This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.05.2015, Corriere della Sera
Bloccato dai carabinieri un uomo di 35 anni che vive Oltralpe: 100 euro ciascuno per passare il confine. A bordo sudanesi e afgani, tra cui una mamma con bimbo di 2 anni. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
26.05.2015, nachrichten.at
Bei einer Kontrolle in St. Georgen im Attergau konnten zehn geschleppte Flüchtlinge aus Afghanistan von Polizisten aus einem Kastenwagen befreit werden. Am Samstag gegen 14:35 Uhr befanden sich Polizisten der Einsatzeinheit "Lentos" auf dem Parkplatz eines Supermarktes in St. Georgen. Dort bemerkten sie einen ungarischen Kastenwagen, der ihnen verdächtig vorkam. Als sie das Fahrzeug und den 47-jährigen Lenker aus Ungarn überprüften, entdeckten sie auf der Ladefläche zehn afghanische Flüchtlinge, darunter auch mehrere Frauen und zwei Kinder im Alter von drei und sechs Jahren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
26.05.2015, yahoo news
Five African migrants drowned on Monday after jumping into the Mediterranean as Egyptian coastguards raided a boat heading towards Italy, security officials said. Twenty-five people, including the owner and crew of the vessel, were arrested after the raid on the boat near the city of Kafr al-Sheikh. The nationalities of the dead have not yet been confirmed, the officials said. The incident comes two days after the bodies of five Tunisian migrants trying to reach the Italian island of Lampedusa were recovered from the sea, while 49 others were rescued off the coast of Tunisia. Deadly shipwrecks in recent months in the Mediterranean have failed to deter many migrants, including Syrian refugees, from risking the sea voyage to Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
26.05.2015, stol.it
Die griechische Küstenwache hat innerhalb von zwei Tagen mehr als 1200 Flüchtlinge aufgegriffen. Allein auf der Insel Lesbos kamen nach offiziellen Angaben mehr als 600 Menschen an. Migranten erreichten auch die Inseln Farmakonisi, Agathonisi, Samos, Kos, Kastellorizo und Chios, wie die Küstenwache am Dienstag mitteilte. Behörden und humanitäre Organisationen seien mit der Lage inzwischen restlos überfordert, berichtete das Staatsfernsehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.05.2015, euronews
In Malaysia hat die Polizei damit angefangen, Leichen aus Massengräbern zu exhumieren. An der Grenze zu Thailand waren 139 Gräber mit teilweise zwei oder drei verscharrten Leichen entdeckt worden. Die Behörden vermuten, dass es sich bei den Toten um muslimische Rohingya aus Myanmar sowie um Flüchtlinge aus Bangladesch handeln könnte. Nach ersten Ermittlungen sind die Menschen wahrscheinlich verhungert, vielleicht auch ermordet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
26.05.2015, Aljazeera, 20.05.2015
Hundreds of migrants, captured during their attempt to cross to Europe, are held in Libya's detention centers. They are locked in large and unclean cells, each with as many as 100 people, without enough space to lay down at night. Every attempt to cross the sea is a gamble with their lives; a gamble they are willing to make. read more
26.05.2015, World Bulletin, 24.05.2015
The breakaway region of Somaliland announced on Sunday that it would not accept any more refugees fleeing the war in Yemen. According to the International Organization for Migration, at least 2,000 Somali and Yemeni refugees have docked at Berbera, Somaliland's main port. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
26.05.2015, WDR
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles fordert mehr Geld für die Jobcenter, damit sie Flüchtlinge besser betreuen können. Eine Bertelsmann-Studie, die am Dienstag (26.05.15) veröffentlicht wird, sieht das Problem ebenfalls. Aber, so die Studie, es gebe an anderer Stelle noch ein viel größeres. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.05.2015, La Voix du Nord, 14.05.2015
Five migrants trying to get into a truck full of compost through the Eurotunnel from France to the UK. Four of the migrants disappeared in France. One refugee from Eritrea remained unconscious back in the truck. Rescue measures were taken, however, according to the Département Pas-de-Calais, a danger to his life persists. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
26.05.2015, 20 Minuten
Wie denken syrische Flüchtlinge über den Krieg, über Europa und ihre Zukunft? 20 Minuten fragte sie direkt – bei einem Besuch in Jordanien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
26.05.2015, Die Welt
Die langen Asylverfahren in Deutschland erschweren Flüchtlingen die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die am Dienstag in Gütersloh veröffentlicht wurde. read more
25.05.2015, Le360
Face à l’ampleur atteinte par le phénomène de l’immigration clandestine, l’Union européenne a décidé de se tourner vers le Maroc : une base aérienne de drones sur le territoire marocain pourrait contribuer à la surveillance des embarcations d’immigrés et les go fast transportant des cargaisons de drogue. Le Maroc ne serait pas le seul pays à avoir été sollicité par l’UE. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
Kiosque360. Face à l’ampleur atteinte par le phénomène de l’immigration clandestine, l’Union européenne a décidé de se tourner vers le Maroc pour lui demander l’autorisation de construire une base aérienne de drones sur le territoire chérifien. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union
25.05.2015, ABC News
U.N. Secretary-General Ban Ki-moon has appealed to the world to find new ways to provide shelter to refugees. Himself and his family fled from the Korean war. "I know at least some measure of what you are going through," he told a group of refugees in Ireland. Ban says nations must create more safe routes for migrants to use. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
25.05.2015, taz
Miriam Edding, Hamburger Mitinitiatorin von Watch the Med, über die Probleme und die Hürden bei der Rettung in Seenot geratener Flüchtlinge. "Wie funktioniert Watch the Med?-Es gibt eine Nummer, bei der alle anrufen. Die Anrufe werden automatisch an die diensthabenden Zweier-Teams weitergeleitet. Eine Person ist dabei meist mit den Flüchtlingen in Kontakt, während die zweite versucht, Hilfe zu organisieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa, Afrika, Asien
25.05.2015, Die Zeit
Bangladeschs Regierungschefin Hasina spricht verächtlich über Landsleute, die Teil der Flüchtlingstragödie in Südostasien sind. Ihr Rat: Sie sollten einfach bleiben. read more
25.05.2015, Spiegel Online
Seit Wochen verfolgt die ganze Welt, wie Flüchtlinge aus Burma auf hoher See um ihr Leben kämpfen. Was treibt die Volksgruppe der Rohingya in diese Gefahr? Ein Besuch in einem Camp in ihrer Heimat zeigt: Die eigene Regierung lässt ihnen kaum eine Wahl. read more
25.05.2015, Kurier
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf Flughäfen weltweit massiv verschärft. Dennoch ist Mitarbeitern eines privaten Security-Dienstes am Flughafen Schwechat gelungen, was Sicherheitsexperten bisher für ausgeschlossen hielten: Sie haben Flüchtlinge vorbei an den Pass- und Sicherheitskontrollen an Bord von Maschinen geschmuggelt und ihnen die illegale Einreise in die USA und nach Großbritannien ermöglicht. read more
25.05.2015, Ekathimerini
Nearly 800 undocumented migrants were detained in the Aegean Sea on Friday, among them are 316 on the island of Lesvos, 147 off the norteastern coast of Kos, 168 off Chios, 114 off Samos and 48 off Farmakonisi. Meanwhile, according to a plan seen by Reuters on Fridayr, the EU’s executive is expected to propose next week that 40,000 asylum-seekers who have reached Greece and Italy by boat, be relocated across the bloc to ease pressure on the two Mediterranean nations on the edge of the porous EU border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
Der KURIER hat Flüchtlinge bei ihrem Versuch begleitet, von Italien nach Norden zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters