This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.08.2014, Wirtschaftswoche
Marine und Küstenwache in Italien haben am Samstag erneut Bilder von der Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer veröffentlicht.Auf den überfüllten Booten waren mehr als 200 Menschen - darunter Kinder und eine schwangere Frau. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
01.08.2014, The Guardian
With a joint of hashish in one hand and a can of Red Bull in the other, one of Libya's most successful people smugglers reclines in his apartment, the rooms strewn with bowls of chocolates, and explains the rationale behind his business. "I am not a criminal," he says. "I provide a service." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa, Asien
Human trafficking has gone from a niche business to a huge – and hugely profitable – industry since Gaddafi's fall in 2011. With a joint of hashish in one hand and a can of Red Bull in the other, one of Libya's most successful people smugglers reclines in his apartment, the rooms strewn with bowls of chocolates, and explains the rationale behind his business. "I am not a criminal," he says. "I provide a service." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
01.08.2014, Tiroler Tageszeitung
Der für libysche Flüchtlinge wichtige Grenzübergang Ras Ajdir nach Tunesien ist laut Medien geschlossen worden. Das meldete die offizielle tunesische Nachrichtenagentur TAP am Freitag unter Berufung auf Sicherheitskreise. Zuvor waren demnach an dem Übergang Schüsse gefallen. Über diese Grenze waren in den vergangenen Tagen Tausende Libyer vor den Kämpfen in ihrem Land nach Tunesien geflohen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
01.08.2014, Salerno today
Protesta dei migranti a Capaccio, De Luca commenta gli sbarchi: „"Non abbiamo le strutture fisiche e ci auguriamo che il Governo individui rapidamente le strutture verso le quali orientare quelli che dovessero arrivare in Italia ma in maniera seria e corretta non scaricando in una città come la nostra problemi irrisolvibili". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
01.08.2014, news02 elf
Der Aufnahmestopp im Flüchtlingslager Traiskirchen aufgrund von Kapazitäts-Überschreitung ist nicht durch Zahlen belegbar. Im Gegenteil: Das Lager könnte noch mehr Flüchtlinge aufnehmen. PULS 4 liegt exklusiv ein Entwurf des Betreuungsvertrags zwischen dem Innenministerium und der Betreuerfirma aus dem Jahr 2012 vor. Demnach ist das Flüchtlingslager für bis zu 1.840 Asylwerber vorgesehen und nicht für 480, wie vom Land Niederösterreich behauptet wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
01.08.2014, Flüchtlingsrat Berlin
Am 29. Juli 2014 wurde Badra Ali Diarra, ein Aktivist vom Oranienplatz, auf Betreiben der Ausländerbehörde Börde (Sachsen-Anhalt) in Abschiebehaft genommen. Er soll nach Italien abgeschoben werden. Der Mann aus Mali ist Teil des sogenannten Oranienplatz-Agreements mit dem Senat. Die vom Senat zugesagte Umverteilung nach Berlin und anschließende Einzelfallprüfung wurde ihm jedoch nicht zuteil. Auch der im Einigungspapier zugesicherte Abschiebestopp wird nicht gewährt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.08.2014, News 02Elf
Die zivilen Beamten hatten gegen 10.40 Uhr auf der BAB 9 bei der Anschlussstelle Berg einen Mercedes Sprinter mit österreichischer Zulassung kontrolliert. Dabei wurden insgesamt 13 syrische Flüchtlinge in dem Transporter entdeckt. Die grenzpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 54-jährige niederländische Fahrer die Flüchtlinge nach Dänemark und Schweden verbringen wollte. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen gegen den niederländischen Schleuser aufgenommen. Dieser weist jedoch alle Vorwürfe von sich und beteuert die Schleusung aus reiner Nächstenliebe begangen zu haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
01.08.2014, RBB
Ein Sicherheitsdienst bewacht die ehemalige Schule, ab diesem Monat erhalten die Flüchtlinge Unterhalt, sanitäre Einrichtungen und Müllabfuhr kommen dazu - das alles kostet. Zwar bleiben Friedrichshain-Kreuzberg die hohen Kosten für den massiven Polizeieinsatz erspart - alles andere bleibt dem Bezirk allerdings erhalten. read more
01.08.2014, Focus
Ein Flüchtling vom Berliner Oranienplatz soll nach Angaben des Flüchtlingsrates Berlin nach Italien abgeschoben werden. Die Hilfsorganisation forderte den Berliner Senat auf, sich umgehend für die Freilassung des Mannes einzusetzen und die ausländerrechtliche Zuständigkeit für ihn zu übernehmen. Der Mann aus Mali hatte zunächst ein Asylverfahren in Sachsen-Anhalt beantragt und sich vor eineinhalb Jahren den Protesten auf dem Oranienplatz angeschlossen, teilte der Flüchtlingsrat am Freitag mit. Der Senat habe den Flüchtlingen im Einigungspapier zugesagt, sie nicht abzuschieben, bevor ihre Einzelfallprüfung in Berlin abgeschlossen sei. read more
01.08.2014, NTV
Die Zahl der syrischen Flüchtlinge in der Türkei ist einem Zeitungsbericht zufolge auf knapp 1,4 Millionen gestiegen. Allein in der Metropole Istanbul lebten 330.000 Syrer, meldete die Zeitung "Habertürk" am Freitag unter Berufung auf das Innenministerium. Dem Bericht zufolge sorgt die große Zahl syrischer Bettler in türkischen Städten für wachsende Besorgnis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
01.08.2014, Asca
Proseguono nel Mediterraneo le attivita' di soccorso e salvataggio di migranti provenienti dal Nord Africa. La nave "Espero" della Marina Militare italiana, e' approdata stamani nel porto siracusano di Augusta con a bordo 389 migranti, tra cui 39 donne e 70 minori, salvati ieri nel Canale di Sicilia. In precedenza, a Crotone, la nave "Aviere" ha sbarcato 89 migranti, tra cui 5 donne e 2 minori. Le operazioni di sbarco sono state effettuate attraverso una motovedetta della Capitaneria di Porto. Xpa read more
01.08.2014, Migazin
Die gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen soll erneuert werden. Das kündigt das Gesundheitsministerium an. Asylbewerber und Geduldete haben in Deutschland in der Regel nur im Notfall Anspruch auf medizinische Hilfe. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will in dieser Wahlperiode die Regelungen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen erneuern. Wie aus einer am Donnerstag vom Bundestag veröffentlichten Antwort des Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervorgeht, müssen die Leistungen im Zuge der Umsetzung der neuen EU-Aufnahmerichtlinie überprüft werden. read more
01.08.2014, Donaukurier
Sie haben oft Schlimmes erlebt und auch ihr Weg nach Deutschland war nicht immer einfach: 397 Asylbewerber leben derzeit in 22 Ingolstädter Unterkünften. Für viele von ihnen heißt es vor allem: Warten. Violet Ajayi kommt aus dem Norden Nigerias, aus Sokoto, einer Stadt so groß wie Ingolstadt und Augsburg zusammen. „Es war ein gefährliches Leben“, sagt die 24-Jährige, die inzwischen im Ingolstädter Nordosten lebt. In einem Haus, in dem es 30 weitere Wohnungen gibt, in denen Menschen leben, die ähnliche Geschichten zu erzählen haben. read more
31.07.2014, IRIN News
Le nombre de migrants et de demandeurs d’asile atteignant les côtes du sud de l’Europe ne cesse d’augmenter pour l’année 2014 – 75 000 environ au dernier décompte – et, avec lui, celui des victimes ayant succombé à leur traversée de la Méditerranée dans des embarcations surchargées impropres à tenir la mer. Le Haut Commissariat des Nations Unies pour les réfugiés (HCR) estime que depuis le début de l’année, plus de 800 migrants ont péri en tentant la périlleuse traversée depuis l’Afrique du Nord. À l’heure actuelle, l’Europe ne dispose d’aucun système centralisé permettant d’identifier les corps des migrants - qui voyagent le plus souvent sans documents d’identité - ou de prévenir les familles dans leurs pays d’origine. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
31.07.2014, Idea
Hamid und Walid sind zwei von Dutzenden christlichen Flüchtlingen, die sich an Daniel Zingg von der christlichen Organisation Aseba gewandt haben. Zingg sagt: „Am schlimmsten ergeht es konvertierten Christen, die unter ihren radikalmuslimischen Landsleuten als Sünder gelten. Konvertieren sie nicht nach 48 Stunden zurück, sind sie Freiwild.“ Zur Polizei gingen sie nicht. Sie kommen aus Ländern, in denen die Polizei nicht vertrauenswürdig ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
31.07.2014, RBB
Acht Tage lang sperrte die Polizei mit durchschnittlich 400 Beamten den Kiez rund um die besetzte Hauptmann-Schule in Kreuzberg ab. Fast 6 Millionen Euro kostete der Einsatz. Im rbb-Interview räumt Innensenator Henkel (CDU) nun ein: Das Land, nicht der Bezirk wird die Kosten übernehmen - obwohl Henkel persönlich das falsch findet. read more
31.07.2014, Gazzetta del Sud
The European Union must do more to support sea rescue programs and other systems of support for migrants, rather than leaving the burden on Italy, the speaker of the Lower House said Thursday. "(Italy's) Mare Nostrum (rescue program) isn't enough: it's praiseworthy, but it's not enough," said Laura Boldrini, during ceremonies marking the start of summer break. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
31.07.2014, Sueddeutsche Zeitung
Bei einem Protest gegen die Immigrations-Politik von US-Präsident Barack Obama hat die Polizei mehr als 120 Demonstranten vor dem Weißen Haus festgenommen. Die Demonstranten hatten sich auf dem Bürgersteig vor dem Regierungssitz niedergelassen und ließen sich ohne Widerstand von der Polizei wegtragen. Ihre Protestaktion richtete sich gegen die Abschiebung illegaler Einwanderer aus den USA in ihre Heimatländer. Das Thema Immigration ist vor den Kongresswahlen zum Politikum geworden. Für Aufsehen sorgt die Massenflucht Zehntausender Kinder aus Mittelamerika in die USA. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
31.07.2014, Ägyptischer Bote
Italien hat am Mittwoch 53 Flüchtlinge nach Ägypten abgeschoben. Die Deportation wurde über die staatliche ägyptische Fluggesellschaft Egypt Air abgewickelt. 22 Sicherheitskräfte hatten die Maschine auf ihrem Flug nach Kairo begleitet. Auf die als illegal erklärten Flüchtlinge wartet nun die ägyptische Justiz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters