This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.05.2014, Stuttgarter Nachrichten
Mit der Serie „Dr. Afarid“ wollen Studenten der Filmakademie zeigen, dass Asylbewerber vor allem eines sind: Menschen. Bei den Dreharbeiten arbeiten Profis aus Hollywood mit Asylbewerbern Hand in Hand. Seit zwei Jahren arbeiten sie an der Geschichte um Dr. Afarid, aus der sie eine Fernsehserie machen wollen: In Teheran arbeitet Omid Afarid als Chirurg. Weil er einen Gegner des Assad-Regimes behandelt, muss er mit seiner Familie nach Deutschland fliehen und bewirbt sich dort auf Asyl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
27.05.2014, Euractiv
Seit Ausbruch des Syrien-Konflikts vor über drei Jahren haben bereits mehr als 140.000 Menschen ihr Leben verloren. Laut Schätzungen der UNO befinden sich 8,6 bis 10,4 Millionen Syrer auf der Flucht – das ist mehr als jeder dritte Einwohner. Die Meisten von ihnen sind Binnenflüchtlinge. Nur rund 2,4 Prozent oder gut 60.000 der Vertriebenen haben laut offiziellen Angaben in der EU Unterschlupf gefunden, die Meisten von ihnen in Deutschland und Schweden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
27.05.2014, TAZ
Asylsuchende demonstrieren mit einem Protestcamp in Hannover für bessere Lebensbedingungen. Politiker sind gesprächsbereit. Plötzlich waren sie da. Nicht mehr unsichtbar, versteckt, sondern unübersehbar mitten in der Stadt: Seit Samstagnachmittag protestieren bis zu hundert, zum Großteil aus dem Sudan stammende Flüchtlinge in Hannover für bessere Lebensbedingungen. Sie fordern ein Ende der Einschränkungen des „Asylbewerberleistungsgesetzes". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
27.05.2014, Focus
Etwa 80 Menschen haben am Dienstag vor dem Landgericht Halle gegen die Abschiebung eines Asylbewerbers aus Burkina Faso demonstriert. Der Afrikaner hatte in der vergangenen Woche zu den elf Asylbewerbern aus Sachsen-Anhalt gehört, die in Berlin für ihr Bleiberecht in Deutschland protestiert hatten. Er sei nach der Demo sofort in Abschiebehaft genommen worden, sagte Sören Herbst, flüchtlingspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt. Die Anhörung des Afrikaners fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, so der Gerichtssprecher. read more
27.05.2014, Deutsche Welle
Viele Flüchtlinge kämpfen mit traumatischen Erlebnissen. Eine Organisation in Kenias Hauptstadt Nairobi hilft ihnen, zurück ins Leben zu finden - mit Mikrokrediten und psychologischer Hilfe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
27.05.2014, Berliner Morgenpost
Flüchtling ist nicht gleich Flüchtling: Anders als vom Senat zugesagt, gilt die Vereinbarung einer Unterbringung nicht für die Asylsuchenden in der Kreuzberger Gerhart-Hauptmann-Schule. Wieder ist am frühen Dienstagmorgen ein Streit in der früheren Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg eskaliert. Zwei Männer schlugen auf dem Gelände des von Flüchtlingen besetzten Gebäudes auf einen 28 Jahre alten Bewohner ein und bedrohten ihn mit einem Messer. Eine Lösung für die übergroße Mehrheit der 200 in der alten Schule lebenden Flüchtlinge ist nach wie vor nicht in Sicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.05.2014, Hamburger Morgenpost
Am 2. Juni ist es soweit: Das Winternotprogramm für die Lampedusa-Flüchtlinge an der St. Pauli Kirche endet. Die Wohncontainer, in denen derzeit noch 24 Afrikaner leben, werden dann abgebaut. Pastor Sieghard Wilm und Pastor Martin Paulekun, die die ursprünglich über 80 Flüchtlingen seit einem Jahr in ihrer Kirche untergebracht hatten, können sie dann nicht länger beherbergen. „Es wird hier weiterhin einen Zufluchtsort geben, die ,Embassy of Hope' als Treffpunkt, Sprachkurse und soziale Aktivitäten“, sagte Wilm am Dienstag auf einer Pressekonferenz. read more
27.05.2014, Scharf Links
Frontex hat eine Arbeitsvereinbarung mit dem belarussischen Grenzschutz abgeschlossen. Das Land ist am sogenannten „Risikoanalyse-Netzwerk“ für die östlichen EU-Außengrenzen beteiligt. Die EU-Grenzagentur führt Trainings durch und organisiert Verkaufsmessen für Technologie zum Aufspüren unerwünschter Migration. Belarussische Behörden wurden zu einer internationalen Konferenz der Leiter nationaler Grenzpolizeien eingeladen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Asien
26.05.2014, Regensburg Digital
Eine Flüchtlingsfamilie soll nach Afghanistan abgeschoben werden, obwohl der Vater dort fürchten muss, von einem namhaften Warlord ermordet zu werden. Der Grund: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hält den „Blutrachezoll“ für „ausgeglichen“ und sieht deshalb keine Gefahr für die Familie. read more
26.05.2014, DRadio Wissen
Die größten Gesundheitsprobleme in Flüchtlingslagern waren lange Zeit ansteckende Krankheiten oder Mangelernährung. Doch seitdem - wie in Syrien - Menschen aus Ländern mit mittlerem Einkommen fliehen müssen, gibt es ein neues Problem: den Krebs. Darauf weist der leitende Mediziner des Flüchtlingshilfswerks der UNO, Paul Spiegel, hin. read more
26.05.2014, Saarlandwelle Online
Rund 100 Flüchtlinge und ihre Unterstützer wollen mit einem 500-Kilometer-Marsch ihrer Kritik an der europäischen Flüchtlingspolitik Nachdruck verleihen. Auf ihrem Weg nach Schengen machen sie auch im Saarland Station. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
26.05.2014, GreekReporter
A migrant from Syria is to be the new mayor in the municipality of Andravida-Kyllini in Ilia, southwestern Greece, which also includes the area of Manolada where an attack on immigrants working in strawberry fields took place a year ago. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.05.2014, Protest Uchodźców
Z OSTATNIEJ CHWILI: strajkujący zostali właśnie wsadzeni do izolatek (godz. 16-sta, 26. 05. 2014). W ten piątek, 23 maja 2014 roku, uchodźcy w Krośnie Odrzańskim, jednym z sześciu więzień dla cudzoziemców w Polsce, zaczęli strajk głodowy. Władze ośrodka próbują ich zastraszyć, odmawiają prawa do protestu. Mówią, że to nielegalne. Grożą uchodźcom, że jeśli się nie podporządkują, to ich ukarzą. read more
Language(s): Sonstige Region(s): Osteuropa
26.05.2014, Freie Radios
"Wut im Bauch - lass es raus" so lautete einer der hetzerischen Sprüche von Pro Köln im Wahlkampf. Mahadi, einer der Organisator_innen des Protestmarschs nach Brüssel erzählt im Radiointerview, warum er Wut verstehen kann und wogegen sie sich besser richten sollte als gegen Flüchtlinge: gegen die Kriege, die dafür verantwortlich sind, dass tausende von Menschen ihre Heimat verlassen müssen - und an denen die deutsche Rüstungsindustrie fröhlich mitverdient. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.05.2014, Deutschlandradio
Eine gefälschte Hilfsaktion für die Aufnahme syrischer Flüchtlingskinder sorgte in den letzten zwei Wochen im politischen Berlin für Aufsehen. Vor allem Familienministerin Manuela Schwesig geriet dabei ins Visier der Aktivisten. Ihre Reaktion gewährte einen ernüchternden Einblick in das Verhältnis von deutscher Erinnerungs- und Flüchtlingspolitik, meint der Journalist Tiemo Rink. read more
26.05.2014, Junge Welt
Vor allem Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien klagen über unmenschliche Behandlung in Bulgarien. Ein Gespräch mit Kai Weber: "In Bulgarien aber werden sie häufig in Gefängnisse gesperrt und mißhandelt. Einige Flüchtlinge bezeugen, daß ganze Familien mehrere Tage inhaftiert waren – ohne Schutz vor Kälte, teilweise gab es weder etwas zu essen noch zu trinken. Andere berichten von Polizeigewalt und erniedrigender Behandlung, die mitunter den Charakter von Folter hat." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Asien
Zahlreiche Syrer sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Ägypten geflohen. Seit dort das Militär seine Macht offen ausübt, stehen sie unter Terrorverdacht und sind Repressalien schutzlos ausgeliefert. Dabei war dieser Staat zu Beginn des blutigen Konfliktes zwischen den Truppen des syrischen Präsidenten Baschar Al-Assad und den zahlreichen bewaffneten Oppositionsmilizen ein bevorzugtes Ziel für Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika, Asien
25.05.2014, Turkish Press
The UN Committee Against Torture has criticized the Greek Cypriot administration over its practices regarding deportation of asylum seekers and detention conditions. The committee revealed its observations on the country's latest human rights situation concerning torture and other cruel treatments during a press conference Friday at the UN Office in Geneva. read more
25.05.2014, Der Freitag
Wie Artikel 16 ins Grundgesetz kam und ihm der Inhalt 1993 genommen wurde, anlässlich der Rede von Navid Kermani vor dem Bundestag zum 65. Geburtstag des Grundgesetzes. "Ausgerechnet das Grundgesetz, in dem Deutschland seine Offenheit auf ewig festgeschrieben zu haben schien, sperrt heute diejenigen aus, die auf unsere Offenheit am dringlichsten angewiesen sind: die politisch Verfolgten." read more
25.05.2014, Deutsch-Türkisches Journal
Laut des aktuellen Berichtes der „Kommission für illegale Flüchtlinge in der Türkei“ hat sich die Zahl der illegalen Flüchtlinge um das 15-Fache vermehrt. Ausschlaggebend für den starken Anstieg ist demnach der Konflikt im benachbarten Syrien. Aber auch die geographische Lage der Türkei ist ein Grund für die Entwicklung, da sich die Türkei zwischen den wohlhabenden europäischen Staaten und den ärmeren mittelasiatischen und arabischen Ländern befindet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters