Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.10.2014, Focus online
Wegen der desolaten Lebenssituation vieler Menschen auf dem Balkan wäre ein generelles Aussetzen von Abschiebungen im Winter ein humanitärer Akt gewesen, sagte Flüchtlingsrats-Geschäftsführer Kai Weber am Freitag. Viele Minderheiten wie die Roma lebten dort ohne Strom und Wasser in Elendsbaracken am Rande der Großstädte und seien von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
24.10.2014, BR
Die bayerische Staatsregierung fordert Italien auf, Flüchtlinge nicht mehr massenhaft unkontrolliert via Österreich nach Bayern reisen zu lassen. Über ihre Gespräche berichtete Europaministerin Merk im Rundschau-Magazin. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
24.10.2014, Deutschlandfunk
Melilla steht beispielhaft für den Strom afrikanischer Flüchtlinge, die nach Europa einreisen wollen. Spanien hat seine Exklave in Nordafrika mit meterhohen Grenzzäunen eingefriedet. Damit sollen die Flüchtlinge schon auf der anderen Seite des Meeres abgewehrt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien
24.10.2014, TAZ
Das Budget der Agentur ist seit 2005 von 7 auf 93 Millionen Euro gestiegen. Ihre Datensammlung über Migration an den EU-Grenzen wächst unaufhörlich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
24.10.2014, Tagesspiegel
Im Mittelmeer sterben jedes Jahr tausende Flüchtlinge - obwohl die europäische Grenzschutzagentur Frontex dort patrouilliert und Italien die Rettungsaktion Mare Nostrum initiiert hat. Frontex-Chef Gil Arias-Fernández erklärt, warum das so ist. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
24.10.2014, Zeit online
Überfüllte Lager, immer wieder Krisentreffen: Wie viele Schutzsuchende kann Deutschland aufnehmen? Antwort: bei einer klugen Einwanderungsstrategie weit mehr als bisher. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
24.10.2014, The telegraph
Die französische Regierung kündigte an, ein ehemaliges Kinderheim in Calais in ein Flüchtlingsheim umzuwandeln, um dort einige der 2.300 Flüchtlinge am Hafen unterzubringen. Die Ankündigung erfolgte nach mehreren Auseinandersetzungen mit den Flüchtlinge, deren Zahl von 1.500 im August so weit angestiegen ist, die täglich versuchen, an Bord der LKWs zu gelangen, die nach Großbritannien fahren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
23.10.2014, debating europe
Der Leiter der UNHCR hat die Flüchtlingsströme aus Syrien "die schlimmste menschliche Kriese seit Jahrzehnten" genannt. Trotzdem lebt die breite Mehrheit dieser Flüchtlinge in den syrischen Nachbarstaaten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
23.10.2014, daily star
"Die libanesischen Grenzen seien für Flüchtlinge immer noch geöffnet, wenn auch eine reduzierte Anzahl an Grenzen", sagt die Stellvertreterin des Landes der UNHCR, Ninette Kelley. "Die Kooperation zwischen den Behörden und der Regierung über die Ein- und Auswanderung bestehen weiterhin.", sagt Kelley und erläutert die Position der UNHCR in verschiedenen Punkten der Veränderung der libanesischen Politik. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien, Weltweit
23.10.2014, Ansa
Um die Massenankünfe von Migranten an den Grenzen von Ceuta und Melilla besser kontrollieren zu können, wird die spanische Regierung die Bestimmungen für Ausländer anpassen, um die "warme" Abschiebung zu lagalisieren, das heißt sofort, an die marokkanischen Behörden jene illegalen Einwanderer denen es gelingt den Sicherheitszaun der Grenze zu überwinden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
23.10.2014, Huffington Post
Aleppo existiert nicht mehr. Es existiert der Schutt der eingestürzten Gebäude die es nicht mehr ermöglichen die humanitäre Miserie zu verstecken. Es ist sogar wirklich eine offene Szene in der die einzigen verbliebene Schauspieler die Kadaver sind. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa, Asien
23.10.2014, Nuovo Sud
Ein Handelsschiff hat 510 Migrant_innen im Kanal von Sizilien gerettet und ist auf dem Weg ins sizilianische Pozzallo. Dort soll es morgen ankommen. Es wurde schon ein Aufnahmeplan erstellt. Die Mobile Einheit der Polizei von Ragusa haben Kontakt zum Kapitän des Schiffes aufgenommen, um Videos und Fots der Rettung anzuschauen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
23.10.2014, ad hoc news
Der französische Innenminister sagte am Donnerstag, dass 100 Extra-Polizisten am nördlichen Hafen von Calais einberufen worden seien, da die immer mehr werdenden irregulären Migranten, die nach Großnbritannien flüchten wollen, Chaos verursachen. Mehr lesen
23.10.2014, Il Velino
Mare Nostrum erhalten und sich bei den europäischen Vertretern einsetzen bis man ein gemeinsames Aufnahmesystem für Flüchtlinge erreicht. So wird es in einem Brief des Abgeordneten der PD (Demokratische Partei) Giuseppe Gueri (Rechtskommission), unterschrieben von 40 demokratichen Abgeordneten, an den Ratspräsidenten Renzi gefordert. Mehr lesen
23.10.2014, WDR
Der Hauptbahnhof von Mailand ist Anlaufpunkt für Flüchtlinge aus Syrien und Durchgangsstation auf ihrer Reise nach Norden. Die meisten Flüchtlinge, die in Italien landen, versuchen sich dorthin durchzuschlagen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
23.10.2014, ASGI
Den Umstürzen zutrotze welche die Welt neben Europa verwüsten und den Kriegen die immer dramatischer werden, hat die italienische EU-Ratspräsidentschaft überraschend entschieden den legitimierten Exodus Asylsuchender Richung Europa mit militärischen Operation einzudämmen, indem sie die Nootwendigkeit zeigt sich selbst und die Festung Europa zu schützen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
23.10.2014, Zeit online
Die EU gibt Milliarden aus, um an den Außengrenzen illegale Flüchtlinge aufzuhalten. Gebracht hat es nur wenig. Jetzt soll mit Hightech nachgeholfen werden. Mehr lesen
Die marokkanischen Sicherheitskräfte haben heute einen neuen Anstrum auf den Sicherheitszaun der Grenze mit der spanischen Enklave Melilla seitens einer Migrantengruppe aus dem Subsahararaum aufgehalten. Dies erfährt man aus Quellen der spanischen Polizei. Mehr lesen
23.10.2014, Redattore Sociale
Die eingegangenen Spenden sind nicht ausreichend um die erste Erfahrung einer "privaten" Seerettung fortzusetzen. Letzte Ausfahrt am Tag vor Beendigung von Mare Nostrum. Catrambone: "Ich weiß nicht ob es möglich sein wird mit Triton zu kooperieren". Mehr lesen
23.10.2014, Neues Deutschland
Am 26. Oktober feiert die EU-Grenzagentur Frontex ihr zehnjähriges Bestehen. In dieser Dekade sind über 20 000 Bootsflüchtlinge auf dem Weg nach Europa gestorben und Zehntausende zwangsweise in Drittstaaten zurückverfrachtet worden. Frontex hat dieses menschenrechtliche Desaster nicht allein verursacht, jedoch ist diese EU-Agentur Ausdruck der fatalen Flüchtlingspolitik. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern