This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.04.2014, Bild
Die offizielle Zahl der Ankömmlinge aus dem Nachbarland Syrien überstieg nun die Millionengrenze, wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) mitteilte. Die Bevölkerung des Libanon bestehe inzwischen zu einem Viertel aus syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
02.04.2014, Courrier Internationale
L'agence Frontex, chargée de surveiller les frontières extérieures de l'UE, pourra bientôt intervenir dans les eaux internationales et refouler en toute légalité les réfugiés où bon lui semble. Le fait que l'UE présente la chose comme un progrès en matière de droit des migrants sous prétexte que l'obligation de sauvetage entre ainsi dans la loi, ne manque pas d'audace. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
02.04.2014, EU Observer
Outsourcing detention facilities to private security companies is a growing phenomenon. Private security firms are bidding to guard EU-funded migrant detention centres in Greece amid a report by Medecins Sans Frontiers, which says poor conditions in some of the facilities are causing disease. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
02.04.2014, Foreign Affairs Committee of the national of resistenz of Iran
Der iranische Widerstand beklagt den Tod eines jungen iranischen Asylsuchenden in einem japanischen Internierungslager. Die iranischen Asylsuchenden, die der Hölle der Hinrichtung, des Todes und der Folter von der Hand des Mullahregimes entkommen sind, zu schützen, ist die mindeste humanitäre Pflicht von Ländern, die sich als Rechtsstaaten betrachten. read more
02.04.2014, kathpress
Die Lage der syrischen Flüchtlinge vor allem im Libanon spitzt sich immer mehr zu. Schätzungen zufolge werden sich 2015 in dem Vier-Millionen-Einwohner Land genau so viele Syrer aufhalten wie Libanesen. "Das hält kein Land durch." read more
02.04.2014, MiGAZIN
Einem geheimen BAMF-Dokument zufolge sollen ausländerfeindlich eingestellte Beamte in Ausländerbehörden keinen Kundenkontakt mehr haben. Die Gesinnung soll das BAMF per Prüfung ermitteln. Wie aus dem Papier außerdem hervorgeht, soll Lächeln in Zukunft Pflicht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.04.2014, ZDF Heute
Beim vierten EU-Afrika-Gipfel geht es heute auch um die Flüchtlingspolitik der EU. Nicht erst seit der Katastrophe vor Lampedusa im Oktober hagelt es Kritik. "Fluchtursachen lassen sich nicht durch Entwicklungspolitik bekämpfen", sagt Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhart. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
02.04.2014, WZ
Im Oktober starben 360 Flüchtlinge vor Lampedusa. Die EU gelobte daraufhin ein Umdenken, doch geschehen ist seither nicht viel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
02.04.2014, TAZ
In Zukunft kann Frontex Flüchtlinge völlig legal übers Meer zurückschleppen. Die EU verkauft das Ganze perfiderweise als Fortschritt für Migranten. read more
„Migrant Files“ ist eine datenjournalistische Seite, die die permanente Flüchtlingskatastrophe visualisieren will. Dabei fällt sie hinter bestehende Projekte zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
Libysche Milizen sollen für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sein. Zur Abwehr von Flüchtlingen werden sie von deutschen Polizisten trainiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
02.04.2014, Focus Online
Hungerstreik in Eisenhüttenstadt: Direkt aus einem Krankenhaus in Brandenburg wude ein hungerstreikender Flüchtling im Juli 2013 in seine Heimat Georgien abgeschoben. Die Bundespolizei begründete den Schritt mit der unerlaubten Einreise des Mannes. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
02.04.2014, Tiroler Tageszeitung
Lampedusa – Schiffe der italienischen Marine haben am Dienstagnachmittag und in der Nacht auf Mittwoch zwei Flüchtlingsboote mit insgesamt 730 Migranten an Bord in Sicherheit gebracht. Auf den überfüllten Schiffen befanden sich auch 29 Kinder. Die Boote waren von Hubschraubern der italienischen Marine bei einer Patrouillierungsaktion gesichtet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
01.04.2014, TAZ
Mit den Flüchtlingstragödien im Mittelmeer habe die Grenzsicherungsagentur Frontex nichts zu tun, sagt deren stellvertretender Direktor Gil Arias. Ein Interview. read more
01.04.2014, Frankfurter Rundschau
Etwa 200 bis 300 Menschen sind am Montagnachmittag in die Innenstadt gekommen, um gegen die europäische Asylpolitik im Allgemeinen und gegen Abschiebungen nach Italien im Speziellen zu demonstrieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
01.04.2014, Blick.ch
Zaatari: Das ist das zweitgrösste Flüchtlingslager der Welt. Hier hausen 106 073 Syrer auf 3,3 Quadratkilometern Fläche. Mehr als die Hälfte sind Kinder, geflüchtet vor einem Bürgerkrieg, der seit über drei Jahren in Syrien tobt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
01.04.2014, Frankfurter Allgemeine
Tageslicht, Toiletten, medizinische Versorgung - laut Ärzte ohne Grenzen fehlt es Flüchtlingen in Griechenland an beinahe allem. Mediziner beschreiben die Situation in den Lagern als „Hölle auf Erden“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
01.04.2014, taz
Immer wieder überwinden Flüchtlinge den Grenzzaun in Melilla. Häufig werden sie sofort abgeschoben, inzwischen sogar von marokkanischen Paramilitärs. Diese operieren zwischen den beiden Grenzzäunen, die Spaniens Exklave Melilla von Marokko abschotten. Dort nehmen sie schwarzafrikanische Flüchtlinge fest und verfrachten sie zurück nach Marokko. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
01.04.2014, The Guardian
Migrants and asylum-seekers detained in Greece are being forced to endure deplorable conditions, often with devastating effects on their health, according to a report from aid agency Médecins Sans Frontières (MSF). Outbreaks of scabies in overcrowded camps were commonplace. read more
01.04.2014, Euronews
Die griechische Küstenwache hat 331 in Seenot geratene Flüchtlinge mit Hilfe eines sich in der Nähe befindenden Öltankers gerettet. Das überladene Fischerboot der Flüchtlinge hatte in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Notruf abgesetzt. Unter den Insassen waren auch 40 Kinder. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters