This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.07.2014, Online News
Un barcone con oltre 350 migranti è arrivato questa mattina, intorno alle 6.15, a Lampedusa. Sull’imbarcazione – un peschereccio in legno, con molta probabilità partito dalla Libia- viaggiavano 209 uomini, 118 donne (tutte molto giovani) e 27 bambini, di nazionalità eritrea e somala, e in buone condizioni di salute. I profughi sono stati accolti dai militari dell’esercito. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
07.07.2014, DRadio Wissen
Die italienische Marine hat am Wochenende mehr als 2.600 Bootsflüchtlinge an Land gebracht. Nach Angaben der Küstenwache wurden insgesamt sieben Schiffe abgefangen. Sie waren im Mittelmeer vor der Küste von Sizilien unterwegs. Die Flüchtlinge stammen überwiegend aus Eritrea, dem Sudan und der Volksrepublik Kongo. In diesem Jahr haben über 68.000 Menschen Zuflucht in Italien gesucht - das sind schon jetzt mehr als in jedem anderen Jahr. Morgen beraten die EU-Innenminister über das Thema read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
07.07.2014, T-Online
Seit Jahren fördert Ikea über seine Stiftung finanziell verschiedene UN-Projekte. Nach jahrelanger Testphase steigen sie nun auch in die Produktion ein. Im kommenden Jahr werden 30.000 Selbstbau-Hütten an das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ausgeliefert. Die mobilen Ikea-Hütten lassen sich einfach wie "Billy"-Regale zusammenbauen und sind komfortabler und haltbarer als die bislang üblichen Zelte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika, Weltweit
07.07.2014, Neues Deutschland
Die Münchner »Bayernkaserne«, eine der nur zwei Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) im Freistaat, hat mit 2200 Bewohnern schon vor einiger Zeit ihre maximale Personengrenze erreicht. Trotzdem musste die EAE vor zwei Wochen weitere 300 Flüchtlinge aufnehmen, die vor Konflikten aus afrikanischen Ländern geflohen sind. Mangels Platz sind die nach Schutz suchenden Menschen in alten Bundeswehr-Garagen untergebracht worden. Die Situation in den alten Fahrzeughallen aber ist prekär. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
07.07.2014, Express
David Cameron has been pressed by senior Tories to introduce a limit on the number of migrants allowed into Britain from poorer European Union nations. The Prime Minister is facing demands to include the tougher border plan in his drive to renegotiate a new EU deal for the UK. Citizens of existing member nations would be included in the limit as well as those from countries joining in future. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
07.07.2014, Tiroler Tageszeitung
Nach einer Woche Schweigen hat die australische Regierung sich erstmals zu Flüchtlingen aus Sri Lanka geäußert, die in australischen Gewässern aufgegriffen wurden. Die Asylgesuche der 41 Menschen an Bord seien auf hoher See per Videokonferenz geprüft und abgelehnt worden, teilte Einwanderungsminister Scott Morrison am Montag mit. Sie seien an die Marine Sri Lankas übergeben worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
07.07.2014, Süddeutsche Zeitung
Deutschland arbeitet an einem Programm, um Asylbewerber bereits in der vorgeschriebenen Wartezeit von neun Monaten auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Derzeit laufe dazu ein Modellversuch in den sechs Städten Augsburg, Bremen, Dresden, Freiburg, Hamburg und Köln. Das berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» unter Berufung auf die Bundesagentur für Arbeit. Dort seien rund 170 Bewerber auf Sprachkenntnisse und Qualifikation getestet worden, darunter Handwerker, Kaufleute und Akademiker. Die meisten Teilnehmer stammten aus Syrien, Iran, Afghanistan und Pakistan. read more
06.07.2014, RP Online
Im Süden der USA spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab: Zehntausende Kinder ohne Begleitung sind in den vergangenen Monaten aus Mittelamerika über die US-Grenze gekommen.Sie wohnen dort in Notunterkünften, die inzwischen überfüllt sind. Vor allem die Bundesstaaten Texas und Arizona schlagen Alarm. Und die Republikaner drängen US-Präsident Barack Obama, sich für eine Lösung der Krise an der Grenze zu Mexiko einzusetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
06.07.2014, Live Sicilia
Duecentosessantuno migranti sono stati soccorsi dalla nave Chimera nel Canale di Sicilia nell'ambito dell'operazione Mare Nostrum. Tra i profughi salvati ci sono numerosi bambini. La nave della Marina Militare sta facendo rotta verso Catania, dove l'arrivo è previsto verso le 19. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
06.07.2014, Der Standard
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat zur Solidarität mit den Flüchtlingen im Mittelmeer aufgerufen. Das Problem müsse "mit der Logik der Gastfreundschaft, nicht mit der Logik der Gleichgültigkeit" angegangen werden, hieß es in einer am Samstagabend veröffentlichten Botschaft an den Bischof der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
06.07.2014, Basler Zeitung
Jeder Flüchtling, der in einem Staat der Europäischen Union ankommt, muss seinen Fingerabdruck abgeben. So wollen es die Bestimmungen der EU. Damit soll verhindert werden, dass Migranten an mehreren Stellen Asyl beantragen können. Italien, wo täglich Hunderte Flüchtlinge aus Nordafrika ankommen, nimmt es mit der Umsetzung der EU-Direktive allerdings nicht ganz so ernst. Das hilft den Flüchtlingen, einfacher an ihr eigentliches Ziel kommen: Nordeuropa. read more
06.07.2014, Junge Welt
Bei der Besetzung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge trafen Betroffene auf Bürokraten: Ein Gespräch mit Adeel Ahmed. Adeel Ahmed ist Sprecher von 80 Flüchtlingen in Bayern, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg fast 24 Stunden lang besetzt hielten. "Obwohl die Polizei Flüchtlinge und Unterstützer hinderte, uns Essen und Wasser zu bringen, obwohl uns der Zugang zur Toilette untersagt war. Türen wurden verschlossen. Niemand konnte das Gebäude und den Innenhof mehr betreten, wir durften das Gelände nur noch verlassen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
06.07.2014, Merkur Online
Vor der drohenden Abschiebung nach Ungarn hat ein 22-jähriger Afghane Kirchenasyl bekommen. Der Dorfener Pfarrer Johann Eschbaumer hat dies dem jungen Mann gewährt. Drei Monate nahm der Geistliche den Flüchtling bei sich auf. Er hält das nicht nur für richtig, sondern für seine christliche Pflicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
06.07.2014, Rai
La Guardia Costiera ha effettuato due interventi al largo della Libia per soccorrere migranti in difficoltà. La richiesta di aiuto è arrivata alla centrale operativa di Roma che ha inviato tre motovedette della Guardia Costiera di Lampedusa e dirottato alcuni mercantili in navigazione nell'area.Impiegato anche il pattugliatore d'altura Nave Corsi. Due i barconi assistiti, con a bordo nel primo 300 migranti, nel secondo 241. Non sono ancora noti i porti dove saranno condotti gli immigrati salvati nei due interventi. read more
06.07.2014, taz
Wundersame Begebenheiten spielen sich ab in der deutschen Hauptstadt: Flüchtlinge sind Menschen. Und die Nation hört zu. Es war einmal eine Stadt, die konnte keinen Flughafen bauen und keine Fahrradwege. Die Stadt konnte auch nicht S-Bahn, sie war überhaupt nicht besonders freundlich zu ihren Bewohnern und rühmte sich dessen noch als Schnoddrigkeit. Doch dann kamen Menschen von weither und unter vielen Gefahren und alles wurde anders: Die Stadt wachte auf. read more
06.07.2014, Zeit
Papst Franziskus hat zur Solidarität mit den Flüchtlingen im Mittelmeer aufgerufen. Das Problem müsse "mit der Logik der Gastfreundschaft, nicht mit der Logik der Gleichgültigkeit" angegangen werden, hieß es in einer am Samstagabend veröffentlichten Botschaft an den Bischof der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
06.07.2014, Austria.com
Die Menschenrechtssprecherin der Grünen, Alev Korun, hat am Sonntag kritisiert, dass “Flüchtlinge keine Chance auf ein Einreisevisum haben”. Dass Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gegenüber mehreren Medien europaweite Resettlement-Programme forderte, begrüßte Korun als “kleiner Teil der Lösung”. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
06.07.2014, Main Post
Rund 25 Asylbewerber sind in Nürnberg in den Hungerstreik getreten. Die Frauen und Männer aus Afghanistan, Äthiopien und dem Iran wollen mit ihrem am Samstag begonnenen Protest die Anerkennung ihrer Asylanträge erreichen, wie ihr Sprecher Mohammed Hakimi am Sonntag sagte. Sollten die Behörden nicht darauf reagieren, wollen die Flüchtlinge im Alter zwischen 19 und 47 Jahren von Montag an auch das Trinken verweigern. Eine Protestaktion im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge war am Freitag von der Polizei aufgelöst worden. read more
06.07.2014, ORF
Die Polizei hat heute das von Asylwerbern besetzte Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im deutschen Nürnberg geräumt. Die Beamten führten rund 40 Menschen von dem Gelände. Bei der Räumung wurden einige Flüchtlinge, die sich an einen Zaun gekettet hatten, mit einem Bolzenschneider befreit. Anschließend wurden sie von mehreren Polizisten vom Gelände getragen. read more
05.07.2014, Deutschlandfunk
Im Südosten Bulgariens endet die Europäische Union. Die Grenze zur Türkei verläuft hier durch eine unwegsame Berglandschaft. Seit sich Bulgarien auf den Beitritt zum Schengen-Raum vorbereitet, erheben sich Wachtürme mit Wärmebildkameras und Radaranlagen, unter Erdhügeln verbergen sich Sensoren. Bulgarien nimmt das neue Überwachungssystem Eurosur ("European Border Surveillance System") in Betrieb. Es soll Menschen davon abhalten, die Grenze illegal zu überqueren und so in die Europäische Union zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters