This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.06.2015, The New York Times
Although far fewer migrants from Central America reach America this year, the crisis is not ebbing. The United States merely has invested heavily in security along the border, in large part to stop unlawful immigration. Yet little interest has been shown in addressing the underlying reasons Central Americans continue to head north. The United States can afford to play a bigger, more constructive role in helping Central American nations. Letting the problems fester will inevitably mean that people will keep heading north in large numbers, which will continue to drive up the cost of keeping them out. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
16.06.2015, Frankfurter Rundschau
Unbekannt ist, wie viele Afrikaner im Kontext der Kolonialisierung getötet wurden. Jetzt muss die europäische Wertegemeinschaft beraten, wie sie die noch verrammelten Tore für Flüchtlinge aufstoßen kann. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
16.06.2015, Reuters
The European Union is struggling with the question of what to do about hundreds of thousands of migrants flocking to its shores across the Mediterranean, often dying in the attempt. "By erecting prohibitions, we have actually created a market for smugglers," François Crépeau, the U.N. special rapporteur on the human rights of migrants, says. "Prohibition breeds underground markets." Crépeau has previously suggested that rich countries should take in one million refugees over five years, while economic migrants should be offered visas that incentivize them to stay within the rules while trying to find work. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
16.06.2015, The Guardian
Britain is due to withdraw the Royal Navy’s flagship, HMS Bulwark, within the next three weeks from its role helping to rescue thousands of migrants trying to enter Europe across the Mediterranean. The ship began to take part in rescue operations, some off the coast of Libya, on 5 May. Its deployment is due to end on 5 July, and there has been no clear decision on what will happen afterwards. If there is no decision to continue Bulwark’s deployment it will mean the British contribution will be withdrawn just as the flow of migrants from north Africa risking their lives in small boats rises to a summer peak. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
16.06.2015, ORF
Die Methoden der Schlepper werden offenbar immer brutaler. Fast täglich werden Flüchtlinge auf der Autobahn ausgesetzt und stehen gelassen. Dort irren die völlig erschöpften Menschen unter Lebensgefahr umher, bis sie aufgegriffen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Angesichts des Ansturms von Flüchtlingen will Frankreich mehr als 10.000 neue Plätze in Unterkünften schaffen. Allein 4.000 neue Plätze sollten bis 2016 für Asylwerber zur Verfügung gestellt werden, sagte Innenminister Bernard Cazeneuve heute in Paris. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
16.06.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bundesinnenminister stellt das kontrollfreie Reisen in Europa auf den Prüfstand. Sollten weiterhin Asylbewerber ungehindert ihr Ankunftsland verlassen, sieht Thomas de Maizière das Schengen-Abkommen in Gefahr. Er ist nicht der Einzige. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
16.06.2015, Der Standard
In Niger sind die Leichen von 30 Menschen gefunden worden, die vermutlich auf ihrem Weg nach Europa in der Sahara ums Leben gekommen sind. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) erklärte am Dienstag, die nahe der Stadt Agadez tot aufgefundenen Flüchtlinge seien vermutlich verdurstet und lägen schon mehrere Monate in der Wüste. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
16.06.2015, taz
Italien fordert eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Künftig soll die Grenzagentur Frontex auch selbst abschieben dürfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
16.06.2015, APA-OTS
More than 50 organisations have merged to the alliance "All children have rights", in order to highlight the current situation of unaccompanied minor refugees. Yesterday's protest rally "No half children" in front of the interior ministry, demonstrated the faults in the dealing with anaccompanied minor refugees. The 500 participants of the rally criticize that the dealing with asylum-seekers and unaccompanied minor refugees in Austria is currently unsatisfiying and unacceptable. read more
16.06.2015, The Independent
The European Union’s renewed rescue operation for migrants crossing the Mediterranean has already saved over 2,900 lives in less than two months, the British Ministry of Defence says. “The Royal Navy is playing a full part in the international effort to save lives at sea”. In October last year the Government said it did not support planned search and rescue operations, stating that they encourage more migrants to come to Britain. The quota plan of the EU to distribute migrants in Europe evenly is strongly opposed by the UK, however. read more
16.06.2015, BBC News
As the number of migrants crossing the Mediterranean to reach Europe soars to more than 100,000, European leaders are struggling to come up with solutions. A short overview of the current state of affairs. read more
16.06.2015, ZEIT Online
Etwa 76.000 Migranten sind in Italien in Aufnahmezentren zusammengepfercht. Viele wollen weg, weiter nach Deutschland zum Beispiel. Am Wochenende haben Hunderte versucht, über die Grenze nach Frankreich zu gelangen. Doch die Polizei hinderte sie daran. Etwa 50 Männer flüchteten sich auf die Felsen an der Küste. Sie protestierten dort gegen die geschlossenen Grenzen. Die EU-Kommission hat versprochen, sowohl Italien als auch Griechenland zu entlasten, wo die meisten Bootsflüchtlinge ankommen. Zehntausende sollen auf andere EU-Länder verteilt werden. read more
16.06.2015, Spiegel Online
Der Strom der Flüchtlinge aus dem Norden Syriens wird immer größer - die meisten fliehen vor den Kämpfen um Tall Abjad. Laut Uno haben sich bereits mehr als 23.000 Menschen über die Grenze in die Türkei in Sicherheit gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
16.06.2015, Deutschlandfunk
In Europa fehle der Wille, alles Menschenmögliche für schutzbedürftige Flüchtlinge zu tun, sagte Elias Bierdel vom Verein Borderline Europe im DLF. Eigentlich wolle man die Menschen vielmehr fernhalten. Dazu habe Deutschland entscheidend beigetragen. read more
Der Umgang mit Toten gehört zu den Grundfesten von Kulturkreisen. Die Aktion des „Zentrums für Politische Schönheit“ zeigt, woran es bisher mangelt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.06.2015, Blick.ch
Nach der Zurückweisung Hunderter Flüchtlinge an der französisch-italienischen Grenze bleibt die Lage in der ligurischen Grenzstadt Ventimiglia gespannt: Die italienische Polizei vertrieb Dutzende Migranten, die seit Tagen auf den rauen Felsen an der Küste ausharrten. read more
Wegen der Grenzkontrollen rund um G7-Gipfel und Bilderberg-Treffen in Bayern und Tirol kommen Tausende Flüchtlinge nicht weiter. Auf vielen italienischen Bahnhöfen herrscht inzwischen der Notstand. read more
16.06.2015, Berliner Zeitung
Das Künstlerkollektiv "Zentrum für politische Schönheit" hat angeblich aus Protest gegen die Asylpolitik menschenunwürdige Grabstätten von Flüchtlingen geöffnet und die Toten exhumiert. Sie sollen heute auf dem muslimischen Teil des Friedhof in Gatow beerdigt werden read more
Binnen weniger Stunden hat die Besatzung der deutschen Fregatte „Schleswig-Holstein“ vor Libyen hunderte Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Darunter auch 61 Kinder. Die Zahl der von der Bundeswehr Geretteten wächst damit auf knapp 4.000. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters