This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.02.2014, Telepolis
Ein genauerer Blick auf das EU-Grenzregime zeigt: Die Union schottet sich nach außen systematisch und mit immer größerem technischen Aufwand ab. Experten kritisieren dieses Vorgehen und fordern zugleich eine politische Debatte über neue Migrationsbewegungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
07.02.2014, Deutsche Welle
Australia's reputation on human rights has been marred by reports that asylum seekers are subjected to inhumane treatment and mental health damage. Yet there is hardly political will to change. Clinical psychologist Ida Kaplan from the Victorian Foundation for Torture Survivors, says indefinite detention is providing the opposite treatment to what survivors need. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
07.02.2014, Pro Asyl
Die bundesweite Arbeitsgemeinschaft PRO ASYL ist erschüttert über den qualvollen Tod einer Flüchtlingsfamilie in Hamburg. Eine 33jährige Mutter ist mit ihren beiden sechs und sieben Jahre alten Söhnen erstickt, fünf Menschen wurden schwer verletzt. Laut Medienberichten gehen die Brandexperten des Landeskriminalamts mittlerweile von Brandstiftung aus. PRO ASYL unterstützt die Aufrufe der Zivilgesellschaft in Hamburg, den Überlebenden zur Seite zu stehen und Solidarität mit Flüchtlingen zu zeigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
07.02.2014, Telepolis
Wieder einmal wird der paramilitärischen Guardia Civil in Spanien vorgeworfen, mit harter Gewalt gegen Flüchtlinge vorgegangen zu sein. Nun war nicht die Exklave Melilla das Szenario, sondern das ebenfalls von Marokko umschlossene Ceuta. Die Guardia Civil habe mit Gummigeschossen auf die etwa 250 bis 400 Menschen geschossen, die versucht haben, über eine Landzunge, die ins Meer reicht, den messerscharfen Klingendraht zu umgehen, wird den Paramilitärs vorgeworfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa, Afrika
07.02.2014, RP Online
Bei einem Massenansturm afrikanischer Flüchtlinge auf die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Wie gestern aus spanischen Polizeikreisen verlautete, waren am Grenzübergang zwischen Marokko und der zu Spanien gehörenden Stadt mehrere Afrikaner ins Meer gesprungen und ertrunken. read more
07.02.2014, The Journal
New research has revealed that almost one third of residents in Ireland’s so-called ‘reception system’ for asylum seekers have remained in State accommodation for more than five years. The government has previously acknowledged that the reception system is not suitable for long-term residence but endorses it because it offers flexibility and cost-effectiveness. NGOs and international bodies also have concerns about the suitability of the system, especially for children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
06.02.2014, Slate.fr
Après le naufrage du 3 octobre 2013 qui a vu 366 migrants mourir au large de Lampedusa ,l'Italie a lancé une opération militaire et humanitaire en Méditerranée Coût de l'opération: 10 mio Euros par mois. A quoi sert cette militarisation intensive et où sont les liens entre les bailleurs de fonds et les entreprises. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
06.02.2014, Die Zeit
Geheimnisumwittert, schicksalsschwer: Das kleine Eiland Lampedusa im Mittelmeer, das für so viele Menschen auf der Flucht zu einer Insel der Hoffnung geworden ist, hat eine lange, bewegte Geschichte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
06.02.2014, El Mundo
Más de 250 subsaharianos intentaron atravesar el jueves 6 de febrero, la frontera del Tarajal. Nueve de ellos murieron al querer entrar a nado en territorio español. Los inmigrantes acusan a la Guardia Civil de Ceuta de usar gases y pelotas de goma contra ellos. Los agentes justifican el uso de material antidisturbios por la violencia de los 'sin papeles'. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa, Afrika
06.02.2014, taz
Mindestens acht Flüchtlinge verloren am Donnerstag ihr Leben, als sie versuchten schwimmend von Marokko nach Ceuta zu gelangen. Dreihundert weitere Flüchtlingen stürmten erfolglos den Zaun, mit dem sich Europa abschirmt. Es ist die letzte einer Reihe von Schlagzeilen, für die die Grenzanlagen der beiden nordafrikanischen Exklaven Spaniens, Ceuta und Melilla, seit Tagen einmal mehr sorgen. read more
06.02.2014, Frankfurter Rundschau
Italienische Marineschiffe haben innerhalb von 24 Stunden mehr als 1100 Flüchtlinge aufgenommen und auf den Weg nach Sizilien gebracht. Die Migranten waren auf insgesamt neun Booten von Nordafrika aufgebrochen, um europäische Gewässer zu erreichen, wie die Marine am Donnerstag mitteilte. Alle 1123 Flüchtlinge wurden in der Nacht auf das Amphibienschiff "San Marco" gebracht, das sie bis Freitag in die ostsizilianische Hafenstadt Augusta bringen sollte. read more
06.02.2014, Pro Asyl
Mehr als zwei Wochen nach der Bootskatastrophe vor der griechischen Insel Farmakonisi ist das Flüchtlingsschiff noch nicht einmal lokalisiert worden. PRO ASYL befürchtet, dass die dringend notwendige Bergung nicht konsequent betrieben wird und fordert die Bergung des Schiffes und der Toten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
06.02.2014, Der Spiegel
Hunderte afrikanische Flüchtlinge haben versucht, die spanische Exklave Ceuta in Marokko zu erstürmen. Dabei gab es mehrere Tote. Die Opfer ertranken auf der Flucht vor der Polizei. Bei einem Massenansturm starben mindestens fünf Flüchtlinge. Wie am Donnerstag aus spanischen Polizeikreisen verlautete, waren mehrere Afrikaner auf der Flucht vor der marokkanischen Gendarmerie ins Meer gesprungen und ertrunken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europa, Afrika
05.02.2014, The Independent
Syrian children have been raped, tortured and used in combat as human shields, the United Nations said in a damming report detailing the horrors of the on-going civil war. UN chief Ban Ki-moon said: "The suffering endured by the children in the Syrian Arab Republic since the outset of the conflict, as documented in this report, is unspeakable and unacceptable." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
05.02.2014, Reuters
Turkey is turning away Syrian families without passports after a refugee influx caused by intensified "barrel bombing" in Aleppo filled up its refugee camps, the Turkish Humanitarian Relief Foundation (IHH) said on Wednesday. Resources have been stretched at the Turkish border after President Bashar al-Assad's forces intensified attacks on Syria's city of Aleppo. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
05.02.2014, n-TV
Die italienische Marine hat südlich der Insel Lampedusa mehrere Flüchtlingsboote mit zusammen mehr als 550 Migranten an Bord gesichtet. Einem besonders seeuntüchtigen und mit Menschen überfrachteten Boot kam das Schiff "Vega" zu Hilfe, teilte die Marine mit. Insgesamt seien vier Boote gesichtet worden, deren Insassen jetzt nach Lampedusa gebracht werden sollen. read more
05.02.2014, migazin
In den 1980er Jahren zeichnete sich in Europa die Tendenz ab, undokumentierte Migration verstärkt als politisches Problem zu betrachten. Die Folgen dieser Politik gipfelte vor den Küsten von Lampedusa. Bernd Kasparek über die historische und aktuelle Entwicklung der Flüchtlingspolitik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
05.02.2014, Neue Zürcher Zeitung
Die Zahlen sprechen für sich: Im Januar sind 2156 Flüchtlinge aus Afrika mit Booten an den Küsten Italiens gelandet. Im ganzen Jahr 2013 erreichten total 42'925 Bootsflüchtlinge Italien, dreimal so viele wie im Jahr 2012. 3818 von ihnen waren Minderjährige unter 18 Jahren, die ohne Angehörige ankamen. Die meisten von ihnen, nämlich 37'258, wurden schon auf See von der italienischen Küstenwache in Sicherheit gebracht. read more
05.02.2014, Die Welt
Seit Israel in der Wüste Negev ein Asylbewerberheim eröffnet hat, sind die Proteste afrikanischer Flüchtlinge wieder aufgeflammt. Ein provisorisches Camp im Levinsky Park in Tel Aviv ist die neueste Aktion. Eine baldige Lösung durch die Regierung ist nicht in Sicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
04.02.2014, The Telegraph
The number of refugees landing in Italy rose tenfold in January, the country's deputy interior minister has said, complaining of an "incessant and massive influx of migrants". January 2014 saw a total of 2,156 migrants in Italy, compared to 217 the previous year, the official added. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters