This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.02.2016, Zeit Online
"Tausende Flüchtlinge kommen über die russische Grenze nach Norwegen und Finnland. Selbst in der EU-Kommission gibt es den Verdacht, Russland benutze sie als Druckmittel." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
26.02.2016, Die Welt
Durch die Verschärfung der Einreisebedingungen für Flüchtlinge in mehreren Staaten Südosteuropas wie beispielsweise in Mazedonien, Serbien und Kroatien, stellte Albanien in den letzten Tagen eine Zunahme von Asylanträngen an ihren Grenzen fest. Aufgrund der Grenzabriegelungen vieler Balkanstaaten, verschiebt sich die Fluchtroute vorerst nach Albanien. read more
26.02.2016, Hurriyet Daily News
"NATO allies have agreed to a plan for their ships in the Aegean Sea to help Turkey and Greece counter criminal networks smuggling refugees into Europe. Germany hopes that unlike the EU's mission off the Italian coast, which brings rescued migrants to Europe's shores, NATO will return migrants to Turkey even if they are picked up in Greek waters, effectively sealing the border. 'In case of rescue of persons coming via Turkey, they will be taken back to Turkey,' Stoltenberg said." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
26.02.2016, Zeit-Online
Die Aussetzung des Familiennachzugs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge könnte bald die UN beschäftigen. Zwei Abgeordnete der Grünen sehen Kinderrechte verletzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
"Turkey’s foreign minister has thanked German Chancellor Angela Merkel for her support of the Turkish government’s demand to establish safe zones inside Syria, while U.S. Secretary of State John Kerry expressed wariness over a safe zone in Syria, saying that up to 30,000 troops would be needed to maintain the area." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Deutschland
26.02.2016, AFP, PressTV
"The Hungarian government is to call a national referendum on a plan by the European Union for mandatory relocation of refugees by the EU member states. Orban (...) would not disclose a date for the referendum, but said a vote question has been prepared and submitted to the National Election Office for approval.He said the question would be, 'Do you want the European Union to prescribe the mandatory settlement of non-Hungarian citizens in Hungary even without the consent of Parliament?'." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
26.02.2016, VICE News
"As huge numbers of people continue to arrive in Europe seeking refuge, countries such as Germany are prioritizing the asylum applications for certain nationalities. Germany's accelerated procedure focuses on applicants where they expect a quick decision, such as Syrians and Eritreans who normally receive refugee status, as well as those from the western Balkans who are typically rejected. Refugees from Sudan end up somewhere in the middle; their applications are not prioritized and they require a full procedure" read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
26.02.2016, Berliner Zeitung
"Trotz vieler Gegenstimmen, vor allem aus der SPD, hat der Bundestag am Donnerstag das Asylpaket II beschlossen. Die Bundesregierung rechnet laut internen Kalkulationen bis 2020 mit insgesamt 3,6 Millionen Flüchtlingen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.02.2016, Europe Online Magazine
"Nationalist politicians in Poland Thursday demanded the construction of a wall along the Polish-Ukrainian border to block a possible wave of migrants from the Middle East. The Kukiz15 party is collecting signatures in support of a referendum on migrant quotas, aimed at blocking the previous liberal-conservative government‘s plans to accept 7,500 refugees. Poland‘s conservative nationalist government, led by Beata Szydlo, has voiced criticism of its migrant quota, but is holding to the promise of its predecessors." read more
26.02.2016, Deutschlandfunk
Lampedusa ist seit Jahren ein hoch frequentierter Anlaufpunkt für Flüchtlinge. Vor der Küste geraten jedes Jahr viele von ihnen in Seenot. Ein deutsches Ehepaar hat deswegen eine private Seenotrettung ins Leben gerufen. Mit einem gecharterten Schiff retten sie die Flüchtlinge aus ihren Schlauchbooten. Konkurrenz zu Küstenwache und Militär wollen sie nicht sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
26.02.2016, Die Zeit Online
Die Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien ist fast geschlossen, die Flüchtlingsroute verschiebt sich nach Westen. Albanische Behörden arbeiten an einem Notfallplan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
26.02.2016, Der Tagesspiegel
Weder Abschottung noch Abschreckung reduzieren Flüchtlingszahlen. Europa muss Migration als Normalzustand begreifen – und eine humanere Flucht ermöglichen. Ein Kommentar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
25.02.2016, EurActiv
"Mehr als eine Million Flüchtlinge kamen 2015 nach Deutschland, der Bund rechnet damit, dass sich die Zahl bis 2020 verdreifachen könnte. Unterdessen fördert die Bundesregierung die Rückkehr von Asylbewerbern aus Afghanistan mit einer Prämie." read more
25.02.2016, Der Spiegel Online
Im Eiltempo will die Nato die Flüchtlingszahlen auf der Ägäis-Route senken. Unter deutscher Führung sollen Boote ausgespäht und Migranten in die Türkei zurückgebracht werden. Rechtliche Probleme werden ignoriert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa, Weltweit
25.02.2016, Die Zeit Online
Viele Flüchtlinge kamen 2015 nie in den Unterkünften an, die für sie vorgesehen waren. Das Bundesinnenministerium glaubt, sie sind weitergereist oder untergetaucht. read more
25.02.2016, Ansa
Via libera del tribunale amministrativo di Lille all'ordinanza della prefettura che prevede l'espulsione dei migranti nella parte sud della cosiddetta 'Giungla' di Calais, nel nord della Francia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
25.02.2016, Aljazeera
Parliament votes unanimously to enable government to deploy soldiers to the Turkish border to stem refugee arrivals. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
25.02.2016, Die Welt
In der Flüchtlingskrise werden die Gräben zwischen den EU-Partnern immer tiefer. Griechenland rief seine Botschafterin in Wien aus Protest gegen die Westbalkankonferenz in Österreich und die Teilschließung der Balkanroute zurück nach Athen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.02.2016, Süddeutsche Zeitung
Die Westbalkanroute ist für immer mehr Flüchtlinge versperrt. Beobachter gehen davon aus, dass sich viele nun andere Wege nach Mittel- und Nordeuropa suchen werden. Gefährlichere Wege. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
25.02.2016, Spiegel Online
Deutschland und andere europäische Staaten versuchen, Geflüchtete zur "freiwilligen" Ausreise zu bewegen, indem bares Geld angeboten wird. 2015 sind aus Deutschland im Rahmen solcher Programme mehr als 37.000 Menschen ausgereist. Wer wieviel bekommt, ist selektiv: Menschen vom Westbalkan werden benachteiligt . read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters