This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.06.2015, Tagesspiegel
Die Initiatoren der kontroversen Mauerkreuz-Aktion (Zentrum für politische Schönheit) wollen mit einer neuen Inszenierung auf das Massensterben von Flüchtlingen aufmerksam machen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.06.2015, ntv
Unternehmen in Deutschland suchen "händeringend" junge Auszubildende. Gleichzeitig hielten veraltete Gesetzte für Ausländer "hochmotivierte" Flüchtlinge vom Arbeitsmarkt fern, kritisieren die Wirtschaftsverbände. read more
15.06.2015, ZEIT Online
Endlich eine Wohnung finden, ständige Behördengänge, neue Schulfächer, der Umgang mit der Angst und die Sache mit der Jobsuche: Fünf Geschichten aus dem Alltag von Flüchtlingen read more
15.06.2015, Handelsblatt
Mit Wasserwerfern und Warnschüssen drängten türkische Grenzer die syrischen Flüchtlinge mehrere Tage lang von der Grenze ab. Tausende Syrer flohen vor heftigen Kämpfen kurdischer Einheiten mit der IS-Miliz um Tal Abjad. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
14.06.2015, International Business Times
International medical humanitarian organization 'Doctors Without Borders' launched a search and rescue boat in the Mediterranean Sea to help migrants attempting flee to Europe, mainly from Africa and the Middle East. The organization said in a press release the boat will work to assist people in their attempts to flee war, persecution and poverty. Paula Farias, operational manager aboard the boat says: “This rescue mission might seem different from our usual projects, in that it takes place at sea, but our priority is the same as in South Sudan or Syria - to save lives.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
14.06.2015, Tagesschau.de
Mit einem Sitzstreik wollten etwa 200 Flüchtlinge an der italienisch-französischen Grenze ihre Einreise nach Frankreich erzwingen. Doch die italienische Polizei hat den Sitzstreik beendet und die Menschen in Aufnahmelager gebracht. Einige verbrachten die Nacht im Freien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
14.06.2015, Der Standard
Bulgarische Polizisten wollen nicht mehr an der Grenze zur Türkei gegen illegale Flüchtlinge vorgehen. Die Polizeigewerkschaft begründete das am Sonntag mit schlechter Ausstattung und langer Abwesenheit der Polizisten von zu Hause. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
14.06.2015, Tagesspiegel
An der Grenze warteten in den vergangenen Tagen mehrere tausend Flüchtlinge darauf, in die Türkei gelassen zu werden. Die türkischen Behörden verweigerten ihnen den Übertritt – auch als IS-Kämpfer erschienen. Am Sonntagabend durften die Flüchtlinge dann doch über die Grenze. read more
14.06.2015, TRT
Die griechische Insel Lesbos hat 2.000 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Tausende Einwanderer flüchten vor den Gefechten aus dem Bürgerkriegsland Syrien und versuchen über Griechenland, das sie als Brücke nutzen, nach Europa zu gelangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
14.06.2015, Die Welt
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi verlangt mehr Solidarität von den EU-Mitgliedstaaten bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Europas Antwort auf diese "ernste Krise" sei bislang bei weitem nicht ausreichend, sagte der Regierungschef. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.06.2015, Newsbeast
Heute nachmittag wurden ungefähr 2000 Migranten und Flüchtlinge von Mytilini (Lesbos) nach Piräus gebracht, die aufgrund der Verzögerungen mit den notwendigen bürokratischen Prozeduren am Hafen von Mytilini und in den Aufnahmezentren und vorübergehenden Aufnahmeorten der Insel festsaβen. Sie wurden mit einer Sonderfahrt des Schiffs Blue Star 1, aber auch mit den gängigen Fahrten der Strecke Mytilini – Chios – Piräus nach Piräus transportiert. Von früh am gestrigen Abend bis heute morgen wurden die Plätze rings um den Hafen geleert und die Migranten und Flüchtlinge zu den Plätzen des öffentlichen Feldlagers Kara Tepe gebracht und folglich in des Erstaufnahmezentrum in Moria, wo ihnen die notwendigen Unterlagen ausgestellt werden. Damit dies möglich war, waren übermenschliche Bemühungen von Kräften der Hafenpolizei und der Polizei notwendig, die dann schlieβlich den Fortschritt brachten. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
12.06.2015, Kurier
Australien hat offenbar Schleppern dafür Geld gezahlt, dass sie mit ihrem Boot voller Flüchtlinge nach Indonesien zurückkehren. Premierminister Tony Abbott lehnte es auf Nachfrage am Freitag ab, entsprechende Informationen zu dementieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
12.06.2015, Die Welt
Wie einst Amerika für Migranten aus Europa wird nun der alte Kontinent selbst zur Rettung für Millionen von Religionsflüchtlingen. Die USA haben das stark gemacht. In Europa könnte es ähnlich sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
12.06.2015, Nachrichten.at
In der Frage von Flüchtlingsquoten in der EU zeichnet sich ein hartes Tauziehen ab. Kommenden Mittwoch werden die EU-Innenminister in Luxemburg erstmals über den Plan der EU-Kommission für einen verpflichtenden Verteilungsschlüssel von Asylbewerbern in Italien und Griechenland beraten. Die meisten osteuropäischen EU-Staaten sowie Spanien und Portugal wollen nur eine freiwillige Aufteilung akzeptieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
12.06.2015, UNHCR
UNHCR ist über die steigende Anzahl von Flüchtlingen und MigrantInnen auf dem Westbalkan besorgt. Frauen, Männer und Kinder sind oft tagelang unterwegs. Während einige Gewalt und Missbrauch ausgesetzt sind, werden andere Opfer von Unfällen, etwa auf Eisenbahnschienen. read more
12.06.2015, Deutschlandfunk
Die Bundesregierung will die Länder und Kommunen bei den Unterbringungskosten für Flüchtlinge mit zusätzlich 500 Millionen Euro unterstützen. Zwei Ministerpräsidentinnen sprechen von einem Weiterkommen, der Städte- und Gemeindebund fordert aber deutlich mehr Geld. read more
Ausnahmezustand in Mailand und Rom: Hunderte Flüchtlinge kampieren seit Tagen in Bahnhöfen. Weil Regierung und Städte mit dem Ansturm überfordert sind, übernehmen Freiwillige die Notversorgung. read more
12.06.2015, Tagesschau
Weil Deutschland, Österreich und Frankreich ihre Grenzen momentan besonders streng kontrollieren, kampieren Hunderte Flüchtlinge in Italiens Bahnhöfen. Die Zustände sind katastrophal. Rechtspopulisten versuchen, von dem Chaos zu profitieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
12.06.2015, Internazionale
Centinaia di persone sono accampate nell’androne della stazione centrale di Milano e nella strada davanti a un centro di accoglienza di Roma, dove hanno trovato rifugio dopo essere stati sgomberati dalla polizia alla stazione Tiburtina. Sono in attesa di proseguire il viaggio verso il nord Europa. Le frontiere sono chiuse fino al 15 giugno a causa della sospensione per il G7 degli accordi di libera circolazione read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
12.06.2015, La Repubblica TV
"Renzi deve andare alle Nazioni Unite, prendere il segretario generale dell'Onu e costringerlo a mandare i caschi blu in Libia, fare i campi profughi e bloccare i migranti lì". E' quanto ha dichiarato il governatore della Lombardia Roberto Maroni in merito all'emergenza immigrazione. "Difficile farlo? Non c'è niente di facile a questo mondo - ha aggiunto Maroni. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters