This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.07.2014, Aargauer Zeitung
51,2 Millionen Menschen waren es 2013, so viele waren es noch nie. 1993/1994 (Ruanda-Völkermord, Jugoslawien-Krieg) bewegten sich die Zahlen ebenfalls in Richtung 50-Millionen-Grenze, blieben aber unterhalb. Jetzt kann man sagen, dass heute mindestens so viele Menschen verfolgt und vertrieben werden wie zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Ursachen für das Flüchtlingselend sind klar: In Syrien zerfällt ein Staat, in Afghanistan und in Somalia gibt es gar keinen. Was kann man tun? Leider nicht viel mehr, als die UNO schon versucht: Konflikte entschärfen und Blauhelme entsenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
25.07.2014, Abendzeitung München
Rund 42 100 Kinder und Jugendliche sind 2013 zu ihrem eigenen Schutz in Obhut genommen worden. Das waren so viele wie noch nie und 1896 (5 Prozent) mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Allerdings: Der Anstieg zum Vorjahr geht fast ausschließlich auf minderjährige unbegleitete Flüchtlinge zurück. Die Jugendämter nahmen 6584 Jungen und Mädchen aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Obhut, 1817 mehr als im Vorjahr. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) waren schon 16 oder 17 Jahre alt und die meisten (89 Prozent) Jungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.07.2014, Spiegel Online
Zehntausende zentralamerikanische Kinder und Jugendliche suchen ihr Heil in den USA. Ohne Begleitung fliehen sie vor Gewalt, Armut - und weil sie einem Irrtum aufsitzen. Präsident Obama reagiert alarmiert. Silvia und Gilberto haben sich vermutlich nie getroffen. Aber vielleicht sind sie mal auf dem gleichen Zug mitgefahren, haben den gleichen Schlepper bezahlt oder sind von dem gleichen korrupten mexikanischen Polizisten ausgenommen worden.Ihre Geschichten sind so unterschiedlich wie ihre Heimatländer. Aber beide Kinder suchten eine Zukunft in den USA. Die beiden Minderjährigen stehen für ein Drama, das sich seit einigen Monaten zehntausendfach wiederholt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
25.07.2014, Blick.ch
Schulen, Kasernen und Turnhallen: Die italienischen Behörden, die mit einer Flüchtlingswelle ohnegleichen konfrontiert sind, suchen nach Unterkünften für die Flüchtlinge, die auf Sizilien eintreffen. Die Regierung rechnet bis Ende Sommer mit 100'000 Bootsflüchtlingen. Jede italienische Region muss einen Beitrag im Umgang mit dem Flüchtlingsnotstand leisten, lautete der Slogan der Regierung Renzi. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
25.07.2014, To Bhma
The Coast Guard announced that it located and rescued 77 migrants off the northeast coast of Myconos, in the Tigani area. According to the Coast Guard report, at first two vessels were located off the coast of Myconos with 21 migrants on-board. After they were rescued, a further 56 migrants were located on land.In total 53 men, 12 women and 12 children were located by the Cost Guard authorities. Additionally, the Coast Guard reported that is located and saved 30 migrants who were on-board a damaged vessel near Cape Praso. The report indicates that 15 men, 5 women and 10 children were rescued. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
25.07.2014, Pro Asyl
Afghanische Dolmetscher aus dem Camp Marmal in Afghanistan wenden sich an die deutsche Öffentlichkeit: »Wir brauchen Schutz«. Afghanische Dolmetscher, die für die Bundeswehr arbeiten, wenden sich mit dem beigefügten Aufruf an die deutsche Öffentlichkeit. Sie bitten darum, Druck auf die Verantwortlichen zu machen, damit ihre Aufnahme in Deutschland zugelassen wird. PRO ASYL dokumentiert den uns zugesandten Aufruf hier im Wortlaut und ungekürzt lediglich mit wenigen orthografischen Korrekturen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
25.07.2014, Sueddeutsche Zeitung
In der humanitären Krise um den massenhaften Zustrom von Kindermigranten in die USA empfängt US-Präsident Barack Obama heute drei Staatschefs aus Zentralamerika. Mit den Präsidenten von Guatemala, Honduras und El Salvador will Obama über das Problem der unbegleiteten Kinder und deren mögliche Abschiebung sprechen. Tag für Tag versuchen derzeit Hunderte minderjährige Migranten und Flüchtlinge, über die südliche Grenze der USA ins Land zu gelangen. Seit Oktober sind bereits rund 57 000 unbegleitete Kinder und Jugendliche aus Mittelamerika in die USA geströmt. read more
25.07.2014, Der Freitag
Fast täglich scheitern Flüchtlinge bei dem Versuch, aus Krisengebieten nach Europa zu kommen. Die "verbesserten" Regeln von Frontex machen es ihnen nur noch schwerer. Auch Frontex nun zur Nothilfe zu verpflichten schafft Probleme. Die Behörde wäre dazu schon längst in der Lage, schließlich ist das Mittelmeer so gut überwacht wie kein anderes auf der Welt. Die Observierung durch Satelliten und Drohnen nimmt ständig zu – allerdings nicht, um Schiffe in Seenot zu orten, sondern zur Abwehr illegaler Einwanderung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Europa
24.07.2014, Libération
Le site était occupé depuis l'évacuation d'un précédent squat le 2 juillet. La décision devrait être exécutée dans les dix jours. Le tribunal d’instance de Calais (Pas-de-Calais) a ordonné jeudi la «libération» du plus grand squat de migrants de la ville établi depuis le 12 juillet sur un ancien site de recyclage de métaux. «Le tribunal ordonne la libération des lieux et au besoin l’expulsion de tout occupant de l’immeuble avec le concours de la force publique si nécessaire», a-t-on appris auprès du greffe. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
24.07.2014, Avvenire
Mohammed, 14 anni, piange in continuazione, vuole la mamma. Non è un migrante ma un piccolo scafista, «vittima anche lui di gruppi criminali sempre più organizzati e crudeli. Normalmente il passaggio sui barconi costa moltissimo, per loro è gratis. E qualche volta vengono dati anche 200 euro al padre. Ma non è questo a spingerli. Per loro la Sicilia è l’Eldorado, in fondo anche loro sono migranti verso una "terra promessa". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
24.07.2014, Il Giornale della Protezione civile
Non si arresta l'ondata di sbarchi in Italia. Nel pomeriggio di ieri la corvetta Urania ha avvistato nelle acque del Mediterraneo una imbarcazione con a bordo 620 migranti tra cui 167 donne e 37 minori. Dopo essere stati soccorsi dal dispositivo Mare Nostrum della Marina Militare, gli stessi sono stati trasbordati nella notte sulla rifornitrice di squadra Etna. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
24.07.2014, UNHCR
Mehr als 800 Menschen sind in diesem Jahr allein im Mittelmeer umgekommen. Viele von ihnen suchten Zuflucht vor Konflikten und Bürgerkrieg. Allein in den letzten zehn Tagen starben 260 Menschen bei dem Versuch das Mittelmeer Richtung Europa zu überqueren. Die Überlebenden berichten, viele seien ertrunken, erstickt oder mutmaßlich von anderen Passagieren erstochen worden. Die traurige Bilanz sind 800 Tote auf hoher See in diesem Jahr. 2013 waren es 600 und ein Jahr zuvor 500. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
UNHCR calls for urgent European action to end refugee and migrant deaths at sea. The UN refugee agency called Thursday for urgent European action to stop rising refugee and migrant deaths at sea, after more than 260 people have died or been reported missing trying to cross the Mediterranean Sea to get to Europe in the last 10 days alone. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
24.07.2014, Zeit Online
Die australische Menschenrechtskommission hat sich am Donnerstag bestürzt über die Lebensbedingungen besonders für Kinder in einem Flüchtlingslager auf der Weihnachtsinsel gezeigt. Seit dem letzten Besuch in dem Camp vor vier Monaten habe sich die Lage dort "entscheidend verschlechtert", sagte die Vorsitzende der Kommission, Gillian Triggs, die das Lager in der vergangenen Woche gemeinsam mit einer Kinderärztin besucht hatte. Vor allem um die 174 Kinder in dem mehr als 1100 Asylbewerber zählenden Lager mache sie sich ernste Sorgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
24.07.2014, Focus
Die Organisation Pro Asyl lehnt den Hamburger Vorstoß ab, mehr Flüchtlinge zugunsten der Großstädte auf dünner besiedelte Regionen zu verteilen. „Alle reichen Großstädte beziehungsweise auch die Stadtstaaten (...) müssen generell alle sozialen Hausaufgaben auf ihrem Territorium erledigen können“, sagte Vize-Geschäftsführer Bernd Mesovic am Donnerstag in Frankfurt/Main auf dpa-Anfrage. „Man kann seine sozialen Probleme doch nicht outsourcen.“ read more
24.07.2014, Repubblica
I due fratelli Thamer e Thayer sono riusciti a fuggire dalla guerra in Siria e dai disordini in Libia ma hanno sfiorato la morte nelle acque del Mediterraneo. Appena l'acqua comincia a riempire la barca, Thamer e Thayer, due fratelli siriani iniziano a pregare di essere salvati. Sanno che se i soccorsi non arrivati presto, saranno inghiottiti nelle profondità del Mar Mediterraneo. Per la traversata in mare hanno pagato 2000 dollari ciascuno. Più di 200 persone schiacciate a bordo hanno pagato la stessa somma. Nessuno aveva garantito loro che sarebbero arrivati in Europa sani e salvi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Asien
24.07.2014, Thurgauer Zeitung
Seit Jahresanfang haben sich fast 100'000 Flüchtlinge auf den gefährlichen Weg nach Europa über das Mittelmeer gemacht. Dies seien 60 Prozent mehr gewesen als im gesamten vergangenen Jahr, teilte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Donnerstag mit. Unter den Flüchtlingen seien 10'500 Kinder gewesen. Zwei Drittel von ihnen seien allein auf die Reise nach Italien, Spanien, Griechenland oder Malta geschickt oder von ihren Familien getrennt worden. Die Zahl der Flüchtlinge sei in letzter Zeit sprunghaft angestiegen, hiess es weiter. Allein seit Anfang Juli seien 21'000 Menschen in Italien angekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa
24.07.2014, Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück. Nachdem Osnabrücker Bürger in den vergangenen Monaten zahlreiche Abschiebungen verhindert haben, müssen nun offenbar die Asylanträge von vier Flüchtlingen in Deutschland geprüft werden. Die Mitglieder des Runden Tisches Rosenplatz nahmen diese Nachricht bei ihrem aktuellen Treffen mit großer Freude auf. read more
Oltre 800 persone sono morte quest'anno nel Mediterraneo cercavano sicurezza dai conflitti e dalla fame. Negli ultimi dieci giorni, più di 260 persone sono morte o tuttora disperse mentre tentavano di attraversare il Mediterraneo alla volta dell'Europa. L'Alto Commissario delle Nazioni Unite per i Rifugiati (Unhcr): urgente un'azione europea per fermare la morte di rifugiati e migranti in mare read more
Gleich zwei Urteile stärken die Rechte von Flüchtlingen. Trotzdem werden sie weiterhin auf absurde Weise durch die EU verschoben, sagt Bernd Mesovic von Pro Asy im Interview. " Wir erleben momentan eine verzweifelte Binnenwanderung von Flüchtlingen, die nicht in Italien bis zum Ende des Verfahrens unter der Brücke schlafen wollen oder ohne Zugang zur Gesundheitsversorgung in Bulgarien leben müssen. Und das ändert sich nicht dadurch, dass man in Deutschland neue Haftgründe einführt. Diese Menschen wollen gar nicht untertauchen. Sie kommen ja explizit nach Deutschland, um der Not zu entgehen, sind also für die Behörden greifbar." read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters