This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.04.2014, DW
Mitten in der jordanischen Wüste hat mit viel Verspätung ein neues Lager für syrische Flüchtlinge geöffnet. Hilfsorganisationen kritisieren den abgelegenen Standort, sie versuchen aber, das Beste daraus zu machen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
28.04.2014, APA OTS
"Flüchtlinge sind keine Feinde, die es abzuwehren gilt!" Forderung nach solidarischem Asylsystem in Europa. 35 europäischen Menschenrechtsorganisationen warnen vor den katastrophalen Folgen der fehlenden Solidarität in Asylfragen in Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
27.04.2014, Der Spiegel online
Zum Auftakt seiner Türkei-Reise hat Bundespräsident Joachim Gauck ein Lager für syrische Flüchtlinge besucht. Dabei lobte er die Hilfe von Ländern wie der Türkei und ließ durchblicken, sich in Deutschland für ein höheres Flüchtlingskontingent einzusetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
27.04.2014, Die Zeit
Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl kritisiert die geplante Verschärfung der Asylbedingungen für Menschen aus mehreren Balkanstaaten. Sie seien ungerechtfertigt und rechtlich zweifelhaft. Die Bundesregierung will Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als "sichere Herkunftsländer" einstufen, um Asylbewerber aus diesen Ländern schneller wieder in ihre Heimat abschieben zu können. Es gebe genügend internationale Berichte, die die Menschenrechtslage in diesen Ländern als besorgniserregend beschrieben read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.04.2014, Focus online
Rund 450 Menschen haben am Samstag in Osnabrück gegen die geplante Abschiebung von etwa 80 Flüchtlingen demonstriert. Sie forderten eine Änderung des Asylgesetzes und ein Ende von Abschiebungen nach der Dublin-Verordnung. read more
26.04.2014, Daily News Egypt
The three men, among more than 140 Syrian refugees held in the Rosetta police station after they were forced to abandon their ship on the Mediterranean coast on 14 April, were told they would be returned to Syria if they were not able to afford plane tickets to Lebanon, Turkey or Malaysia—the countries where they had first sought asylum. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
26.04.2014, Die Presse
Interview mit K. Sternberger und F. Eder: Sie haben gemeinsam einen Film gemacht: „Keine Insel“ über die Boatpeople aus Afrika im Mittelmeer. Anlass war ein Unglück, bei dem im Oktober 2013 vor der Küste von Lampedusa 390 Flüchtlinge ertranken. Herr Eder, Sie fuhren mit ihrem Boot im Winter über das Mittelmeer, sprachen mit Politikern und Flüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
26.04.2014, Stuttgarter Zeitung
In der Polizeihaft von Athen – 24 Menschen in vier Zellen – traf sie auf einen Togolesen, der wegen fehlender Papiere aufgegriffen worden war und seit 18 Monaten einsitzt: ohne Anklage, ohne zum Hofgang gelassen zu werden, ohne juristischen Beistand. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
25.04.2014, Border Criminologies
Blerina Kellezi has conducted interviews mit migrants and refugees in detention centers. Women and men experience detention individually, yet they share certain struggles due to the uncertainty of outcome and length of their confinement and the impact of it on their families, their present, and their future. These extracts are taken from an interview Kellezi conducted with one man with whom she had spent considerable time in detention. In their conversation, which occured after he was released, he explains his view of detention, his relationships with centre staff, and the manner in which his confinement affected his life and his relationships with his children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
25.04.2014, Le Monde
« C'est la deuxième fois que je tente de passer… Alors cette fois, je reste… Je m'appelle Hassan David… Je suis de Côte d'Ivoire... Je suis malade, je ne mange pas bien… Je n'ai pas pris de bain depuis trois mois… J'appelle l'Union européenne… Ça fait deux ans que j'ai quitté mon pays… Nous sommes des êtres humains… Nous avons le droit à l'égalité… Nous avons le droit de vivre… Nous avons le droit au bonheur comme tous les Européens… J'en ai marre de cet enfer. » read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Afrika
Extracts from an interview conducted in Tinsley House and Brook House immigration removal centres in 2011. This man’s testimony, gathered after he was released, reveals the enduring effect of confinement. read more
25.04.2014, Neues Deutschland
Wer am Flughafen in Hamburg eincheckt, freut sich meist auf seine Reise. Kaum jemand in der Warteschlange stellt sich vor, dass nebenan Menschen zwangsweise verreisen – sie werden abgeschoben. Beobachterin sorgt auf dem Hamburger Airport für einen Rest Würde vor der Abschiebung read more
25.04.2014, Badische Zeitung
Flüchtlinge und Laiendarsteller des Cargo-Theaters beschäftigen sich in ihrem Stück "Perspektivwechsel" mit Krieg und Flucht. Die 13 Darsteller spielen Flüchtlinge. Sie befinden sich im Wartesaal der Ausländerbehörde eines fiktiven Landes, denn in Europa herrscht Krieg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
25.04.2014, Kleine Zeitung
Bei einem neuen Massenansturm auf Melilla sind 21 afrikanische Flüchtlinge in die spanische Nordafrika-Exklave gelangt. Rund einhundert Afrikaner hätten am Donnerstagabend versucht, vom Marokko aus über die Grenzzäune zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
25.04.2014, Kurier Romy
Fast 30.000 Menschen hielten sich vergangenes Jahr rechtswidrig in Österreich auf. Zahl der Syrer steigt. read more
25.04.2014, mephisto 97.06
Seit über 30 Jahren ist die Westsahara kein eigenständiges Land. Deswegen flüchten die saharauischen Bewohner ins benachbarte Algerien, wo sie in Flüchtlingslagern unterkommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
25.04.2014, Arte info
aut der Vereinten Nationen sind 9 Millionen Syrer auf der Flucht. Dennoch zeigt sich Europa weiterhin zögerlich, Flüchtlinge aufzunehmen. Nach einem Aufruf des Flüchtlingshilfswerks der UNO hat sich Frankreich bereit erklärt 500 Syrier aufzunehmen. Doch unabhängig davon stranden hier immer mehr Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
25.04.2014, Spiegel online
Sie fliehen vor Krieg, Verfolgung, Armut und begeben sich dafür in Lebensgefahr: Italiens Marine hat im Mittelmeer fast 2000 Flüchtlinge aufgegriffen. In der spanischen Exklave Melilla kam es erneut zu einem Massenansturm auf die befestigte Grenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
24.04.2014, SOS Racismo, Andalucía Acoge, CEAR
En una queja del 24.4. varios ONGs españolas solicitan a la Comisión Europea que investigue en profundidad las expulsiones colectivas y sumarias praticadas tanto en Ceuta como en Melilla y, si procede, abra un procedimiento de infracción contra España y que exija al gobierno de España el respeto de los derechos humanos y el cumplimiento de la legislación nacional e internacional. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Europäische Union
24.04.2014, Neues Deutschland
Karl Kopp über die zunehmende Auslagerung der EU-Flüchtlingsabwehr. »Left to die«, das Sterbenlassen auf See, gehört offensichtlich nach wie vor zur Abschreckungspolitik der EU gegenüber Flüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters