Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.02.2015, APA OTS
Vienna Almost 800 underaged persons between 14 and 18 years are waiting in refugee camps, without an appropriate care, for a home. The unattended underaged refugees are coming because of great distress, have mostly experienced horrible things and are often traumatized by the escape experiences. Instead of the prospect of a worth living life, the young persons, who made it to Austria, often awaits a months lasting stay in one of the refugee camps. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
10.02.2015, Tgcom24
Dopo la tragedia delle scorse ore, con 29 immigrati morti per ipotermia mentre a bordo di un gommone cercavano di raggiungere le coste italiane, si prospetta una nuovo drammatico capitolo. Si sono infatti perse le tracce di due imbarcazioni individuate dalle motovedette di Triton nella tarda serata di lunedì. Sette immigrati, soccorsi nel Canale di Sicilia, hanno invece affermato di far parte di un gruppo di almeno altre 100 persone. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
10.02.2015, Tagesschau
Im Herbst 2013 ertranken vor Lampedusa 366 Flüchtlinge. Europa war schockiert, Italien rief "Mare Nostrum" ins Leben. Die Rettungsmission war teuer, 2014 wurde sie eingestellt. Nun ist passiert, was viele befürchtet hatten: eine neue Tragödie vor Lampedusa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
10.02.2015, derStandard
Nachdem südlich von Lampedusa 29 afrikanische Flüchtlinge bei der Seefahrt nach Italien erfroren sind, sind die Überlebenden der Tragödie auf Lampedusa eingetroffen. 76 Migranten wurden auf der Mittelmeerinsel versorgt. Sechs stark unterkühlte und unter Schock stehende Afrikaner wurden in das Krankenhaus der Insel eingeliefert. Einer von ihnen liegt im Koma, wie italienische Medien berichteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
10.02.2015, Neue Zürcher Zeitung
Im ersten Jahr nach Einführung eines neuen Einwanderungsgesetz hat Marokko 65 Prozent aller Aufenthaltsanträge von Flüchtlingen gebilligt. Damit hätten rund 18'000 Menschen einen Aufenthaltstitel bekommen, teilte das Innenministerium am Montag mit. Insgesamt hätten 27'000 illegale Migranten aus 116 Ländern Papiere angefragt. Alle Kinder und Frauen hätten welche bekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
10.02.2015, L'Ora Quotidiano
E’ stato identificato, fino a questo momento, soltanto uno dei 29 profughi morti per assideramento nel Canale di Sicilia. Si tratta di un trentenne della Costa d’Avorio, come confermano all’Adnkronos ambienti giudiziari, che aveva nella tasca dei pantaloni una documento d’identità. “Gli altri 28 – dicono – purtroppo non avevano alcun documento addosso”. read more
10.02.2015, Der Tagesspiegel
Volksverhetzung, tätliche Angriffe und Brandsätze: Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge steigt stark. Experten führen das auch auf die Stimmung bei Pegida-Protesten zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
10.02.2015, VICE News
In episode three of Europe or Die, VICE News correspondent Milène Larsson visits Bulgaria to see Europe's newest border fence and speaks to Syrians who, because of the EU's Dublin Regulation, are trapped in one of Europe's poorest countries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europäische Union
10.02.2015, Newsbeats.gr
Bilanz über die Tätigkeit der zentralen Hafenpolizei von Patras zog heute der Hafenpräfekt Trifon Korontsis. So sind im Jahr 2014 183 Personen verhaftet wurden, die als Schleuser von Migranten angeklagt sind, 647 Migranten, die versuchten mit gefälschten Reisedokumenten nach Italien zu gelangen, und 596 Migranten, die versuchten versteckt in Laster, Wohnwagen und Fahrzeugen auf ein Schiff zu gelangen. Außerhalb des Hafengeländes waren 378 Personen ohne legale Dokumente verhaftet worden. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
10.02.2015, UNHCR
UNHCR Observations on the Current Situation of Asylum in Greece, December 2014 read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
10.02.2015, Greek Reporter
Die griechische Migrationsministerin kündigt ihre Agenda an, darunter die Erteilung der Staatsbürgerschaft an alle in Griechenland geborenen Kinder, den Stop der Polizeioperation Xenios Zeus, die zur Verhaftung von illegalen Migranten gestartet worden war, und die Schließung der Abschiebegefängnisse bzw. ihre Umwandlung in offene Willkommenszentren, Überarbeitung von Dublin .... read more
10.02.2015, Newsbomb.gr
Am Freitag (6.2.) wurden in der Gegend Katsinia in Lesbos 40 illegale Migranten verhaftet. Daraufhin fanden zwei Patrouilleschiffe der Hafenpolizei das Boot, das vorher die 40 Migranten ausgeschifft hatte, und sich nun der türkischen Küste zubewegte. Die Besatzung der Patrouilleschiffe stoppten das Schiff und nahmen den 41 Jahre alten Lenker des Schiffs fest. read more
10.02.2015, Human Rights Watch
Report mit Länderberichten, darunter auch zu Griechenland, in dem verschiedene Ereignisse aus dem Jahr 2014 aufgeführt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
10.02.2015, Protothema.gr
Ihre Schleuser hatten sie trotz der Kälte auf einer kleinen Insel auf der Höhe von Orestiada im Evros ausgesetzt und im Stich gelassen. Die sieben Männer wurden rechtzeitig von den griechischen Behörden entdeckt und es wurden die notwendigen Schritte zu deren Rettung eingeleitet. 09.02.2015 read more
10.02.2015, Rodiaki.gr
In den letzten 24 Stunden wurden 122 Personen auf Kos, Leros, Kalymnos und Megisti verhaftet. Auf Kos waren es 32 Personen aus Syrien (29 Männer und drei Frauen plus 2 Kinder), auβerdem 13 Personen aus dem Kongo (8 Männer und 5 Frauen), 13 Personen aus Afghanistan (11 Männer und 4 Frauen), 5 Männer aus dem Irak und 3 aus Erithrea (ein Mann und eine Frau plus 1 Kind). In Kalymnos 8 Personen aus Syrien (sechs Männer und zwei Frauen) In Leros 23 Personen aus Syrien (15 Männer und sechs Frauen mit 2 Kindern) In Megisti 13 Personen aus Syrien. 09.02.2015 read more
10.02.2015, Newsbeast.gr
Weitere 1786 Abschiebungen von Migranten in ihre Herkunftsländer hat die Griechische Polizei im Monat Januar durchgeführt, sowohl im Programm der freiwilligen Rückführung der Internationalen Organisation für Migration als auch durch erzwungenen Rückführungen. Zurückgeführt wurden nach Albanien (551 Personen), Pakistan (256 Personen), Afghanistan (91 Personen), Georgien (81 Personen) und Bangladesch (76 Personen). 09.02.2015 read more
09.02.2015, Adnkronos
Sono ventinove i profughi morti per assideramento dopo il trasbordo sulle motovedette e i mezzi della Guardia costiera nel Canale di Sicilia. Lo conferma all'Adnkronos il direttore sanitario dell'isola di Lampedusa Pietro Bartolo che ha accolto i 29 cadaveri al molo Favaloro. read more
"I 366 morti di Lampedusa non sono serviti a niente, le parole del Papa non sono servite a niente, siamo tornati a prima di Mare Nostrum. E' la realtà". Lo ha detto all'Adnkronos Giusi Nicolini, sindaco di Lampedusa, commentando la morte dei sette profughi per ipotermia avvenuta nel Canale di Sicilia dopo il trasbordo sui gommoni della Guardia costiera. Quindici profughi sono ancora in condizioni gravissime e stanno per essere trasferiti a Lampedusa e da qui, in elisoccorso, a Palermo. "E' la prova che Triton non è Mare Nostrum - dice ancora Giusi Nicolini - Siamo tornati indietro" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
09.02.2015, Repubblica Palermo
Sette profughi sono morti per ipotermia e altri quindici sono in gravissime condizioni. E' accaduto a un centinaio di miglia dall'isola di Lampedusa. I migranti fanno parte del gruppo di 105 profughi salvati nel corso della notte. read more
09.02.2015, Newsbeast.gr
33 illegale Migranten wurden gestern abend im Küstengebiet Skandari auf Kos von der Küstenwache festgenommen. Die Hafenbehörde Kos war über die Ausschiffung einer Zahl von Personen von einem motorbetriebenen Schlauchboot in der genannten Gegend unterrichtet worden. Führungskräfte der Hafenbehörde sowie Sondereinsatzkräfte der Hafenpolizei Kos nahmen sie fest und beschlagnahmten das zerstörte Schlauchboot, mit dem diese gekommen waren. 08.02.2015 read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters