This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.08.2013, Migreurop
Dans la nuit du Mardi 23 au Mercredi 24 juillet 2013 un groupe de migrants Subsahariens non armé a tenté de passer les grillages de Melilla. Le lendemain l'autorité Marocaine a mené un ratissage dans les villes du nord du Maroc ou des centaines des Migrants Subsahariens Hommes, femmes et Enfants ont été raflés, tabassés et déportés vers le désert maroco algerien. Certains rescapés, qui se sont cachés dans les forêts, n'osent pas rejoindre les villes par peur des nouvelles rafles. D’autres ont été admis dans les hôpitaux de Nador ou il ya deux décès et plusieurs blessés graves. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
01.08.2013, Berliner Zeitung
In der russischen Hauptstadt herrscht Wahlkampf, und das alles dominierende Thema ist die Migration. ... Die Frage der Zuwanderung ist das eigentliche Thema dieses Wahlkampfes geworden. Neulich hat das Meinungsforschungsinstitut Lewada die Moskauer gefragt, was sie am meisten beunruhige. 55 Prozent nannten „die vielen Zuwanderer aus den ehemaligen südlichen Sowjetrepubliken und dem Nordkaukasus“. Der Bürgermeisterkandidat Nawalny behauptet, dass die Hälfte aller schweren Vergehen in Moskau von Migrantinnen begangen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
01.08.2013, Dateline
Interview with a former senior manager of the Manus Island detention centre in Papua-Neuguinea about the conditions there. The island's controversial processing centre is at the heart of the Government's tough new boat people policy and since Prime Minister Rudd announced last Friday that nobody who arrives by boat will ever settle in Australia, at least 285 asylum seekers have been intercepted at sea, all of them now destined for Manus. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
31.07.2013, Migreurop
Mohammed Hassan était interné au camp de détention de Corinthe depuis le 2 Septembre 2012. Souffrant de problèmes respiratoire, les accès aux soins lui ont été refusés. Il est mort « d'une insuffisance respiratoire due à une infection respiratoire de type 1 ». Les détenus avaient monté un groupe de protestation virulent parce que Mohammed Hassan souffrait de manière insupportable et avaient demandé à ce qu'il voit un médecin. Mais les policiers n'en ont tenu aucun compte. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
31.07.2013, http://clandestinenglish.wordpress.com/
A total of 24 sans papiers immigrants were found dead in the international waters of the Aegean Sea between Greece and Turkey after a speed boat carrying them capsized on Wednesday. ... Initial reports said the immigrants were traveling to the island of Lesbos in Greece. Twelve others who were also on the boat during the accident were rescued alive. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
31.07.2013, Süddeutsche Zeitung Magazin
Die ganze Welt schaut nach Kairo - zugleich foltern Beduinen auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel Tausende afrikanische Migranten, um Lösegeld zu erpressen. Und gleich nebenan machen ahnungslose deutsche Touristen Urlaub. Unterwegs durch eine Region, in der kriminelle Gewalt, Tourismus und Weltpolitik nahe beieinanderliegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Weltweit
30.07.2013, wordpress.com
Österreich erlebt seit 9 Monaten eine der bemerkenswertesten Widerstandsbewegungen seiner Nachkriegsgeschichte. Flüchtlinge, die keinerlei politische und soziale Rechte haben, gehen auf die Straße und machen auf die unschönen Seiten des Lebens in Europa aufmerksam. Dem schließen sich Kirche, Caritas, Diakonie, SOS Mitmensch, Asyl in Not, Integrationshaus und etliche andere NGOs an. Geschäftsleute und sämtliche MigrantInnenvereine versorgen die Flüchtlinge mit den notwendigsten Dingen fürs Leben. Dies ist hoch erfreulich und zeigt, dass Solidarität nicht nur ein Schlagwort ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
30.07.2013, Hannoversche Allgemeine
Für sie interessiert sich niemand: Afrikanische Flüchtlinge werden auf dem Sinai von Beduinen ermordet – die einen schwunghaften Organhandel betreiben. Ihre Geschichte ist schwer zu ertragen und muss doch erzählt werden. Ein Blick in die Hölle auf Erden. Kidnapping, Lösegelderpressungen, Folter, Vergewaltigungen und Organraub – die Verbrechen an afrikanischen Flüchtlingen auf dem Sinai gehören zu den schlimmsten humanitären Verbrechen der Region. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
30.07.2013, Kleine Zeitung
Caritas-Präsident Küberl hat am Montag das Parlament aufgefordert, die Kriterien für Abschiebungen von Asylwerbern mit rechtskräftig negativen Asylbescheiden zu präzisieren. Er bekräftigte auch den Vorwurf, dass die Abschiebung der acht Pakistani aus der Gruppe der sogenannten Votivkirchen-Flüchtlinge auch mit dem Wahlkampf im Zusammenhang stehe. Für Küberl ist deren Abschiebung die "Errichtung eines humanitätsfreien Raumes". Er verwies darauf, dass Pakistan ein "hochexplosives Land" sei und die Abgeschobenen dort "nicht so sicher wie vorgegaukelt" seien. read more
30.07.2013, Unabhängiges Informationsportal der Stadt Lyon
La présence des journalistes est rarissime à l’intérieur des centres de rétention administrative. Pour la première fois depuis le lancement d’une campagne demandant le libre accès pour la presse à ces lieux d’enfermement, deux journalistes ont pu passer les grilles d’un de ces lieux d’enfermement. C’était le centre de Lyon. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
30.07.2013, borderline-europe/Borderline Sicilia
Quante operazione di soccorso avete fatto quest’anno? Fino al 15 luglio erano 63 operazioni di soccorso e 6.792 persone (migranti) soccorse. Deve aggiungere circa 1.000 altre persone dal 15 luglio. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
29.07.2013, Ekathimerini
The number of bodies found during a coast guard search off the eastern Aegean island of Kos after a boat transporting migrants illegally into Greece from Turkey reportedly sunk on Friday rose to six after the body of a 5-year-old boy was picked up late on Friday off the Greek island and that of an 8-year-old boy was discovered in Turkish waters. Earlier on Friday Greek authorities had retrieved four bodies, that of a girl aged between 10 and 13, two women and a man. A man who identified himself as a Syrian national had alerted authorities on Thursday that a boat carrying about 11 or 12 migrants had sunk. read more
29.07.2013, Migreurop
Depuis le début de la semaine on assiste à des arrestations des subsahariens dans les différentes villes frontalières du royaume du Maroc des cotes espagnoles par les forces de l'ordre Marocaine; aujourd'hui le 28 juillet 2013 les forces de l'ordres appuient sur l’accélérateur en utilisant les anciennes méthodes les bastonnades y compris femmes et enfants; refoulements des personnes même en possession des papiers le forcing des portes pendant que les migrants sont dans leur sommeil en emportant leurs biens. read more
29.07.2013, beck aktuell / Verwaltungsgericht Frankfurt am Main
Ein Asylsuchender aus Afghanistan darf zur Durchführung des Asylverfahrens nicht nach Italien abgeschoben werden. Die Kammer sei überzeugt, dass die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende in Italien systematische Mängel aufwiesen, die ernsthafte und durch Tatsachen bestätigte Gründe für die Annahme darstellten, dass der Kläger im Falle seiner Überstellung nach Italien gemäß der Dublin II-VO tatsächlich Gefahr laufe, dort einer unmenschlichen und erniedrigenden Behandlung im Sinne des Art. 4 Grundrechts-Charta der Europäischen Union ausgesetzt zu werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.07.2013, Spiegel Online
Flüchtlingsunglück im Mittelmeer: Nach Augenzeugenberichten sind 31 Menschen beim Kentern eines Schlauchbootes vor der libyschen Küste ums Leben gekommen. Rund zwei Dutzend Flüchtlinge konnten von der italienischen Küstenwache gerettet werden. Insgesamt wurden am Wochenende mehr als 500 Menschen von der italienischen Küstenwache gerettet und in Sicherheit gebracht. Das Flüchtlingslager auf Lampedusa, rund 130 Kilometer von der Küste Tunesiens entfernt, ist Medienberichten zufolge völlig überfüllt: Mehr als 1000 Menschen halten sich dort auf, obwohl das Lager nur 350 Flüchtlingen Platz bietet. read more
29.07.2013, Kleine Zeitung
Acht jener Asylwerber, die zuletzt im Wiener Servitenkloster gemeldet waren, stehen vor der Abschiebung nach Pakistan. Sie sind Sonntag früh im Zuge der täglichen Meldung bei der Polizei festgenommen worden. Nicht nur die Caritas und die Grünen übten daran Kritik, auch Kardinal Christoph Schönborn griff zu ungewöhnlich deutlichen Worten und stellte sich die Frage nach einem Zusammenhang mit dem Wahlkampf. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wies die Vorwürfe zurück. read more
28.07.2013, ORF
Zehn Flüchtlinge, die im Wiener Servitenkloster untergebracht waren, sind am Sonntag festgenommen worden. Die Caritas befürchtet, dass sie abgeschoben werden. Dutzende Menschen protestierten vor dem Anhaltezentrum Rossauer Lände. Ein Sprecher des Refugee Camp Vienna schilderte die Region, in die die Mehrheit der Flüchtlinge nun abgeschoben werden soll, als eine der gefährlichsten der Welt. read more
28.07.2013, taz.de
Die Flüchtlinge aus Libyen werben bei der EU-Kommission für ihre Sache und stoßen auf Verständnis. SPD-Senat beharrt aber auf der Abschiebung. Der SPD-Senat beharrt weiter darauf, die Männer nach Italien zurückzuführen und beruft sich dabei auf das Dublin-II-Abkommen. Das sieht vor, dass das EU-Land zuständig ist, in dem die Flüchtlinge erstmals europäisches Territorium betreten haben. read more
28.07.2013, Vienna Online
Über 20 der Asylwerber, die im Wiener Servitenkloster gemeldet sind, ist nun das “gelindere Mittel” verordnet worden. Das heißt, diese Personen müssen sich täglich bei der Polizei melden. Die Betreuer der betroffenen Flüchtlinge kritisierten diese Maßnahme am Freitag per Aussendung heftig. Das “gelindere Mittel” ist gemäß Fremdenrecht eine Alternative zur Schubhaft, wenn diese nicht als nötig erachtet wird. read more
28.07.2013, Rheinische Post Online
Die Leichen von vier ertrunkenen Flüchtlingen sind am Freitag an einen Strand der griechischen Ferieninsel Kos angespült worden. Darunter waren nach Regierungsangaben eine Schwangere und ein Mädchen im Teenageralter. Die Behörden vermuten, dass es sich um Syrer handelt. Zuvor war vor der Küste ein Flüchtlingsboot mit zwölf Menschen an Bord gesunken, das von der nahe gelegenen Türkei aus übersetzen wollte. Ein Überlebender hatte die Küstenwache über die Havarie informiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters