This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.07.2014, Salzburger Nachrichten
Seit Mittwoch werden in Traiskirchen keine weiteren Flüchtlinge mehr aufgenommen. Nun stehen auch Turnsäle zur Diskussion. Am ersten Tag des Aufnahmestopps im Asylzentrum Traiskirchen ging die Suche nach Ersatzquartieren weiter. Die Asylwerber sollen etwa in Privatquartieren, in Liegenschaften des Innenministeriums und notfalls auch in Zelten untergebracht werden, teilte das Innenministerium mit. Außerdem sei man mit dem Roten Kreuz in Kontakt, das Zelte bereitstellen könnte. "Das wäre aber für mich die letzte Alternative", betonte sie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
31.07.2014, IlikePuglia
Venticinque donne e ottantanove uomini, e tanti minorenni. Eìl numero di profughi sbarcati a Brindisi ieri pomeriggio. Il loro viaggio della speranza ha inizio lunedì. a bordo di un gommone si erano messi in viaggio. probabilmente, per la Sicilia ma durante la navigazione c'è stata un'avaria al motore. I migranti sono stati salvati da una nave cargo delle Bahamas nelle acque libiche dopo aver ricevuto l'SOS. Pochi i casi di sospette scabbia e tubercolosi che sono stati già portati all'Ospedale Perrino presso il reparto di malattie infettive. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
30.07.2014, NDR
Iman und Ghodrat möchten endlich zur Schule gehen. Die Teenager stammen aus dem Iran, seit neun Monaten leben sie ind Schwerin. Doch bisher hat sie keine Schule aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.07.2014, Pro Asyl
2014 starben bereits über 800 Menschen beim Versuch, auf der Suche nach Schutz nach Europa zu gelangen. Die Zahl der Toten wird weiter steigen, wenn die EU nicht endlich Schutzsuchenden die lebensgefährliche Flucht durch legale Einreisemöglichkeiten erspart. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
Ein Staats- und Regierungschef gegen den Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofes vorliegen, blutige Kämpfe zwischen Oppositions- und Regierungsgruppen, Zensur und Folter: So beschreibt die Menschenrechtsorganisation Amesty International die Lage im Sudan. Weil es laut Auswärtigem Amt in dem afrikanischen Land noch sichere Regionen gibt, werden Asylanträge von Sudanesen in Deutschland in der Regel dennoch abgelehnt. Dagegen demonstrieren in Hannover rund 40 sudanesische Flüchtlinge mit einem Zeltcamp - und das bereits seit drei Monaten. In der niedersächsischen Landeshauptstadt erfahren die Flüchtlinge viel Solidarität. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
30.07.2014, Scharf Links
Ministerpräsident Seehofer sorgt sich um bayerische Arbeitsplätze bei einer Rückkehr zur gesetzlich vorgeschriebenen "restriktiven" Genehmigung von Waffenexporten. Unter der schwarz-gelben Regierung war diese gesetzliche Vorgabe äußerst lax gehandhabt worden. Gleichzeitig beklagt die bayerische Staatsregierung Probleme aufgrund massiv ansteigender Flüchtlingszahlen, obwohl der Zusammenhang zwischen bewaffneten Konflikten und Flüchtlingsströmen als deren Folge nicht ignoriert werden kann. read more
30.07.2014, Aktuell Evangelisch
Durch Gewalt und Bürgerkriege steigt laut einem Zeitungsbericht die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland aus asiatischen Ländern und aus Afrika offenbar stark an. Im vergangenen Jahr habe die Bundespolizei 34.000 illegal eingereiste Menschen aufgegriffen, heißt es in einem Bericht der in Essen erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). Das seien rund ein Drittel mehr als im Jahr 2012. read more
30.07.2014, Katholisch.de
Angesichts der Krisen in Nahost und in Afrika fordert das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor von Deutschland und Europa mehr Hilfe für Flüchtlinge. "Wir sind davon überzeugt, dass Deutschland 100.000 Flüchtlinge aufnehmen kann", sagte Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel am Mittwoch vor Journalisten in Bonn. Die Bundesrepublik und Europa hätten mehr Möglichkeiten als arme Länder, wo global betrachtet 80 Prozent der Flüchtlinge Zuflucht fänden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Amerika, Asien
30.07.2014, Cosmopolis Media
L'arrivo di oltre 400 profughi è previsto al Porto Mercantile intorno alle 22 di questa sera. Con quello odierno sale a 8 il numero degli sbarchi che da maggio hanno interessato il capoluogo jonico. A bordo della nave Zaffiro, approderanno nel porto jonico 404 profughi (in prevalenza siriani, sudanesi ed egiziani) – tra cui 241 uomini, 62 donne, delle quali una in stato di gravidanza e 101 minori, dei quali 52 non accompagnati e 4 neonati – tratti in salvo nell’operazione Mare Nostrum nelle acque del Mar Mediterraneo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
30.07.2014, Zeit Magazin
Multimediale Reportage: Jawaher wollte mit dem Boot nach Europa. Wie Hunderttausende Flüchtlinge strandete sie in Libyen. Ausgeliefert der Willkür und Gewalt in einem untergehenden Staat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
30.07.2014, Libération
Tribune au expulsions répétés des chercheurs d'asile et migrants a Calais depuis le 5 novembre 2002, quand le gouvernement français a fermé et détruit le centre d’accueil des «réfugiés» situés sur la commune de Sangatte et géré par la Croix-Rouge. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
30.07.2014, Zeit Online
Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl verlangt, dass Asylsuchende in Deutschland künftig auch ohne amtliche Erlaubnis zum Arzt gehen dürfen. "Unsere Forderung ist, den Asylbewerbern Versicherungskarten auszugeben, so dass sie einfach zum Arzt gehen können", sagte der stellvertretende Geschäftsführer Bernd Mesovic der dpa. In der Regel müssen Asylbewerber sich zunächst einen Krankenschein holen. Insbesondere bei psychischen Erkrankungen werde eine Behandlung regelmäßig verweigert. In jedem Fall komme es zu Verzögerungen. read more
30.07.2014, Heute.at
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will beziehungsweise muss bis Mittwoch einen Notfallplan für das überbelegte Flüchtlingslager im niederösterreichischen Traiskirchen parat haben. Sie möchte in drei Schritten das Asyl-Dilemma hinter sich lassen. Aber wohin sie sich mit ihren Asylwerbern auch wendet, holt sie sich Absagen. Vom Kanzler über den Verteidigungsminister über die Länder und die Bürgermeister bis hin zu Caritas und Diakonie: Niemand will das Problem der ÖVP-Dame lösen. read more
30.07.2014, Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía
Ce rapport de "l'Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía" sur les “Droits de l’Homme à la Frontière Sud» centre exclusivement la situation humanitaires et le degré de protection à Ceuta et Melilla, cette enclaves espagnoles sur la côte de l'Afrique du Nord. De toute évidence, les évènements qui se sont déroulés sur la plage de Tarajal à Ceuta le 6 février 2014 et la morte violente d’au moins 15 personnes ont été le facteur immediate qui nous a poussé à élaborer ce rapport sous un nouveau format. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union
In Baden-Württemberg kommen immer mehr minderjährige Flüchtlinge an. Sie werden zwar nicht abgeschoben, haben aber auch keine Perspektive in Deutschland. Seit Jahren steigt ihre Zahl stark an, seit 2013 sprunghaft. Jetzt verlangen erste süddeutsche Städte wie Freiburg von der Landesregierung Entlastungshilfen. Es gibt einen Bundesfachverband für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge. Der schätzt, dass aktuell zwischen 7.000 und 9.000 junger Menschen unter 18 Jahren aus Flüchtlings- und Armutsländern in Deutschland leben, viele von ihnen sollen sich versteckt halten. read more
30.07.2014, Iran-German Radio
Vor der libyschen Küste sind mindestens 20 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Wie die libysche Marine am Dienstagabend mitteilte, konnte sie 22 Menschen retten, die sich an Trümmerteile ihres sinkenden Schiffes geklammert hatten. Das Boot kenterte demnach rund einhundert Kilometer östlich der Hauptstadt Tripolis. Nach Angaben von Überlebenden waren ursprünglich etwa 150 Menschen an Bord. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
30.07.2014, Ansa
Sono arrivati nel porto di Roccella Ionica i 65 migranti di nazionalità siriana, tra cui nove donne e sei bambini (uno neonato), soccorsi la scorsa notte dalla Guardia costiera a circa 120 miglia dallo Jonio reggino. I migranti si trovavano a bordo di una vecchia imbarcazione col motore in avaria partita dalla Turchia verosimilmente tra il 21 e il 22 luglio scorsi. I migranti sono stati ospitati in una struttura messa a disposizione dal Comune. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
30.07.2014, ORF
Rund 800 Bootsflüchtlinge sind innerhalb von 24 Stunden von der italienischen Marine vor Sizilien gerettet worden. Sie wurden zum Großteil an Bord von Schiffen der Marine nach Sizilien gebracht, berichteten italienische Medien. Bei einem neuerlichen Flüchtlingsdrama vor der libyschen Küste waren erst gestern mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Wie die libysche Marine mitteilte, konnte sie 22 Menschen retten, die sich an Trümmerteile ihres sinkenden Schiffes geklammert hatten. Das Schiff kenterte rund 100 Kilometer östlich der Hauptstadt Tripolis. read more
29.07.2014, Women in Exile
Pressemitteilung: Flüchtlingsfrauengruppe auf Tour quer durch Deutschland schockiert über Containerlager in Oberursel. Seit dem 14.07.2014 ist die Frauengruppe ‚Women in Exile & Friends’ mit dem Fluchtschiffprojekt von Heinz Ratz1 von Nürnberg nach Berlin unterwegs. Mit einer Reise auf Flößen machen sie auf die Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam und sprechen im Rahmen eines Begleitprogramms in Unterkünften für Asylsuchende mit Flüchtlingsfrauen über ihre Sorgen und Probleme. Schockiert waren die erfahrenen Flüchtlingsaktivistinnen nach einen Besuch des Containerlager in Oberursel. read more
29.07.2014, ARD: Report München
In Syrien und im Irak geraten Christen immer stärker ins Fadenkreuz islamistischer Terrormilizen. Viele fliehen nach Deutschland. Gemeinsame Recherchen des BR und der ZEIT zeigen: in Asylbewerberheimen werden sie erneut bedroht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters