This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.03.2016, Handelsblatt
"Nach Grenzschließungen bleibt Flüchtlingen der Weg über den Balkan inzwischen so gut wie verwehrt. Nun schließt sich eine Alternativroute: Über die russisch-finnische Grenze dürfen nur noch Einheimische." read more
Language(s): Deutsch / German
23.03.2016, Moving Europe
Ever since the new deal between the EU and Turkey was implemented on Sunday, all refugees arriving on Greek islands are being held in detention. The detention center in Chios used to be a military base and is now used to detain refugees. The living conditions in this center are squalid. The refugees don't have access to the Greek asylum service. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.03.2016, News.VA
Non si ferma la lunga scia di morte nel Mediterraneo. La Guardia costiera libica ha recuperato ieri i cadaveri di quattro donne morte dopo il naufragio di un’imbarcazione che stava trasportando 586 migranti al largo di Tripoli. Altri trenta profughi risultano ancora dispersi. Tra le persone salvate ci sono invece undici bambini e sessanta donne, alcune delle quali incinte. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
22.03.2016, Eldiario
Después de afirmar que había evitado las expulsiones colectivas en el pacto UE- pacto UE-Turquía, el Gobierno realizó devoluciones colectivas ayer en Melilla. La Guardia Civil devolvió en caliente a 300 personas subsaharianos el domingo al amanecer. Algunos inmigrantes consiguieron encaramarse a la valla pero cuando descendieron fueron devueltos de inmediato sin acceder a un "proceso individualizado". read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
22.03.2016, Griechenland Zeitung
"Der Flüchtlingsgipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel brachte Athen auf dem Papier eine gewisse Entlastung – in der Praxis war bisher allerdings noch kaum etwas davon zu spüren. Beim Treffen hatten sich die 28 EU-Staats- und Regierungschefs mit dem türkischen Premierminister Ahmet Davutoglu darauf geeinigt, dass Griechenland ab sofort Flüchtlinge, die illegal über die Ägäis nach Griechenland kommen, in die Türkei zurückschicken kann. Für jene aber, die in Griechenland Asyl beantragen möchten, muss vor allem noch eine entsprechende Infrastruktur ins Leben gerufen werden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.03.2016, Reuters
Ein Sprecher kündigte am Dienstag an, seine Organisation werde nicht mehr dabei helfen, auf der griechischen Insel Lesbos ankommende Flüchtlinge in das Auffanglager Moria zu bringen. Die Europäische Union und Ankara hätten mit ihrer Politik die rote Linie überschritten. Das UNHCR beteilige sich nicht an "Haftzentren". read more
22.03.2016, Der Tagesspiegel
Im griechischen Flüchtlingslager in Idomeni haben am Dienstagmittag zwei Männer versucht, sich selbst zu verbrennen. Der Berliner Fotograf Willi Grieser, der seit drei Wochen aus Idomeni über die Lage vor Ort berichtet, hat das Geschehen mitverfolgt. Am Telefon erzählt er, die beiden jungen, Arabisch sprechenden Männer seien mitten in der Menge gestanden, die seit Montagabend die Bahngleise von Griechenland nach Mazedonien blockiere. Dann hätten die beiden Flüchtlinge auf einmal Flaschen hervorgeholt, sich mit Benzin übergossen und angezündet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.03.2016, Greek Reporter
"According to the latest count released by the Greek authorities on Monday March 21, the total of refugees and migrants that are currently in Greece has exceeded 50,000 people for the first time since the beginning of the crisis." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
22.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Weniger als 16.000 Syrier sollen nach dem EU-Asylabkommen mit der Türkei nach Deutschland gebracht werden. Doch endgültig ist die Verteilung noch nicht." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
22.03.2016, Die Welt
Im vergangenen Jahr sind knapp zwei Millionen Ausländer nach Deutschland gekommen. Gleichzeitig zogen rund 860.000 Ausländer fort, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.03.2016, Zeit Online
Die Balkanroute ist abgeriegelt, Migranten könnten wieder verstärkt nach Italien kommen. Auch dort werden sie festsitzen, die Grenze nach Norden ist ebenfalls bald zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
Der Strom reißt nicht ab: Nach Einschätzung des UN-Flüchtlingshilfswerks werden sich die Menschen andere Wege nach Europa suchen, um Griechenland zu umgehen. Die Situation an der Grenze dort spitzt sich weiter zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
22.03.2016, Yahoo News, dpa
"Zehn voll besetzte Schlauchboote erreichten in den frühen Morgenstunden die Ostküste von Lesbos. Viele weitere Migranten wurden in der Nacht bereits auf dem offenen Meer gerettet." read more
22.03.2016, Die Zeit
"Europapolitiker Elmar Brok will verhindern, dass der IS in Libyen ins Schleusergeschäft einsteigt. Er fordert die schnelle Ausweitung des Anti-Schleuser-Militäreinsatzes." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
22.03.2016, Tagesspiegel
"Der EU-Türkei-Plan zum Austausch von Flüchtlingen startet mit zahlreichen Problemen. Die schnelle Umsetzung sollte potentielle Migranten davon abhalten, sich mit Hilfe von Schleppern auf den Weg in die EU zu machen. Doch die Türkei ist als sicheres Herkunftsland noch gar nicht anerkannt. Es bracht 4000 Fachkräfte für die Asylanträge, 1500 aus Griechenland, 2500 aus dem Rest der EU. Zugesagt sind bislang aber erst 1300. Und nach wie vor kommen viele Migranten - ein Abschreckungseffekt ist nicht erkennbar." read more
22.03.2016, Europe Online Magazine
"Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat 1500 Polizisten angefordert, die Griechenland bei der Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei unterstützen sollen. Wie die Behörde am Montag in Warschau mitteilte, werden außerdem 50 Experten gesucht, die dabei helfen sollen. Mehrere EU-Mitgliedsstaaten hätten bereits zugesagt, ihre Kontingente zu erhöhen, hieß es." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
22.03.2016, Die Presse
"Noch ist völlig unklar, wo Ankara die aus Griechenland zurückgeholten Migranten unterbringen will: Die Lager sind überfüllt, der Bau neuer Camps ist nicht geplant." read more
21.03.2016, La Repubblica
Era giovanissima, aveva vent’anni e un sogno la ragazza nigeriana morta durante l’ultima traversata dalla Libia verso la Sicilia. Ambiva di calcare le passerelle dell’alta moda italiana, ma tutto è finito su quella carretta del mare. Le circostanze della sua morte al momento sono poco chiare, sul suo corpo senza vita sbarcato a Catania, ieri notte, da un pattugliatore della Guardia non ci sono segni di violenza. Il decesso potrebbe essere avvenuto per l’inalazione dei fumi del motore oppure per la calca che c’era sul gommone stracolmo di migranti. read more
21.03.2016, Der Tagesspiegel
In Lesbos und Chios sind türkische Verbindungsoffiziere eingetroffen, die Griechenland bei der Erfassung und Abschiebung der Flüchtlinge helfen sollen. Auf Lesbos soll der "Hotspot" nach Angaben des UNHCR in ein geschlossenes Lager umgewandelt werden. read more
21.03.2016, Süddeutsche Zeitung
"Seit die Durchreise in die Länder weiter westlich zu Jahresbeginn erschwert wurde, kommen Migranten auch wieder nach Ungarn. Die Regierung Orbán sinnt auf Abhilfe und erwägt die Einrichtung von Zeltlagern – nahe der Grenze zu Österreich." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters