag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
04.10.2014, europe online
Eine Gruppe von 104 Migranten, einige von ihnen mit Benzin-Verbrennungen, wurden am Samstag vor Lampedusa gerettet, so die Times of Malta. die Gruppe der Migranten, alles Männer, wurden von der privaten MOAS-Initiative mit Sitz in Malta gerettet und wahrscheinlich nach Sizilien gebracht. Die Rettiung, fand gleichzeitig mit der ein Jahres-Gedenkfeier an den Tod von 360 Asylsuchenden vor Lampedusa statt. Mehr lesen
04.10.2014, Schwäbische.de
Vom Mailänder Hauptbahnhof aus starten viele Flüchtlinge in Richtung Deutschland. Die glänzende norditalienische Wirtschaftsmetropole ist zur Flüchtlingsdrehscheibe geworden. Dort treffen die großen Züge aus dem Süden ein. In der Haupthalle des monumentalen Bahnhofs existiert seit Monaten ein Sammelpunkt für Flüchtlinge, eine Terrasse mit polierten Marmorplatten. Mehr lesen
04.10.2014, Hannoversche Allgemeine
Eine Gruppe rechtsradikaler Hooligans hat in der Nacht versucht, das Camp der sudanesischen Flüchtlinge auf dem Weißekreuzplatz anzugreifen. Mehr lesen
04.10.2014, Sicilia Migrants
Der 3. Oktober auf Lampedusa zwischen Defilee der Politiker_innen und Gedenken „Wegen Trauerfall geschlossen. In der Stille und dem Rispekt gegenüber unseren Brüdern und Schwester, die auf dem Meer vor Lampedusa gestorben sind“ liest man auf den Anschlägen an den geschlossenen Türen einiger Geschäfte auf Lampedusa. Doch die Stille ist es, die auf sich warten lässt. Mehr lesen
04.10.2014, Deutschlandradio Kultur
Flüchtlinge brauchen sichere Zugangswege nach Europa: Zum Jahrestag des Bootsunglücks von Lampedusa fordert die Grünen-Chefin Simone Peter eine Änderung des europäischen Asylverfahrens und die Sofort-Aufnahme von 500.000 Flüchtlingen aus dem Irak. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern