This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.06.2014, Tagesspiegel
Seit Dienstagvormittag wird die von Flüchtlingen besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg geräumt. Im Gebäude versucht der Bezirk, die Bewohner zum Umzug zu bewegen. Einige nehmen das Angebot an, andere bauen Barrikaden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.06.2014, TAZ
Der Sudanese Ashraf Y. soll von Niedersachsen nach Ungarn abgeschoben werden - obwohl dort menschenunwürdige Umstände herrschen. Der 34-jährige Ashraf Y. soll am Mittwoch nach Ungarn abgeschoben werden. Für ihn ist der Gedanke schrecklich: „Hier in Deutschland habe ich mich zum ersten Mal wie ein Mensch behandelt gefühlt.“ Seit 2008 lebt der Sudanese nun auf den Straßen Europas. Er war schon vor Jahren aus dem Sudan geflohen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
24.06.2014, Pro Asyl
Presseerklärung: Weltflüchtlingstag: PRO ASYL fordert Rettungsprogramm und Solidarmechanismus für Bootsflüchtlinge. Europa versagt angesichts der Flüchtlingskrisen an seinen Grenzen. PRO ASYL zieht zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni eine bedrückende Bilanz: Die EU-Staaten zeigen auch im vierten Jahr des syrischen Bürgerkriegs keine Bereitschaft, aktiv und gemeinsam Schutzsuchende aufzunehmen. Es existiert keine Solidarität bei der Rettung von Bootsflüchtlingen und bei der Aufnahme von Schutzsuchenden in der EU. Europa eröffnet keine legalen Wege für Schutzsuchende. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
24.06.2014, HL-live
Am Dienstag, 24. Juni 2014, kurz vor 8 Uhr, wurde die Bundespolizei in Lübeck durch den Zugbegleiter eines Eurocity nach Kopenhagen telefonisch um Unterstützung gebeten. Er habe im Zug drei Personen, die sich nicht ausweisen konnten oder wollten und die keinen Fahrschein bei sich hätten. Bei Eintreffen der Streife am Bahngleis stellte sich sehr schnell heraus, dass sich in dem Zug 29 Personen aufhielten, die keinerlei Identitätspapiere bei sich hatten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
24.06.2014, Regione Autonoma Valle d'Aosta
La Carovana europea dei migranti partita sabato da Torino e bloccata per 15 ore dai controlli alle frontiere - prima in Svizzera e poi in Francia - è arrivata oggi a Bruxelles "dopo 36 ore di calvario". Lo riferisce il portavoce, Aboubakar Soumahoro. Stamane la prima riunione della "Coalizione Internazionale dei Sans - papiers e Migranti": è emersa "l'intenzione di proseguire le lotte" nell'ambito "del contro-semestre di presidenza italiana con un appuntamento europeo a ottobre in Italia". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
24.06.2014, Ria Novosti
Fast jeder zweite ukrainische Flüchtling, der in Russland eintrifft, ist nach Angaben des Migrationsdienstes ein Kind unter 18 Jahren. In der letzten Zeit sind 48 200 minderjährige Flüchtlinge aus der Ostukraine im südrussischen Gebiet Rostow angekommen, teilte ein Sprecher der russischen Migrationsbehörde am Dienstag den Teilnehmern eines Treffens für Dialog und Informationsaustausch zwischen der EU und Russland zu Problemen der Migration mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
24.06.2014, Berliner Zeitung
For one and a half years, refugees, homeless people and roma families have been living in the empty school in Berlin-Kreuzberg. Now the building is supposed to be evacuated. 900 policemen are on duty. Protest arises infront of the house. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
24.06.2014, Berliner Morgenpost
The senate asks the more than 200 refugees, who are living in a school in Kreuzberg, Berlin, to move into regular accommodations. The police has closed off the area, the refugees are being asked to leave voluntarily. By offering new accommodations, the senate seeks to implement the second part of the deal with the refugees. More than 100 refugees who had occupied the Oranienplatz, a public place in Kreuzberg, have ended the occupation in April already. Now the city's senator for the interior (CDU) wants to finalize the occupation of the school too. Since 2012, more than 200 refugees have been living in the school under inhumane conditions. read more
24.06.2014, Stretto Web
“900 migranti nell’arco di due settimane. La città di Reggio Calabria, alla stregua di Lampedusa, si trova designata dal governo nazionale come terminale di un flusso di gente che è ben lungi dall’essersi concluso. Un dramma penoso e spesso tragico per quelle umane genti, costrette ad abbandonare il proprio paese alla disperata ricerca della sopravvivenza”. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Doku-Filmprojekt über Flüchtlinge. Als Flüchtling in Deutschland muss man kämpfen, um den Himmel zu sehen, sagt Regisseurin Susanne Dzeik: „Cloud Making Machine“ heißt ihr neues Filmprojekt. Der Film hat drei Protagonisten, deren Geschichten erzählt werden. Ich habe sie bei ihrem Umzug ins Heim nach Hellersdorf, bei Behördengängen, bei ihrem Alltag und auf Jobsuche begleitet. read more
24.06.2014, Mokant
Der Bürgerkrieg in Syrien hat die Bevölkerung an den Rand der Zerstörung und der Verzweiflung getrieben. Hoshank Osman und Rody Abd erzählen unserem Partnermagazin tink.ch, wie sie aus ihrer Heimat geflüchtet sind. Tod, Korruption und der reine Überlebenswille haben ihren Weg gepflastert und begleitet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
24.06.2014, Die Welt
Senat und Bezirk bereiten Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule vor. Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) ist in diesen Tagen oft in besonderer Mission unterwegs. Am Freitagabend sprach er in der Gerhart-Hauptmann-Schule mit den Flüchtlingen, bereits am Sonntagabend war er wieder dort. Er hat Wichtiges mitzuteilen: Die besetzte Schule soll leergezogen werden. Einen konkreten Zeitpunkt für die friedliche Räumung gebe es noch nicht, aber es solle bald geschehen. Auch aus Senatskreisen heißt es: "Wir reden jetzt nicht mehr von Wochen." read more
23.06.2014, Human Rights Watch
Migranten und Asylsuchende sind in von der Regierung kontrollierten Auffanglagern in Libyen gefoltert und anderweitig misshandelt worden, etwa durch heftige Peitschenhiebe, Schläge und Elektroschocks. Human Rights Watch hat erste Ergebnisse der im April 2014 in Libyen durchgeführten Untersuchungen veröffentlicht, in deren Rahmen insgesamt 138 in Gewahrsam genommene Migranten und Asylsuchende befragt worden sind, von denen knapp 100 über Folter und andere Misshandlungen berichteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
23.06.2014, La Cimade
L’association israélienne Hotline pour les réfugiés et migrants, avec laquelle La Cimade est en contact depuis sa mission en février 2014, vient de publier le rapport "D’une prison à l’autre", qui met l’accent sur la situation dramatique des demandeurs d’asile enfermés dans le camp de Holot, immense « prison ouverte » de 2500 places dans le désert du Néguev où une grève vient d' éclater le 14 juin. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Weltweit
23.06.2014, Al Jazeera
Dozens of migrants, refugees, asylum seekers and supporters recently participated in a 500km protest march to highlight restricted movement within the European Union. The march began in Strasbourg, France, five weeks ago and concluded in Brussels. The participants plan on staying for one week in Brussels to raise awareness of the situation of migrants in Europe, culminating in a protest in front of the European Parliament building. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa, Weltweit
23.06.2014, Vimeo
March de Solidarité avec les sans papiers - March for freedom may 20 - june 20. Friday june 20 was the last day of marching.. after 500 km refugees and supporters arrived in brussels read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
23.06.2014, Sicilia Informazioni
L’esodo non si ferma, le navi italiane raccolgono vivi e morti nel Canale di Sicilia e anche a poche miglia dalle coste nordafricane, l’Europa tace e di fatto acconsente. Mare Nostrum, la grande operazione umanitaria della Marina italiana, voluta dal governo all’indomani della strage di ottobre, ha il fiato corto ed una soluzione va trovata, e subito. Qualcosa si muove, proprio in Libia dove è tuttora in corso una guerra per bande ed un governo provvisorio, debole e impalpabile, cerca di accreditare senza successo una parvenza di autorità. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.06.2014, Main Post
Iraner beschreiben Leben in Gemeinschaftsunterkunft als „langsames Sterben“. Fünf iranische Flüchtlinge sind um Mitternacht in den Hunger- und Durststreik getreten. In einem Gespräch mit der Redaktion kündigten sie an, in ihrem Zelt in der Schönbornstraße „zu hungern, um zu überleben“. Vier Asylsuchende leben in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Gemünden, einer kommt aus Erding. Seit 21. Mai protestieren sie in einem Zelt in der Fußgängerzone für die Anerkennung als Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
23.06.2014, Handelsblatt
Ende der Woche beraten die Staats- und Regierungschefs der EU über die Flüchtlingspolitik der Staatengemeinschaft. Dabei wollen sie offenbar auch eine Änderung der umstrittenen Grenzschutz-Agentur Frontex diskutieren. Frontex koordiniert zwar Maßnahmen an den EU-Außengrenzen, verfügt aber über keine eigenen Polizei-Einheiten. Es sei ebenso unerlässlich, das Leben von Flüchtlingen zu schützen, die über gefährliche Wege in die EU gelangen wollten, wie die irreguläre Einwanderung zu bekämpfen, heißt es in dem Entwurf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
23.06.2014, Spiegel Online
Ein Mitarbeiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hat sich auf Facebook offen rassistisch geäußert. Nun entließ die Behörde den Mann. Der reagierte mit Unverständnis. Nach rassistischen Äußerungen auf der behördeneigenen Facebook-Seite hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung entlassen. Die Äußerungen des als Aushilfe beschäftigten Mannes seien für das Bundesamt "in keiner Weise tragbar", teilte die Behörde auf ihrer Facebook-Seite mit. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters