This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.07.2014, ekathimerini
Two migrants were found dead and 11 rescued late on Thursday after the boat they were sailing in from Turkey sank off Samos in the eastern Aegea. Another 22 were thought to be missing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
14.07.2014, Der Standard
Der überwiegende Teil jener in einem Reisezug in Tirol am Samstagabend aufgegriffenen Flüchtlinge wird nach Italien abgeschoben. Bei der Erstbefragung durch Beamte der Tiroler Polizei stellte lediglich ein Mann aus Eritrea einen Asylantrag, teilte der zuständige Einsatzleiter mit. Die übrigen 93 Personen - darunter 28 Kinder - sollten bis Montag von den italienischen Behörden übernommen werden. 84 Personen der Gruppe stammen aus Syrien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
14.07.2014, BR
Gewalt, Vertreibung, Hunger: Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die EU hat Hilfsprogramme aufgelegt. Doch Kritiker werfen ihr ein zynisches Kalkül vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
14.07.2014, la spia
Una lunga e silenziosa passeggiata quella che alcune centinaia di persone hanno intrapreso lungo la spiaggia liberando al freddo vento della sera le bandiere dei vari movimenti. Prima che il corteo si sciogliesse sotto la luna crescente di Sampieri al´ombra della sagoma di una sempre più decadente Fornace Penna a metà spiaggia è stato ricordato il tragico sbarco di Sampieri quando 13 migranti persero la vita su un barcone a pochi metri dalla battigia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
14.07.2014, Kleine Zeitung
Die Ausläufer der dramatischen Flüchtlingswellen nach Italien erreichen auch die Steiermark, wo der Nachtzug EN234 aus Rom hält. Ergebnis: In Leoben "legten Massenaufgriffe von illegalen Fremden unsere beiden Dienststellen lahm", schlagen Beamte der Montanstadt in der Landespolizeidirektion Alarm. Die "Kollegen werden zurzeit regelrecht verheizt", teils wären für die eigentliche Polizeiarbeit in der 24.466 Einwohner großen Stadt nur zwei Beamte verfügbar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
13.07.2014, Repubblica Palermo
La nave San Giorgio ha recuperato 270 persone che viaggiavano su due barconi. Altre 300 a bordo della nave Orione. In precedenza un'imbarcazione con a bordo 104 immigrati, tutti uomini, è stata soccorsa dalla nave "San Giorgio", ammiraglia della Marina militare nell'operazione "Mare nostrum" nel Canale di Sicilia. Sul natante, che è stato affiancato dalla nave "Sfinge", c'erano 266 persone. Tra queste, 70 minori e 41 donne. Sono in totale 1.080 i profughi salvati in 12 ore dalla Marina militare nel Canale di Sicilia, dove dopo alcuni giorni di sosta a causa delle condizioni meteo avverse sono riprese le traversate degli immigrati read more
13.07.2014, Times of Malta
A philanthropist couple who felt compelled to act following the Lampedusa shipwrecks that killed more than 700 asylum in October, has poured millions of euros into the first ever privately-funded sea rescue mission. Moved by an appeal by Pope Francis, who described the deaths as shameful, Christopher and Regina Catrambone have been working to set up the Migrant Offshore Aid Station (MOAS). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
13.07.2014, Zeit online
Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr deutlich mehr illegale Einwanderer in Deutschland entdeckt als 2012. Seine Behörde habe 2013 fast 34.000 "unerlaubt eingereiste Personen" angezeigt, knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahr, sagte Bundespolizeipräsident Dieter Romann der "Welt" (Montagsausgabe). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
13.07.2014, La Repubblica
Die Schweiz rüstet ihre Flotte auf - sie setzt mehr Drohnen im Kampf gegen die illegale Migration ein. Von 2007-2013 wurden, so amnesty international, gut 2 Milliarden Euro zur Grenzsicherung der EU ausgegeben, aber nur 700 Millionen für die Verbesserung der Lebenssituation von Flüchtlingen und Astsuchenden. Die Kosten der Drohnen sind in den 2 Milliarden enthalten. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
13.07.2014, Grenchner Tagblatt
Das Bundesamt für Migration (BFM) prognostiziert für dieses Jahr insgesamt 24«000 neue Asylgesuche. 10»000 sind bisher eingegangen. Recherchen der Zeitung «Schweiz am Sonntag» zeigen nun: Die Asylzentren des Bundes sind bereits jetzt am Anschlag. read more
13.07.2014, Tiroler Tageszeitung
Gestern am späten Abend wurden in einem Zug, der von Italien nach Innsbruck unterwegs war, rund 100 Flüchtlinge aufgegriffen. (…) Unter den Flüchtlingen befinden sich Kinder, Frauen wie Männer, die unter anderem aus Syrien kommen. Die Flüchtlinge wurden von der Polizei noch gestern Abend in die Polizeidirektion gebracht, wo sie die Nacht im Anhaltezentrum verbringen müssen. „Morgen werden ihre Personalien oder ihr Status aufgenommen“, sagt Baumgärtner (Landespolizeidirektion). Danach droht ihnen die Zurückschiebung nach Italien, „sofern sie keinen Asylantrag stellen“, so Baumgartner. read more
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat ihren italienischen Amtskollegen Angelino Alfano ein bilaterales Abkommen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Polizeikooperation unterzeichnet. Damit können Österreichs Polizisten jetzt u. a. Straftäter in Italien verfolgen. Das italienische Innenministerium teilte mit, es seien gemeinsame Patrouillen im Kampf gegen Drogenhandel und illegale Einwanderung geplant. read more
12.07.2014, News Round
The agenda focused on updating a 30-year-old declaration regarding the obligations that nations have to aid refugees. They discussed the possibility of treating Central American migrants fleeing violence in their homelands as refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
12.07.2014, newsit.gr
Three days after the boat accident close to the Greek island Samos, another two dead bodies have been found on the Turkish side of the island. That increases the number of victims to a total of six people, all migrants and refugees who have been trying to cross the border between Turkey and Greece. The boat was carrying 38 people, of which 15 have been saved, two of them were transferred to a nearby hospital. One of them is in a life-threatening condition and is treated by doctors. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
12.07.2014, Post Medien
Es braucht für Flüchtlinge mehr legale Möglichkeiten, nach Europa zu kommen. Dies fordert Susin Park, Leiterin der Schweizer Vertretung des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, in der «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Auch die Schweiz sei gefordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
12.07.2014, Articolo 21
Non è raro leggere il termine “invasione” nella rassegna stampa, specie da quando gli sbarchi si sono intensificati. Ultimo, stamattina, L’Espresso: «INVASIONE». Un titolo di una sola parola, a carattere cubitali, dedicato all’arrivo in Italia dei richiedenti asilo. Ci ha stupito che una testata autorevole come L’Espresso, appartenente a un gruppo editoriale altrettanto importante, abbia scelto questo termine inappropriato e “di condanna” per definire l’esodo dei profughi verso l’Europa. read more
12.07.2014, latinapress
Die US-Küstenwache hat am Dienstag (8.) 71 kubanische Migranten den kubanischen Behörden in Bahia de Cabañas übergeben. Die Flüchtlinge waren seit dem 3. Juli in der Straße von Florida aufgegriffen und bis zu ihrer Rückführung mit Nahrung, Wasser, Unterkunft und medizinischer Hilfe versorgt worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
12.07.2014, Südwestpresse
Sie haben unfassbares Grauen erlebt, Familienmitglieder sterben sehen, ihr Hab und Gut verloren. Und wenn sie es dann endlich aus der syrischen Hölle über die Grenze geschafft haben, stranden sie zumeist in Flüchtlingslagern - traumatisiert und ohne Perspektive. read more
11.07.2014, Samiaki gnomi
Μετά το ναυάγιο στη Σάμο, υπήρξε δυσκολία στη συνεννόηση του ποιος θα αναλάβει του σωρούς των ανθρώπων που έχασαν την ζωή τους στο ναυάγιο της προηγούμενης εβδομάδας, στη Σάμο. Οι εταιρίες που είχαν αναλάβει την μεταφορά των 22 σωρών στο προηγούμενο ναυάγιο, πριν περίπου 2 μήνες, αρνήθηκαν να αναλάβουν την μεταφορά αυτήν την φορά, επειδή ο δήμος ακόμα τους χρωστάει τα χρήματα για την δουλειά τους. Επιπλέον, τα ασθενοφόρα δεν μπορούσαν να μεταφέρουν τους σωρούς , με πρόσχημα πως δεν μπορούν να μεταφέρουν νεκρούς, επισήμως, στα αμαξίδια. Έτσι για πάνω από τρεις ώρες, οι σωροί ήταν στον ήλιο, παραιτημένες σε σακούλες, αφού κανείς δεν ενδιαφερόταν να τις αναλάβει. Η λύση ήρθε από την Ελληνική Ομάδα Διάσωσης που τελικά μετέφερε τους σωρούς στο νοσοκομείο της Σάμου. Σε ένα νησί σαν την Σάμο, όπου οι πρόσφυγες προσπαθούν συχνά να εισέλθουν στο ελληνικό χώρο, δεν υπάρχει καμία λύση απο της αρμόδιες αρχές στο πρόβλημα αυτό. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
11.07.2014, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Am 11. Juli sollte im Bundesrat ursprünglich eine Beratung zum Gesetz zur Einordnung Serbiens, Mazedoniens und Bosnien-Herzegowinas als sichere Herkunftsstaaten stattfinden. Weil die Bundesregierung das Gesetz etwas zu schnell durch den Bundestag gepeitscht und damit die erforderlichen Fristen nicht eingehalten hat, ist eine Abstimmung vor der Sommerpause aber noch nicht möglich, und es bleibt noch bis zum 19. September Zeit, darauf hinzuwirken, dass die Abstimmungsberechtigten dem Gesetzesvorschlag nicht zustimmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters