This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.04.2015, Watch the Med
The days of the 10th to 14th of April saw the largest rescue operations in the Central Mediterranean Sea this year, carried out by Italian and Maltese authorities as well as several merchant vessels. Thousands had left the shores of Libya in often unseaworthy vessels, seeking to reach European territories. From Friday until Monday, the Alarm Phone has been in direct contact with many people in distress, whose lives were in severe danger. The communication process with refugees and authorities of operators of the Alarm phone is described in an updated report. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
14.04.2015, Express fm
La marine tunisienne a secouru lundi matin 98 de migrants clandestins de différentes nationalités africaines. Ils ont pris le départ dimanche le 12 Avril des côtes libyennes. Ils étaient à 41 miles au Nord Est de Zarzis, à l’extérieur des eaux territoriales quand la marine tunisienne est intervenue pour les évacuer après avoir reçu un appel au secours suite à une panne de moteur. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
14.04.2015, El Mundo
El Consejo de Europa ha estudiado el tratamiento que reciben los sin papeles que intentan saltar la valla que separa Melilla de Marruecos. El organismo con sede en Estrasburgo asegura que le constan varias denuncias por malos tratos "de carácter grave", ya sea por parte de la Guardia Civil o de las Fuerzas Auxiliares Marroquíes. De hecho, pide a las autoridades españolas que "adopten las medidas necesarias para garantizar que los funcionarios no entren en territorio español" y también que ningún extranjero se entregue a estas fuerzas "a la luz del riesgo de malos tratos". read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
14.04.2015, Euractiv
Nicht nur die griechische Regierung, auch die EU-Einrichtungen seien "besorgt", sagte Avramopoulos am Dienstag nach einem Gespräch mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras in Athen. Bei der Dublin-II-Verordnung, wonach dasjenige Land für den Asylantrag zuständig ist, über das der Asylbewerber in die EU eingereist ist, bedürfe es einer Änderung. Der ehemalige Politiker der rechtskonservativen griechischen Partei Nea Dimokratia fügte hinzu, Griechenland brauche in Übereinstimmung mit den EU-Regeln einen "nationalen Einwanderungsplan". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.04.2015, Protothema
Nach einigen Tagen der Strapazen warten die Migranten die in Gavdos “ans Land gespült wurden” darauf von Kreta wegzukommen und nach Athen zu gehen. Am Sonntag früh bereiteten die zuständigen Behörden ihre Dokumente vor und von jetzt an können sie nach Athen weiterziehen. Unter den Migranten - die aus dem Sudan, Somalia, Ägypten, Syrien, dem Irak und Erithrea kommen – befanden sich auch 40 unbegleitete Kinder im Alter bis 15 Jahre. In Kreta, genauer in der Polizeistation von Chania bleiben die sechs “Sklavenhändler” aus Ägypten. Sie werden am Sonntag dem Staatsanwalt vorgeführt, der ein Verfahren gegen sie wegen illegalem Transport von Migranten eingeleitet hat. 15.04.2015 read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
14.04.2015, Dimokratiki
Durch die Mithilfe von ungefähr 20 Freiwilligen (…) wurde letztendlich heute in der früh das Hotel Kaptain Ilias in Lampi gesäubert und es ist bereit ab Montag die Flüchtlinge, die sich noch in Zelten am zentralen Hafen in Kos befinden zu beherbergen. Auch andere Hoteliers auf der Insel haben ihre Bereitschaft zu helfen angeboten. Es ist nun in gutem Zustand, so dass bis zu 150-200 Menschen beherberft werden können, wie der Vorsitzende der Vereinigung der Poizeiangestellten Antonis Kidonakis schätzt, der auch bei den Arbeiten mit dabei war. 12.04.2015 read more
14.04.2015, Antenna.gr
Die “Sklavenhändler” feiern “Orgien” in der Ägäis mit der Gelegenheit der Feiertage zu Ostern. Es ist charakteristisch, dass weitere 223 illegale Migranten heute von der Hafenpolizei Mytilini, Oinousses und Samothraki gefunden und gerettet wurden, nur wenige Stunden nach der Ankunft von über 140 Migranten in Gavdos. 12.04.2015 read more
14.04.2015, euro2day
Die neue Regierung arbeitet einen sofortigen Notfallplan aus, wobei verlassene Gebäude des Staates und des Militärs als Feldlager für Flüchtlinge dienen werden. Die In-Angriff-Nahme des Flüchtlingsstroms bedarf der Aktivierung der europäischen Mechanismen, an die sich die griechische Regierung gerichtet hat, wobei sie auch den UNHCR angefragt hat, um die syrischen Flüchtlinge in andere Länder umzusiedeln. Parallel wird der vorherigen Regierung vorgeworfen, dass sie keine Infrastrukturen für die Unterbringung der Migranten geschaffen haben. 13.04.2015 read more
14.04.2015, Reuters
The United Nations launched an appeal to raise slightly over $174 million to support refugees who have fled to Chad, Niger and Cameroon to escape northern Nigeria's Boko Haram Islamist insurgency. The U.N. expects refugee numbers caused by the insurgency to rise from 192,000 to 240,000 by the end of 2015. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
14.04.2015, New York Times
Romanian border police discovered 73 Syrians and 1 Iranian, aged between 12 and 41 who did not have identity documents, hidden in the back of a truck that was meant to transport furniture from Turkey to France. Police stopped the Turkish truck driver at the Romanian-Hungarian border crossing because they noticed the back of the truck was slightly open. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europäische Union
13.04.2015, Times of Malta
A pregnant Somali woman has been brought to Malta after having been airlifted from a merchant ship carrying hundreds of rescued migrants off Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Asien
13.04.2015, Deutsche Welle
Die EU sucht nach langer Pause wieder eine intensivere Zusammenarbeit mit den südlichen Mittelmeeranrainerstaaten. Dabei geht es vor allem um die gemeinsame Bekämpfung von Terrorismus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
13.04.2015, Handelsblatt
Immer mehr Flüchtlinge aus Krisengebieten versuchen, in oft untauglichen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Die Rettungsmaßnahmen der EU reichten nicht aus, kritisieren Hilfsorganisationen - und lancieren Aktionen auf eigene Faust. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Asien
13.04.2015, Augsburger Allgemeine
Mindestens neun Flüchtlinge sind nun wieder im Mittelmeer ertrunken. Ihr Boot sei zwischen Libyen und Italien gekenntert, teilte die italienische Küstenwache mit. 144 weitere Flüchtlinge seien nach dem Bootsunglück gerettet worden. Die Suche nach möglichen Vermissten läuft noch. Hinweise auf weitere Tote gebe es bisher aber nicht, sagte die Küstenwache. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
13.04.2015, The Guardian
Italy’s coastguard and navy have rescued nearly 6,000 migrants since Friday, as warm weather and improving sea conditions prompted an even higher number of boats than usual to set off from north Africa. Rescue operations are still under way and at least nine migrants have died after their boat capsized about 80 miles off the coast of Libya, according to reports on Monday morning. About 144 people were saved in that operation. read more
13.04.2015, Passeurs d’hospitalités
Les expulsions de migrants les plus importantes qu’ait connu Calais sont en train de se dérouler dans le plus grand silence. Depuis la fermeture du centre de la Croix-Rouge de Sangatte en 2002, les migrants tentant de rejoindre le Royaume-Uni ont fait leurs propres habitations de fortune dans et autour de la ville. Cela a donné lieu à un harcèlement policier régulier et soutenu, se soldant par des expulsions violentes. Actuellement, il y a six camps connus, une usine et une maison squattées, accueillant au total environ 1 200 personnes, venant principalement du Soudan, d’Afghanistan, de Syrie, d’Érythrée et d’Éthiopie. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
13.04.2015, Al Arabiya News
Italian coastguards have recovered nine bodies from the sea after a boat carrying more than 150 migrants sank 128 kilometers off the coast of Libya. Rescuers managed to save 144 of the migrants. On the 12th of April, the Italian coastguards said they had rescued a total of 2,782 people over the weekend from the Mediterranean, since good weather encouraged an increased number of migrant boats to set off for Italy. read more
13.04.2015, UNHCR
The UN refugee agency says it is preparing to receive as many as 130,000 refugees who could flee by boat to Africa to escape the conflict in Yemen, as it works to help hundreds of thousands of other refugees and Yemenis under threat inside the country. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Asien
13.04.2015, Euronews
Romania is not part of Europe’s borderless Schengen area, but it is eager to join it. To show goodwill, it is securing Europe’s outer border. This means patrolling the Black Sea, where Romania is facing a new phenomenon: small boats filled with refugees are crossing over from Turkey, heading towards Western Europe. For now, the numbers of these undocumented migrants are small, much smaller than in the Mediterranean. But they’re growing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
13.04.2015, Newsweek
According to the Greek Coast Guard, 10,445 undocumented migrants entered Greece via Greek islands in the first three months of 2015, representing a threefold increase on the same period last year, when 2,863 illegal migrants arrived. The head of Europe’s border agency, Frontex, has said that they are expecting up to a million people to attempt to reach southern Europe this year as people flee conflict in Syria and Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters