This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.06.2015, ORF
Bulgarien möchte als ärmstes EU-Land weniger Flüchtlinge aufnehmen als von der Europäischen Union (EU) vorgesehen. Die Quoten sollten für Länder wie Bulgarien, die an der EU-Außengrenze erste Anlaufstelle für Migranten sind, bedeutend geringer ausfallen, teilte die bulgarische Regierung gestern in Sofia mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
08.06.2015, Profil
Es fehlt nicht an festen Quartieren, sondern am politischen Willen, sie für Flüchtlinge aufzusperren. Was geändert gehört, damit in Österreich niemand mehr im Freien kampieren muss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
08.06.2015, T-Online
Massive Übergriffe und brutale Gewaltanwendung durch die Regierung von Eritrea treiben nach Erkenntnissen von UN-Ermittlern Hunderttausende Einwohner des nordostafrikanischen Staates zur Flucht nach Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
08.06.2015, Pester Lloyd
Laut der "Napi Gazdaság", dem neuen Zentralorgan der Regierungspartei Fidesz, prüft das Kabinett derzeit, welche rechtlichen, militärischen und finanziellen Mittel notwendig sind, um die (grünen) Grenzen des Landes im Süden und Osten so dicht zu machen, dass "illegale Einwanderung" verhindert werden kann. Noch im Sommer soll das Gesetz stehen. read more
08.06.2015, Kleine Zeitung
Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms über das Mittelmeer nach Europa hat die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten aufgefordert, sich rasch auf eine gerechtere Verteilung der Schutzsuchenden zu einigen. "Das beste Argument, warum wir diese Diskussion jetzt brauchen, ist, dass am Wochenende 5.700 Migranten in Italien angekommen sind", sagte eine Kommissionssprecherin am Montag in Brüssel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
08.06.2015, Fox News
The United Nations refugee agency says an estimated 42,000 migrants have reached Greek shores since the start of the year — six times more than in the same period last year and almost as many as those arriving in Italy. The number is close to the total arriving in Greece for the full year 2014. Most were from war-torn Syria, Afghanistan, Iraq, Somalia and Eritrea, UNHCR said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Naher Osten, Afrika
08.06.2015, Zeit Online
Bringt es weniger Sozialneid mit sich, wenn Flüchtlinge schneller arbeiten dürfen? Der kühle ökonomische Blick von Ministerpräsident Torsten Albig hat was. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
08.06.2015, Nachrichten für Südtirol
Premier Matteo Renzi hat am Sonntag jene Regionen Norditaliens kritisiert, die angesichts der neuen massiven Flüchtlingswelle in Italien keine weitere Migranten aufnehmen wollen. „Das Problem der Migration betrifft ganz Italien“, mahnte Renzi. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
08.06.2015, Donaukurier
Die Grünen fordern ein Sofortprogramm der Bundesregierung, um Flüchtlinge schnell in Arbeit und Ausbildung zu bringen. Einen entsprechenden Antrag will dire Grünen-Fraktion nächste Woche in den Bundestag einbringen read more
07.06.2015, Reuters
An international rescue fleet plucked almost 5,900 migrants from rickety boats making the perilous sea crossing for North Africa to Europe on Saturday and Sunday. The Italian coastguard, which coordinates rescue efforts from Rome, said British, Swedish, Spanish and Italian ships and a merchant vessel had all been called upon to go to the aid of 15 different boats on Sunday, rescuing 2,400 people in all. On Saturday, 3,500 migrants were rescued about 45 miles from the Libyan coast. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
07.06.2015, Die Welt
In wenigen Tagen erreicht das Hamburger Schiff "Sea Watch" die italienische Insel Lampedusa. Die Crew wartet auf ihren Rettungseinsatz für in Seenot geratene Flüchtlingen – und kämpft mit Vorurteilen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
07.06.2015, Deutschlandfunk
Der Sozialwissenschaftler Helmut Dietrich beklagt, dass Flüchtlingsbooten im Mittelmeer häufig nicht geholfen wird, wenn sie einen Notruf absetzen. Seine Initiative "Watch The Med" versucht, mit einem "Alarm Phone" Abhilfe zu schaffen. Es gebe allerdings zu wenige Schiffe, die überhaupt retten könnten, sagte Dietrich im DLF. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
07.06.2015, Blick.ch
Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien eingetroffenen Bootsflüchtlinge hat die Marke von 50'000 überschritten. Allein am Sonntag seien 2371 Flüchtlinge auf dem Mittelmeer gerettet worden, teilte die italienische Küstenwache mit. read more
07.06.2015, RP Online
Bei einer großen Rettungsaktion im Mittelmeer haben Schiffe der Bundeswehr sowie der italienischen und irischen Marine und einer Nichtregierungsorganisation am Samstag vor der libyschen Küste fast 4000 Flüchtlinge aufgenommen. read more
07.06.2015, taz
Die syrische Familie Kasem hat Widersprich gegen ihre geplante „Umverteilung“ eingelegt. Trotz des laufenden Verfahrens bekommt sie keinen Cent Geld zum Leben. read more
07.06.2015, euronews
Deutsche, italienische und internationale Einsatzkräfte haben bei mehreren Rettungsaktionen im Mittelmeer Tausende Flüchtlinge in Sicherheit gebracht. Insgesamt mussten sie zu 15 Rettungsaktionen vor der libyschen Küste ausrücken, dabei retten sie nach jüngsten Angaben der italienischen Küstenwache rund 2500 Menschen. Die lybische Marine brachte 150 Flüchtlinge aus Eritrea zurück in den Hafen von Tripolis. “Ich wollte nach Italien”, sagte einer der Flüchtlinge, “die Lebensumstände in Eritrea sind Schuld daran. Ich würde Geld und sogar mein ganzes Leben hergeben, damit ich es besser habe. Ich bin jetzt 24 Jahre alt, und in den 24 Jahren habe ich noch nie ein bequemes Leben gehabt.” Nach lybischen Angaben wurden die Flüchtlinge, unter ihnen auch Frauen und Kinder, vor dem Ertrinken gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
07.06.2015, Stol.it
Wie die Nachrichtenagentur Ansa am späten Samstagabend berichtete, seien insgesamt 3480 Menschen gerettet worden. 15 Flüchtlingsboote – darunter sechs Schlauchboote – seien vor der libyschen Küste unterwegs gewesen. Auch die deutschen Schiffe „Berlin“ und „Hessen“ sowie Schiffe aus Irland und Italien waren beteiligt. read more
06.06.2015, The Guardian
Up to half a million refugees are seemingly gathering in Libya to attempt the crossing to Europe on the deadly boats that have killed thousands already. The toll of misery was revealed by senior Royal Navy officers leading Britain’s Mediterranean rescue mission off the Libyan coast. Captain Nick Cooke-Priest said: “Indications are that there are 450,000 to 500,000 migrants in Libya who are waiting at the border.” The migrant crisis will also be a priority during the G7-summit in Bavaria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
06.06.2015, Corriere del Ticino
L'organizzazione Stato islamico (IS) ha rapito in Libia 86 migranti eritrei cristiani mentre erano in viaggio verso Tripoli. Lo sostiene la direttrice della ong svedese Eritrean Initiative on Refugee Meron Estefanos, che ha parlato con alcuni migranti che sono riusciti a fuggire. I jihadisti hanno separato i cristiani dai migranti musulmani e hanno lasciato questi ultimi liberi. I migranti si trovavano a bordo di un automezzo guidato da trafficanti di esseri umani quando sono stati fermati dai jihadisti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
06.06.2015, Tiroler Tageszeitung
Einen Schlepper aus Rumänien und 13 Flüchtlinge ohne Papiere haben Zollbeamte am Freitag auf der Südautobahn in Krumpendorf bei Klagenfurt geschnappt. Der Autolenker wollte davonfahren, wurde aber gestoppt. Elf Menschen aus Afghanistan und zwei aus Pakistan, die in einen Wald geflüchtet waren, wurden festgenommen. Sie wurden in die Landespolizeidirektion in Klagenfurt gebracht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters