This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.05.2011, periodismohumano
Die Zahl der Toten vor der spanischen Küste muss nach oben korrigiert werden, 24 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von einem und drei Jahren sind ertrunken. Unter den 30 Überlebenden des Unglücks sind wahrscheinlich auch die Mütter der toten Babys. (Artikel in spanischer Sprache) read more
07.05.2011, EU business
Der griechische Polizeiminister fordert das Bauen neuer Abschiebegefängnisse in ganz Griechenland. Griechenland sei mit seinen Migranten überfordert und müsse die Möglichkeit bekommen, sein "Problem" auf diesem Wege zu lösen. (Artikel in englischer Sprache) read more
07.05.2011, NZZ online
Italiens Regionen sollen insgesamt 10 000 Flüchtlinge aus Nordafrika aufnehmen. Hunderte von Migranten, unter ihnen erstmals auch viele Frauen und Kinder, sind vorübergehend in der Zeltstadt bei Manduria in Apulien untergebracht.Das grosse Zeltlager bei Manduria ist nach der Abreise der letzten Migranten nur wenige Tage leer geblieben. Rund 750 Flüchtlinge, unter ihnen erstmals auch zahlreiche Frauen und Kinder, sind nach ihrer Ankunft in Lampedusa seit Mittwoch in den Zelten der Noteinrichtung untergebracht. Weitere 250 Personen, die auch von der Insel in die Hafenstadt Tarent gebracht worden waren, sind in einer anderen Struktur der Region Apulien aufgenommen worden. read more
07.05.2011, Compliance Magazin
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse im Mittelmeerraum hat die Kommission Initiativen für ein stärker strukturiertes, umfassendes und schnelle Reaktionen ermöglichendes Konzept der EU zu den Herausforderungen und Chancen von Migration vorgelegt. Behandelt werden darin u. a. folgende migrationsbezogene Aspekte: strengere Grenzkontrollen und Schengen-Governance, die Vollendung des gemeinsamen europäischen Asylsystems, gezieltere legale Migration, Austausch von beispielhaften Verfahren für die gelungene Integration von Migranten und ein strategisches Migrationskonzept für die Beziehungen mit Drittländern. read more
06.05.2011, Kleine Zeitung, Graz
Vor der Küste Spaniens sind vermutlich 25 Flüchtlinge ertrunken. Nach Presseberichten ging ihr Schiff auf der Fahrt von Marokko nach Spanien vor Almeria unter. 29 Passagiere konnten noch gerettet werden, von den 25 anderen fehlte am Freitag jede Spur. read more
06.05.2011, abcnews
Nach Besichtigung des geschlossenen Abschiebegefängnisses auf Papua Neu Guinea durch australische und papua neu guineische Regierungsmitarbeiter, soll das Gefängnis nun scheinbar wieder eröffnet werden. Bisher gab es hierzu keine Stellungnahme des Ministers für Migration Chris Bowen. (Artikel in englischer Sprache) read more
06.05.2011, The New York Times
Im vom Krieg gebeutelten Libyen sind die Zustände für die Menschen prekär. Dies betrifft nicht nur die libysche Bevölkerung, sondern auch die zahlreichen Arbeitsmigranten aus dem restlichen Afrika, die von den Bombardements der Truppen Gaddafis nicht verschont bleiben. (Untertitel der Fotos in englischer Sprache) read more
06.05.2011, Die Presse
Wegen der guten Wetterbedingungen kommen wieder vermehrt Migranten aus Tunesien und Libyen auf Lampedusa an. Binnen 24 Stunden erreichten über 800 Menschen die italienische Insel. Vor der Küste Spaniens sind unterdessen vermutlich 25 Flüchtlinge ertrunken. Ihr Schiff soll auf der Fahrt von Marokko nach Spanien vor Almeria untergegangen sein. 29 Passagiere konnten noch gerettet werden, von den 25 anderen fehlt jede Spur. read more
06.05.2011, Neues Deutschland
»Grenzregime« – eine Bestandsaufnahme ohne Schubladendenken zur Migration in Europa. Der Sammelband »Grenzregime« zeigt, wie in Europa über Migration gedacht und gesprochen wird. Die europaweite Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen aus Tunesien ist in vollem Gange. Wo die einen an die alleinige Verantwortung Italiens appellieren, fordern andere europäische Unterstützung für die Flüchtlinge. read more
06.05.2011, libero-news
Die Fähre "Moby Vincent" ist vor wenigen Minuten in Lampedusa amgekommen, um 900 Flüchtlinge, unter ihnen auch Frauen und Kinder, abzuholen. (Artikel in italienischer Sprache) read more
06.05.2011, chiemgau24 news
Das bereits gestern in Seenot geratene Boot konnte heute gefunden werden. 30 Menschen konnten gerettet werden, 22 werden noch vermisst. read more
06.05.2011, deutschlandradio
Auf der italienischen Mittelmeer-Insel Lampedusa sind erneut Hunderte Flüchtlinge aus Afrika angekommen. Innerhalb von 24 Stunden seien Boote mit mehr als 700 Menschen dort gelandet, teilte die Polizei mit. read more
05.05.2011, Die Welt
Angesichts Tausender Flüchtlinge aus Nordafrika will Brüssel gegensteuern: Grenzkontrollen innerhalb des sogenannten Schengen-Raums sollen künftig leichter möglich sein. Außerdem will die EU-Kommission die "legale Migration" besser steuern und das EU-Asylrecht bis 2012 harmonisieren. Die Vorschläge müssen in den kommenden Monaten noch vom EU-Parlament und von den Mitgliedsstaaten verabschiedet werden. Sie dürften für erheblichen Zündstoff sorgen. read more
05.05.2011, Die Presse, Wien
Staaten, die ihre Außengrenzen schlecht bewachen, sollen zeitweise aus dem Schengen-Raum fliegen. Im Jahr 2009 wurden EU-weit rund 570.000 Drittstaatsangehörige ohne Aufenthaltstitel aufgegriffen. read more
05.05.2011, neu-news (Satire)
Zur Sicherung der bayrischen Grenzen und dem Schutz bayrischer Lebensart kündigte der Freistaat den Bau einer 1.860 km langen Mauer entlang der deutsch-bayrischen und tschechischen Grenze an. "Als Ministerpräsident Bayerns ist es meine Aufgabe, alles zu tun, um die territoriale Integrität Bayerns zu schützen." , erklärte Horst Seehofer. "Die Bürger des Freistaats Bayern sollen sich keine Sorgen mehr machen müssen über Preussen, die hierhin kommen, unsere Läden leerkaufen und uns unsere Arbeitsplätze stehlen. read more
05.05.2011, Rainews24
Seit einer Woche landeten keine weiteren Boote auf Lampedusa, heute wurden allerdings wieder zwei gesichtet. Die Ankunft der Boote, eines mit ca. 250 subsaharischen und eines mit ca. 50 tunesischen Flüchtlingen an Bord, ist für heute Nachmittag angesagt. (Artikel in italienischer Sprache) read more
05.05.2011, Africa live
"Die Einsätze der so genannten ,EU-Grenzschutzagentur' Frontex im Mittelmeer dienen der vorgelagerten Abwehr von MigrantInnen. Ich fordere die Bundesregierung auf, sich stattdessen für die Wahrung der Menschenrechte einreisender MigrantInnen einzusetzen. read more
04.05.2011, Nordwest Zeitung
Die Stadtverwaltung Oldenburg geht nach bisherigem Stand davon aus, dass sie in diesem Jahr 422 Asylbewerber unterbringen muss. Allerdings ist nach wie vor noch nicht endgültig geklärt, wo die Stadt die Flüchtlinge unterbringen kann. Vorrangiges Ziel sei, so Swantje Engel, eine dezentrale Unterbringung. Da dies derzeit aufgrund fehlender Wohnungen nicht möglich ist, will die Verwaltung zwei Gebäude auf dem Fliegerhorst von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben kaufen. read more
04.05.2011, stern.de
760 Flüchtlinge - so viele wie nie zuvor auf einem Boot - erreichten am Dienstag die Mittelmeerinsel Lampedusa. Das Schiff kam aus Libyen und brachte viele Menschen aus Schwarzafrika, darunter auch Schwangere und Kinder. Die Inselbewohner sind zunehmend überfordert mit den Flüchtlingen. (Video) read more
04.05.2011, Berner Zeitung
Ein Bild von der Mittelmeerinsel Lampedusa. Wie viele nordafrikanische Sie haben sich im Gedächtnis eingebrannt, die Bilder von der Mittelmeerinsel Lampedusa. Seit Anfang Jahr sind weit über 20000 nordafrikanische Flüchtlinge dort angekommen, der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi spricht bereits von einem «menschlichen Tsunami», und in der Schweiz wird spekuliert, wie viele schliesslich hier landen werden. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters