This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.03.2014, AWO
„Der Weg für syrische Flüchtlinge nach Europa ist lebensgefährlich und viele werden an den Außengrenzen zurückgewiesen ‑ mit Todesfolgen für die Schutzsuchenden. Die Entwicklung in Syrien ist zur humanitären Katastrophe erwachsen. Europa muss nun dringend handeln“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
06.03.2014, Die Welt
Nach monatelangen Ermittlungen hat die Bundespolizei in einem Großeinsatz eine internationale Schleuserbande in Berlin zerschlagen.Die Bande soll zwischen Juli und September 2013 mindestens 26 Syrer mit Mietautos aus Italien über Österreich nach Deutschland geschleust haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
06.03.2014, Neues Deutschland
Neonazis stecken Asylunterkünfte in Brand oder greifen einzelne Migranten gezielt an. Als Ursache sehen Organisationen auch die von Politikern angeheizten Debatten über »kriminelle Flüchtlinge«. Zudem gebe es in diesem Jahr außer den Europa- auch noch drei Landtags- sowie in elf Ländern Kommunalwahlen. Erfahrungsgemäß intensivierten Neonazis und Rechtspopulisten im Vorfeld von Wahlen ihre rassistische Hetze in der Hoffnung, Stimmen zu gewinnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
06.03.2014, DW
Zehntausende Flüchtlinge soll es an der ukrainisch-russischen Grenze geben, berichtet das russische Fernsehen seit Tagen. Unser Reporter hat sich auf den Weg zu zwei Grenzübergängen bei Charkiw gemacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
05.03.2014, Mint Press News
By signing a deal with the EU that may put migrants and asylum seekers at risk, Turkey got something it’s wanted for years: visa-free travel to the EU. Greece, whose treatment of migrants and asylum seekers has often been found in violation of EU standards, is likely to be among those member states that benefit the most from the EU’s readmission agreement with Turkey. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
05.03.2014, Die Presse
Ein zerschelltes Holzboot, angelehnt an zwei Marmorstufen des Innsbrucker Doms, ein Stein unter dem Bug - diese Szene erwartet derzeit die Besucher in der Altstadt der Tiroler Landeshauptstadt von Aschermittwoch bis Ostern. Das Kunstwerk von Anton Christian soll an das Schicksal von Flüchtlingen vor der Insel Lampedusa erinnern, "zerschellt an den Klippen des christlichen Europa". Das Boot wurde vom Künstler in Italien gesucht und gefunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
05.03.2014, DW
Lampedusa ist der Ort, an dem die Flüchtlinge landen, die nach Europa gelangen wollen. Der Senegalese Mamadou Ba lebt in Portugal und hat Lampedusa besucht. Seine Fotos zeigen Erinnerungen an Flüchtlingsschicksale. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
05.03.2014, TAZ
Der Zaun um Marokkos spanische Enklaven soll Flüchtlinge fernhalten. Er ist scharf genug, um Sehnen und Bänder zu durchtrennen – und kommt aus Berlin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa
05.03.2014, Kleine Zeitung
Mit einer Mischung aus Abschreckung und Geldangeboten hat Israel eine seit Monaten steigende Zahl von afrikanischen Flüchtlingen zum Verlassen des Landes bewegt. Der Innenminister Gideon Saar bestätigte erstmals offiziell, dass dazu auch Vereinbarungen mit Aufnahmeländern in Afrika geschlossen wurden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika, Asien
05.03.2014, The Guardian
Underlying Abbott’s pitch is the promise that after we’ve cut off any hope of refugees to live here and after we shipped them off to violent camps, the boats will stop. It won’t happen. The nation holds its nose, averts its eyes. This isn’t us. Tony Abbott assured Andrew Bolt at the weekend, “We are by nature a generous and welcoming people.” But we will not be deterred by these regrettable events. We have to stop the boats. “And thank God the boats are stopping.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
05.03.2014, Der Standard
Tausende Flüchtlinge aus Afrika harren zum Teil seit Jahren an der Grenze zu den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla aus. Laut El País sollen um Ceuta und Melilla mehr als 30.000 Menschen auf den großen Sprung ins erträumte, bessere Leben warten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
04.03.2014, IRIB
Ramallah (Mehrnews) - Die palästinensische Nachrichtenagentur Maa hat in einem erschütternden Bericht den Tod von über 2000 palästinensische Flüchtlingen bei den Auseinandersetzungen in Syrien bis zum Februar 2014 gemeldet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
04.03.2014, SAZ
Das Problem der Zuwanderung bringt die EU-Institutionen in eine unangenehme Lage, denn sie wissen nicht, was sie tun sollen. Das war auch schon so bei den Tragödien vor der italienischen Insel Lampedusa und vor den Küsten Siziliens. Es handelt sich um ein strukturelles Problem, aber es fehlt der Wille, es grundsätzlich zu lösen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
04.03.2014, UNHCR
Die Krisen im Südsudan und der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) haben in Afrika eine der größten Fluchtbewegungen der vergangenen Jahre verursacht. Insgesamt wurden an die 1,8 Millionen Menschen in Regionen vertrieben, die über sehr geringe Kapazitäten verfügen, um die Vertriebenen zu versorgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
04.03.2014, Frankfurter Rundschau
Mehr als 1600 Flüchtlinge scheitern mit ihrem Fluchtversuch nach Ceuta, die von Marokko umschlossene spanische Exklave. Spanische und marokkanische Polizisten haben die Migranten abgewehrt. read more
04.03.2014, Usoni SciFi
2062, Europäische Flüchtlinge versuchen nach Afrika zu gelangen. Eine kenianische Science-Fiction-Serie dreht die heutige Realität um. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
04.03.2014, The Guardian
Fourteen asylum seekers on Manus Island claimed they were unaccompanied minors between November and January, according to a leaked document seen by Guardian Australia, raising more questions about whether children were present on Manus during February’s unrest, which left one man dead and dozens injured. The document, which was used by contractors in the detention centre to manage cases, contains the details of every asylum seeker on Manus that, as of 21 January, had raised claims of being a child. It also contains worrying indications that many asylum seekers are transferred to Manus without having their ages properly verified. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Australien
03.03.2014, Jadaliyya
After many years of struggling to improve the lives of the sub-Saharan migrant community residing in Morocco, the work of human rights activists finally seemed to pay off in 2013. Moroccan and international human rights groups had been documenting the abuses committed against members of the migrant community for over ten years, and real change finally seemed to be on the horizon. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
03.03.2014, Europa
Tunesien und die Europäische Union haben heute förmlich eine Mobilitätspartnerschaft vereinbart. Eine entsprechende gemeinsame Erklärung wurde heute von Cecilia Malmström, EU-Kommissarin für Inneres, Tahar Cherif, Botschafter Tunesiens in Belgien und bei der Europäischen Union, sowie Ministern der zehn an dieser Partnerschaft beteiligten EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet. read more
03.03.2014, La Cimade
Dans la nuit du 10 au 11 février, dans une petite barquette de pêcheur 18 personne de l’Haïti et de la République Dominicaine arrivent aux côtes du Guadeloupe. Après une marche à pied de 45 minutes, ils arrivent chez les véhicules dans lesquelles ils seront amenés chez leurs familles. Cependant on arrête leur passage et le voyage nocturne aboutis au parquet. Pierre Carpentier décrit leur arrivée en Gouadeloupe et parle des circonstances bizarres à la justice. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Amerika, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters