This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.03.2016, Euronews
"In Dänemark ist eine bekannte Kinderrechtsaktivistin zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie syrische Flüchtlinge durch das Land transportierte hatte. Lisbeth Zornig und ihr Ehemann müssen jeweils mehr als 3.000 Euro zahlen. Sie hatten sechs Flüchtlinge zu sich nach Hause gebracht und sie anschließend in den Zug nach Schweden gesetzt. Das dänische Ausländergesetz verbietet den Transport von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung.Die Behörden bereiten derzeit mehrere Hundert Anklagen gegen Menschen vor, die Flüchtlingen geholfen hatten." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
12.03.2016, News AZ
"Turkey has accepted at least 90 migrants who were in neighboring Greece as part of a recent agreement between the two countries. The migrants from Morocco, Tunisia, Algeria and Pakistan-and accompanied by Greek police were taken to the Ipsala border checkpoint in northwestern Turkey on Friday, Daily Sabah reports." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
12.03.2016, Frankfurter Rundschau
Zehntausende Syrer, Iraker und Afghanen sitzen in Griechenland fest, seit die Balkanroute Richtung Norden nach Grenzschließungen gesperrt ist. Nun könnten die Flüchtlinge über die Adria kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
12.03.2016, Der Spiegel Online
Die Flüchtlinge kommen an der griechisch-mazedonischen Grenze nicht weiter, einen zweiten humanitären Akt durch Deutschland wird es nicht geben. Kanzlerin Merkel hat längst in einen anderen Modus umgeschaltet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
12.03.2016, Die Welt
In der Ägäis aufgegriffene Flüchtlinge werden von deutschen Bundespolizei-Booten nicht in die Türkei zurückgebracht, sondern nach Griechenland. Bulgarien fordert indes den Schutz auch seiner Grenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
11.03.2016, UNHCR
UNHCR ist besorgt über die im Irak wachsende Tendenz, kürzlich vertriebene Iraker zwangsweise in Lager zu überführen. Dort werden sie Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit unterworfen, welche in keinem proportionalen Verhältnis zu etwaigen legitimen Sicherheitsbedenken stehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
11.03.2016, Bayerischer Rundfunk
Die Zahlen steigen wieder. Mehr als 16.000 Menschen haben in den ersten drei Monaten in Italien einen Asylantrag gestellt. Das sind 30 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
11.03.2016, Balkan Insight
The Bulgarian police are illegally placing unaccompanied minors in detention centres by registering them together with adults who are not members of their families or authorized companions. As a result, instead of receiving specialized help and protection as members of a vulnerable group, they are put behind bars in adult facilities. The practice of casually assigning refugee children to adults is clearly a way for the authorities to facilitate the administrative detention of unaccompanied minors. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europa
11.03.2016, Süddeutsche Zeitung
Das Abkommen könne zu "kollektiven und willkürlichen Ausweisungen" führen, sagt der Hochkommissar für Menschenrechte. Das sei illegal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
11.03.2016, Die Welt
Ökonomie-Nobelpreisträger Alvin Roth ist Spezialist für das Design von Märkten. Die von Angela Merkel favorisierte Verteilung von Flüchtlingen hält er für illusorisch – und schlägt Alternativen vor. read more
Die von der Europäischen Union im Oktober vereinbarte "Kontingentlösung" steckt fest. Viele EU-Staaten haben noch keinen einzigen Flüchtling aufgenommen. Und Deutschland? Bislang auch nur 57. read more
11.03.2016, Der Standard
Immer wieder steht Bulgarien in Sachen Flüchtlinge in der Kritik. Es geht um Rückweisungen an der Grenze zur Türkei, Misshandlungen und Diebstähle durch die Polizei. Jetzt, wo auf der Balkanroute die Grenzen geschlossen wurden, könnten die Fluchtbewegungen von der Türkei nach Bulgarien anstatt nach Griechenland zunehmen, um dann über Rumänien und Ungarn nach Mitteleuropa zu gelangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
11.03.2016, Spiegel Online
Die Bedingungen in Idomeni sind für die Flüchtlinge kaum zu ertragen. Vor allem Familien verlassen nun offenbar das Camp - doch noch immer harren mindestens 12.500 Menschen im Schlamm aus. read more
10.03.2016, Frankfurter Rundschau
Zwanzigtausend Albaner stürmten im August 1991 den verrosteten Frachter „Vlora“ und zwangen den Kapitän, Kurs auf Italiens Adriaküste zu nehmen. Die Bilder gingen damals um die Welt. Kurz zuvor hatte ein Massenexodus aus der zerfallenden kommunistischen Diktatur eingesetzt, Zehntausende Albaner versuchten über das Meer nach Italien zu gelangen. Nun gibt es in Italien Befürchtungen, dass erneut viele Menschen über die Adria kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Osteuropa
10.03.2016, Redattore Sociale
Dopo la chiusura del cammino dei Balcani, quali nuovi percorsi per raggiungere l'Europa? Alfano a Bruxelles: “Non abbiamo l'evidenza dei flussi. Già in contatto con l'Albania per prevenire immigrazione illegale”. Commissione Ue al lavoro su piani d'emergenza read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
10.03.2016, reuters
Die meisten dieser 484.000 Menschen seien dann auf der Balkanroute in Richtung Norden weitergezogen, teilte Frontex am Donnerstag mit. 46 Prozent der Ankömmlinge in Griechenland hätten angegeben, sie seien Syrer. 28 Prozent hätten erklärt, sie stammten aus Afghanistan. Auf der Route von Libyen nach Italien sei die Zahl der Migranten in diesem Zeitraum zurückgegangen, während sie sich auf der Route von Marokko nach Spanien gegenüber 2014 auf 2800 verdoppelt habe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
10.03.2016, Tagesspiegel
Die Zahl der neuen Flüchtlinge in Deutschland nimmt weiter ab. Die Türkei will entgegen dem Angebot beim EU-Türkei-Gipfel nur Flüchtlinge zurücknehmen, die nach der Einigung übersetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
10.03.2016, Rai news
Cinque migranti, tra cui una neonata di tre mesi, sono annegati al largo della costa sudoccidentale della Turchia mentre cercavano di raggiungere l'isola di Lesbo attraversando il mar Egeo a bordo di un'imbarcazione. Lo riporta l'agenzia di stampa Dogan, spiegando che la Guardia costiera turca è riuscita a trarre in salvo nove persone. Il gruppo di migranti era composto da cittadini afghani e iraniani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
10.03.2016, Handelsblatt
"Fahnder durchsuchen in fünf Bundesländern Wohnungen und Geschäftsräume. Zwei Männer werden dabei festgenommen. Sie werden verdächtigt, Ausländer einzuschleusen. Gegen sechs weitere Personen wird ermittelt." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
10.03.2016, Zeit Online
Auf dem Weg zur griechischen Insel Lesbos ist erneut ein Boot mit Flüchtlingen verunglückt. Unter den Opfern ist ein drei Monate altes Kleinkind. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters