This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.07.2014, Deutsche Welle
Interview mit Franziska Keller: "Momentan richtet sich die europäische Asylpolitik auf die Abschottung. Es wird Frontex, die europäische Grenzschutzagentur, losgeschickt. Die beschäftigt sich mit Grenzschutz und Abwehr, aber sie kann nicht mit Flüchtlingen umgehen. Das hilft nicht, wenn es um syrische Flüchtlinge geht, die ganz klar Anspruch auf Asyl haben. Wir brauchen eine Antwort darauf, wie Menschen auf legalem und sicherem Weg nach Europa kommen können, ohne sich in diese klapprigen Boote begeben und dann auf dem Mittelmeer noch mal ihr Leben riskieren zu müssen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa, Afrika, Asien
27.07.2014, Lahrer Zeitung
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge rechnet mit einer weiteren Steigerung der Asylbewerberzahlen und in der Folge auch mit einem noch höheren Personalbedarf. In Staaten wie Syrien, dem Irak oder Afghanistan werde sich die Lage im Laufe der kommenden zwölf Monate nur wenig verändern, sagte der Chef des Bundesamtes, Manfred Schmidt, der Nachrichtenagentur dpa. "Wenn ich mir diese Regionen anschaue, kann ich aktuell prognostizieren, dass die Zugangszahlen weiter steigen werden." Schwierig seien Prognosen dagegen bei der Situation im Gaza-Streifen, dem Libanon oder Libyen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika, Asien
26.07.2014, ORF
Das Flüchtlingshilfswerk der UNO registriert in der Ukraine 54.000 Flüchtlinge. 100.000 weitere sind nach Russland geflüchtet. Aber die Dunkelziffer dürfte weit höher sein, weil es in der Ukraine bisher keine effiziente Registrierung gibt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
26.07.2014, Kleine Zeitung
Kinder und Jugendliche ohne Asylanspruch "werden irgendwann in ihre Heimatländer zurückgebracht", sagte Obama nach dem Gespräch, an dem auch US-Vizepräsident Joe Biden teilnahm. "Ich habe betont, dass die amerikanische Bevölkerung und meine Regierung großes Mitgefühl mit diesen Kindern haben." Zugleich müssten aber die Gesetze der USA eingehalten und Minderjährige davon abgebracht werden, sich mit der Reise nach Norden "großen Gefahren" auszusetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
26.07.2014, Die Welt
Jede Woche verlassen Zehntausende Syrer ihre Heimat – Männer wie Taisir, Ibrahim und Maan. Sie riskieren alles für ein Leben ohne Krieg. Das verändert sie. Die Geschichte dieser drei Männer erzählt viel über das Schicksal Zigtausender Syrer, die ihr Land verlassen, weil sie sich dort keine Zukunft mehr vorstellen können. Wer sie einen Monat lang begleitet, bekommt eine Ahnung davon, wie es einen Menschen verändert, wenn er wochenlang in einem Ausnahmezustand lebt. Ständig pendelnd zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa, Asien
26.07.2014, adn kronos
La nave Etna della Marina militare, che opera nell'ambito del progetto Mare Nostrum, raggiungerà oggi il porto siciliano di Augusta con a bordo 867 migranti, soccorsi in varie operazioni negli ultimi 2 giorni. Lo annuncia un tweet sulla pagina ufficiale della Marina militare. Ultimo intervento ieri sera quando la nave, si legge in un altro tweet, ''ha completato il soccorso trasbordo di 247 migranti, tra cui 19 donne e 5 minori''. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
26.07.2014, Kurier
73 % der Bürger hielten das für gut. Mehr als 1500 Asylwerber aus Syrien wollen sie aber nicht hier haben. Wie denkt die Bevölkerung darüber? Eine große Mehrheit (Grafik) der Österreicher wäre dafür, syrische Flüchtlinge in Kasernen des Heeres unterzubringen, wie eine OGM-Umfrage ergibt. Am vehementesten befürworten das Neos- (87 %) und SPÖ-Anhänger (83 %), der – mit 63 % – geringste Zuspruch kommt von Grün-Sympathisanten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
26.07.2014, Ria Novosti
Die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge in den provisorischen Camps in Russland ist innerhalb des vergangenen Tages um 4 600 auf mehr als 31 000 gestiegen, teilte Alexander Drobyschewski, offizieller Sprecher des Zivilschutzministeriums Russlands, am Samstag mit. „In 433 provisorischen Einrichtungen sind 31 784 Menschen untergebracht, darunter 11 728 Kinder“, sagte Drobyschewski. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
26.07.2014, Der Standard
Die Umstände sind denkbar schlecht, der Wohnraum im kleinen Libanon ohnehin schon knapp. Der Großteil der 1,2 Millionen Flüchtlinge hat nach mittlerweile drei Jahren Bürgerkrieg entweder kein Geld mehr für eine adäquate Bleibe, oder findet schlicht weg nichts. Das Beispiel von Al-Waha zeigt, wie der Alltag für Flüchtlinge aussieht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
26.07.2014, Buon Giorno Südtirol
Es scheint wohl nicht mehr aufhören zu wollen. Am Bahnhof von Innsbruck wurden heute erneut Flüchtlinge aufgegriffen, die im Zug über den Brenner das italienische Staatsgebiet verlassen hatten. Unter diesen befanden sieben Kinder, selbst ein Einjähriges. Wie vom Gesetz vorgesehen, werden die 34 aus Syrien und verschiedenen afrikanischen Ländern stammenden Menschen nach Italien zurückgeschickt. Trotz der Tatsache, dass Italien mit dem Flüchtlingsproblem eindeutig überfordert ist, scheint die EU nicht daran interessiert zu sein die Gesetzeslage zu ändern. Ob das im Sinne Europas ist, bleibt allerdings offen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
25.07.2014, The Guardian
Britain's privatised detention centres have a 'prison culture', refugee advocates say. And when detainees are released, it's often into poverty and insecurity. Yarl’s Wood is a Serco run immigration removal centre in Milton Ernest, built in an industrial park more than an hour from central London. Allegations have been made against Serco staff, including of sexual assaults by guards against detainees, yet the British government continues to use the facility. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
25.07.2014, Repubblica
Sono arrivati nel porto di Pozzallo i 97 migranti, tra cui 4 donne soccorsi nella notte tra mercoledì e giovedì dalla Guardia Costiera a cui è giunta la chiamata da parte del rimorchiatore italiano "Almisan", che segnalava l'avvistamento di un gommone in difficoltà, a 54 miglia dalle coste libiche. read more
25.07.2014, News 02Elf
Lunacek und Korun: Höchste Zeit, dass EU aktiv wird und SyrerInnen vorübergehenden Schutz gewährt. “Für die EU ist die Zeit gekommen, von den vielen leeren Worten endlich zu Taten überzugehen und zu zeigen, dass uns Menschenrechte nicht nur am Papier etwas wert sind. Sind wir nun ein Kontinent der Menschenrechte hochhält oder nicht?”, fragt sich Alev Korun, Menschenrechtssprecherin der Grünen. Die EU-Kommission sollte nun den Vorschlag beim Rat einbringen, die Vertriebenenrichtlinie (Richtlinie zur Gewährung des vorübergehenden Schutzes im Falle eines Massenzustroms) in Geltung zu setzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union, Asien
25.07.2014, Kreiszeitung Tostedt
Damit die Flüchtlinge mit ihren Familien in der Heimat Kontakt halten können, sammelt die Tostedter Johannes-Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Forum für Zivilcourage Spenden für Internetanschlüsse in deren Unterkünften. „Viele Flüchtlinge kommen mit zerschlissenen Schuhen hier an. Aber die meisten von ihnen haben Smartphones. Was Kritiker für unangemessenen Luxus halten, ist für die Asylbewerber die einzige Verbindung in die Heimat, eine Brücke nach Hause“, weiß Pastor Gerald Meier. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.07.2014, Aargauer Zeitung
51,2 Millionen Menschen waren es 2013, so viele waren es noch nie. 1993/1994 (Ruanda-Völkermord, Jugoslawien-Krieg) bewegten sich die Zahlen ebenfalls in Richtung 50-Millionen-Grenze, blieben aber unterhalb. Jetzt kann man sagen, dass heute mindestens so viele Menschen verfolgt und vertrieben werden wie zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Ursachen für das Flüchtlingselend sind klar: In Syrien zerfällt ein Staat, in Afghanistan und in Somalia gibt es gar keinen. Was kann man tun? Leider nicht viel mehr, als die UNO schon versucht: Konflikte entschärfen und Blauhelme entsenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
25.07.2014, Abendzeitung München
Rund 42 100 Kinder und Jugendliche sind 2013 zu ihrem eigenen Schutz in Obhut genommen worden. Das waren so viele wie noch nie und 1896 (5 Prozent) mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Allerdings: Der Anstieg zum Vorjahr geht fast ausschließlich auf minderjährige unbegleitete Flüchtlinge zurück. Die Jugendämter nahmen 6584 Jungen und Mädchen aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Obhut, 1817 mehr als im Vorjahr. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) waren schon 16 oder 17 Jahre alt und die meisten (89 Prozent) Jungen. read more
25.07.2014, Spiegel Online
Zehntausende zentralamerikanische Kinder und Jugendliche suchen ihr Heil in den USA. Ohne Begleitung fliehen sie vor Gewalt, Armut - und weil sie einem Irrtum aufsitzen. Präsident Obama reagiert alarmiert. Silvia und Gilberto haben sich vermutlich nie getroffen. Aber vielleicht sind sie mal auf dem gleichen Zug mitgefahren, haben den gleichen Schlepper bezahlt oder sind von dem gleichen korrupten mexikanischen Polizisten ausgenommen worden.Ihre Geschichten sind so unterschiedlich wie ihre Heimatländer. Aber beide Kinder suchten eine Zukunft in den USA. Die beiden Minderjährigen stehen für ein Drama, das sich seit einigen Monaten zehntausendfach wiederholt. read more
25.07.2014, Blick.ch
Schulen, Kasernen und Turnhallen: Die italienischen Behörden, die mit einer Flüchtlingswelle ohnegleichen konfrontiert sind, suchen nach Unterkünften für die Flüchtlinge, die auf Sizilien eintreffen. Die Regierung rechnet bis Ende Sommer mit 100'000 Bootsflüchtlingen. Jede italienische Region muss einen Beitrag im Umgang mit dem Flüchtlingsnotstand leisten, lautete der Slogan der Regierung Renzi. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
25.07.2014, To Bhma
The Coast Guard announced that it located and rescued 77 migrants off the northeast coast of Myconos, in the Tigani area. According to the Coast Guard report, at first two vessels were located off the coast of Myconos with 21 migrants on-board. After they were rescued, a further 56 migrants were located on land.In total 53 men, 12 women and 12 children were located by the Cost Guard authorities. Additionally, the Coast Guard reported that is located and saved 30 migrants who were on-board a damaged vessel near Cape Praso. The report indicates that 15 men, 5 women and 10 children were rescued. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
25.07.2014, Pro Asyl
Afghanische Dolmetscher aus dem Camp Marmal in Afghanistan wenden sich an die deutsche Öffentlichkeit: »Wir brauchen Schutz«. Afghanische Dolmetscher, die für die Bundeswehr arbeiten, wenden sich mit dem beigefügten Aufruf an die deutsche Öffentlichkeit. Sie bitten darum, Druck auf die Verantwortlichen zu machen, damit ihre Aufnahme in Deutschland zugelassen wird. PRO ASYL dokumentiert den uns zugesandten Aufruf hier im Wortlaut und ungekürzt lediglich mit wenigen orthografischen Korrekturen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters