This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.07.2014, Affari Italiani
Schiaffo della Germania all'Italia sul tema dei migranti. All'indomani dell'ennesima tragedia nel Canale di Sicilia, un portavoce del ministero dell'Interno tedesco spiega senza mezzi termini ad Affaritaliani.it che "la responsabilità è solo del nostro Paese in base al Trattato di Dublino". E' l'Italia, infatti, che deve "controllare e proteggere i migranti che arrivano sulle nostre coste". Non solo. Quando "la Germania ha le prove che i richiedenti asilo politico vengono dall'Italia li rimanda indietro". Infine: "Abbiamo accettato più richieste dell'Italia e non ci sentiamo obbligati a prenderne di più" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
02.07.2014, Tagesspiegel
Noch hat die Polizei keine Anstalten unternommen, die Gerhart-Hauptmann-Schule zu räumen. Grünen-Stadtrat Panhoff hofft auf eine schnelle Einigung mit den Flüchtlingen, verhandelt aber offenbar gar nicht mehr mit ihnen. Wir berichten in unserem Blog. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.07.2014, Hamburger Abendblatt
Bei einer Protestaktion für Flüchtlinge kam es am Dienstag zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Ein Aufzug von 200 Protestierenden wurde gestoppt. Für Sonnabend ist eine Demo mit 1500 Teilnehmern in der Innenstadt geplant. Aktivisten in Hamburg erhöhen den Druck in ihrem Kampf für Flüchtlinge. Am Dienstagabend kam es vereinzelt zu Ausschreitungen, als bis zu 200 Personen für Flüchtlinge demonstrierten, die eine Schule im Berliner Stadtteil Kreuzberg besetzt halten. read more
02.07.2014, Die Zeit
Die Zahl der auf einem Flüchtlingsboot vor Sizilien entdeckten Leichen hat sich erhöht. Insgesamt seien 45 Tote geborgen worden, erklärten Rettungskräfte am Mittwoch nach Angaben örtlicher Medien. Die Küstenwache hatte das Schiff mit 590 Flüchtlingen am Dienstag aufgebracht und zunächst von etwa 30 Leichen an Bord gesprochen. Bei allen Opfern handelt es sich den Behörden zufolge um erwachsene Männer aus Zentralafrika. Zwei Ärzte wurden von der Staatsanwaltschaft damit beauftragt, Untersuchungen zur genauen Todesursache der Flüchtlinge einzuleiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.07.2014, Calais Solidarity
Il ya plus de 1000 personnes migrantes à Calais à l'heure actuelle et de nouvelles personnes continuent d'arriver . C'est le nombre le plus élevé depuis la destruction des jungles en 2009 . Plupart sont des réfugiés de guerre, de nombreuses femmes , dont certaines enceintes ou avec de petits enfants , beaucoup de mineurs, parfois très jeunes, 14 ou moins . Tout le monde dort dehors, y compris les mineurs , où ils manquent de tout. Le texte est également disponible en anglais. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
02.07.2014, Youtube
Two refugee activists explain why they are ready to jump from the roof of the occupied school in Ohlauerstraße, Berlin, if an eviction by force takes place and their demand, the right to stay, is still ignored. Second Video: https://www.youtube.com/watch?v=sADFHUEzHOo&feature=youtu.be read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
02.07.2014, Eckernförder Zeitung
Stumm blicken sie an Land: 70 Skulpturen auf dem dänischen Fischkutter MS Anton symbolisieren Flüchtlinge mit ihren Geschichten, ihren Narben, ihren Träumen. Seit gestern wollen sie auch die Passanten im Eckernförder Hafen innehalten lassen und zum Nachdenken bringen: Welche Zusammenhänge gibt es zwischen deutscher und europäischer Politik und den Notlagen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat und ihrer Familien veranlassen? Das fragt auf diese Weise der dänische Künstler Jens Galschiot und die Danish Society for a Living Sea. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
02.07.2014, Crash Magazine Online
Die Küstenwache Griechenlands hat 140 schiffbrüchige Migranten aus der Ägäis gerettet.Am Dienstag seien die Flüchtlinge in Gewässern zwischen den Inseln Rhodos und Karpathos aufgenommen worden, nachdem ihr Boot havariert sei, teilte die Küstenwache mit. An der Rettungsaktion waren neun Cargoschiffe und Fähren sowie ein Marineschiff und ein Helikopter beteiligt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
02.07.2014, Today
Ogni barcone carico d'immigrati frutta all'organizzazione del viaggio circa un milione di euro. E' quanto emerge dall'indagine che ha portato al fermo di 7 persone accusate di essere i trafficanti di morte che, tra le altre cose, avrebbero organizzato il viaggio di migranti concluso con il naufragio del 3 ottobre scorso a Lampedusa, in cui morirono 366 persone. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Angesichts des Flüchtlingsstroms über das Mittelmeer haben die Grünen den befristeten Einsatz von Afrikanern als Erntehelfer in der deutschen Landwirtschaft vorgeschlagen. Dies könne die gegenwärtig besonders hohe Zahl von Flüchtlingen senken, sagte Fraktionsvize Frithjof Schmidt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Wir brauchen eine legale, aber befristete Zuwanderung statt eines Konzeptes über die Abwehr von Flüchtlingen", fügte Schmidt hinzu. Notwendig sei eine gemeinsame europäische Asylpolitik, um eine legale Arbeitsmigration voranzutreiben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
02.07.2014, Nordstarter
Crowdfunding: Life Was Good In Lybia (AT) ist ein fiktiver Spielfilm, der von vier afrikanischen Flüchtlingen aus Lampedusa erzählt, deren Schicksale durch ihre Freundschaft zusammenhängen. Als für zwei von ihnen der Tag der Abschiebung näher rückt, trifft einer eine Entscheidung, die das Wohl der gesamten Gruppe gefährdet. Seit über zehn Jahren mache ich Filme. Daher beschloss ich mit einigen der Flüchtlinge ein Filmprojekt umzusetzen, dass sich ein wenig vom alltäglichen Ernst distanzierte. Die Zuschauer sollten zum Lachen bewegt werden, denn nichts verbindet so stark, wie gemeinsames Lachen. read more
02.07.2014, Neue Züricher Zeitung
Bei der Operation «Mare Nostrum» sind innerhalb von 48 Stunden Tausende von Einwanderern gerettet, aber auch Tote geborgen worden. Nervosität kam auf wegen eines Ebola-Alarms, der sich als falsch herausstellte. Während 24 Stunden herrschte bei den italienischen Gesundheitsbehörden helle Aufregung. Am Dienstagnachmittag gab dann das Gesundheitsministerium Entwarnung. Ein Schwarzafrikaner mit hohem Fieber und Pusteln am ganzen Körper leidet nicht an einer hochansteckenden Krankheit wie Ebola – so war es zunächst vermutet worden –, sondern er hat «nur» die Windpocken. read more
02.07.2014, Il Fatto Quotidiano
Ci sono volute diverse ore di lavoro da parte dei vigili del fuoco per estrarre i cadaveri dei 45 migranti morti, presumibilmente per asfissia, durante la traversata partita dal nord Africa, con circa 600 persone a bordo, e diretta verso le coste siciliane. Le vittime sono state ritrovate tutte all’interno del piccolo ‘vano ghiacciaio’ della stiva del modesto peschereccio utilizzato dagli scafisti. “Li abbiamo trovati ammassati – spiega Riccardo Russo dei Vigili del Fuoco di Ragusa – come nelle foto dei campi di concentramento”. read more
01.07.2014, The Guardian
'Crammed in boat like animals for slaughter'. Italian police begin interviewing survivors of fishing vessel containing bodies of at least 30 men thought to have suffocated read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
01.07.2014, BR
Der Deutschunterricht findet heute im Freien statt, zwischen den abgestellten Baumaschinen des Nachbarn. Kritisch sei die Situation der 11 inzwischen anerkannten syrischen Flüchtlinge auf dem Auerberg, sagt Peter Ernst. Der pensionierte Gymnasiallehrer kommt alle zwei Tage um sie zu unterrichten. Im Haus dürfen wir auf Anweisung des Weilheimer Landratsamtes nicht drehen, bis heute gibt es hier kein Telefon, kein Internet. Die Männer sind hier vollständig isoliert. read more
01.07.2014, NTV
Deutschland hat die anderen EU-Mitgliedsstaaten der um die Aufnahme von Bürgerkriegs-Flüchtlingen aus Syrien gebeten. Die Weltgemeinschaft dürfe sie nicht im Stich lassen. Das schreiben Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Innenminister Thomas de Maizière in einem Brief an ihre EU-Kollegen. Sie verwiesen darauf, dass sich Deutschland bisher zur Aufnahme von 25 000 Syrern bereit erklärt habe. Aus anderen europäischen Ländern gibt es nur Zusagen für die Aufnahme von 8000 weiteren Flüchtlingen. Nach Schätzungen des UN-Flüchtlingswerks sind mehr als 12 Millionen Syrer auf der Flucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Asien
01.07.2014, Noticias 7
Nur noch wenige Badegäste befanden sich am Strand von Tazacorte, als das kleine Flüchtlingsboot am gestrigen Abend La Palmas Küste erreichte. Gegen 20 Uhr beendeten die 12 Männer, von denen einer angab noch Minderjährig zu sein, ihre gefährliche Fahrt über den rauen Atlantik. Die Besatzung der 15 Meter langen Patera, wie die kleinen Boote genannt werden, befand sich bei Ankunft in gesundheitlich gutem Zustand. Die Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren, sowie der Minderjährige, stammen offenbar aus Mali, Mauretanien, Guinea, Senegal und Gambia. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Afrika
01.07.2014, Scharf Links
Statement Ohlauer 01.07.2014: Wir, BewohnerInnen der Gerhard-Hauptmann-Schule und UnterstützerInnen der protestierenden Menschen innerhalb des Gebäudes und auf dem Dach, fordern Sie, Monika Herrmann, persönlich dazu auf die Polizeibelagerung von Kreuzberg, den gewaltvollen Räumungseinsatz und die Folter der AktivistInnen durch die Unsicherheit der Situation, Isolation und Terrorisierung in der Schule, sofort abzubrechen. read more
01.07.2014, Cicero
Weil der Bund eine Reform des Asylrechts verweigert, müssen Kommunen das ausbaden. Das zeigt sich im Drama der Räumung der von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg. Was hier passiert, geht die ganze Republik an. Lampedusa liegt auch in Deutschland. Das zeigt sich dieser Tage. Es ist ein Ort, an dem sich das jahrzehntelange Wegducken, Herunterspielen und Ignorieren in der Flüchtlingspolitik entzündet. read more
01.07.2014, La Repubblica
Il groviglio di corpi accatastati nei barconi fino a provocare la morte per soffocamento di chi sta sotto, è la diretta conseguenza del monopolio sul trasporto marittimo dei migranti che noi europei abbiamo concesso alle organizzazioni criminali. Stiamo uccidendo migliaia di innocenti e stiamo arricchendo le nuove mafie transnazionali. Noi che ci indigneremmo se in simili condizioni venissero stipati gli animali destinati al macello, accettiamo che degli umani vengano caricati sui battelli a cinghiate come bestiame. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters