This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.08.2014, Unità
I migranti che si sono accampati a Calais nel tentativo di arrivare nel Regno Unito non verranno evacuati subito dai due principali accampamenti della città. Lo ha deciso il prefetto di Pas de Calais, che ha convocato oggi una conferenza stampa riportata dal giornale "La voix du Nord". Il prefetto ha comunicato che non farà subito evacuare l'accampamento Vandamme e quello noto come "giungla", in una zona industriale, spiegando che concede del tempo supplementare affinché i migranti possano essere informati sulle possibilità di alloggio e di richiedere asilo in Francia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
04.08.2014, Focus online
Drei mutmaßliche Schleuser hat die Bundespolizei in Ulm auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Wie die Behörde am Montag mitteilte, waren die Männer den Beamten vergangene Woche ins Netz gegangen. Jeweils in den frühen Morgenstunden beobachteten Ermittler an drei aufeinanderfolgenden Tagen, wie die Männer insgesamt 25 Menschen aus Eritrea aus ihren Autos stiegen ließen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.08.2014, taz
Am Wochenende wurden von der italienischen Marine mehr als 2700 Flüchtlinge geborgen. Seit Jahresbeginn wurden über 93.000 Menschen gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
03.08.2014, Nachbarschaft
"2011 kamen so viele Flüchtlinge hier an, dass sie sogar im Hafen übernachten mussten. Als ich abends eingelaufen bin, bat mich ein Junge um zwei Fische für sich und seinen Freund. Sie waren um die 16 Jahre alt, wie meine Söhne. Sie hatten seit drei Tagen nichts gegessen. Ich habe ihnen gesagt: 'Ihr bekommt keinen Fisch, ihr bekommt ein Zuhause.' read more
03.08.2014, Weltspiegel
Aus purer Verzweiflung fliehen Menschen aus Mittel- und Südamerika in die USA. Viele von ihnen sterben, weil sie Distanzen unterschätzen oder unzureichend versorgt sind. In Süd-Texas sind Friedhöfe und Leichenhäuser überfüllt. Die lokalen Behörden sind überfordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
03.08.2014, ad hoc news
Mexican security forces rescued 70 Central American migrants, including children, who were being held captive in a house in the northern border state of Tamaulipas. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
03.08.2014, Deutsche Welle
Der katholische Pater Gregor Schmidt arbeitet im Bürgerkriegsland Südsudan als Missionar. Viele Flüchtlinge fliehen vor den Kämpfen in das Gebiet, das Schmidt betreut. Menschen verzweifeln, Nahrungsvorräte werden knapp. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
03.08.2014, Focus online
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat Italien vorgeworfen, Zehntausende Flüchtlinge einfach nach Deutschland weiterzuschicken. Das Land kassiere zwar Finanzhilfen aus EU-Fonds, um die europäischen Asylbestimmungen umzusetzen. Aber der Eindruck, dass Italien Flüchtlinge geradezu animiere, nach Deutschland zu reisen, sei „nicht von der Hand zu weisen“, sagte der CSU-Politiker dem Nachrichtenmagazin „Focus“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
03.08.2014, Nuovo Sud
Continuano senza sosta gli sbarchii di migranti in Sicilia, Una emeregenza che non si ferma e che mette a dura prova le strutture di accoglienza dell'Isola . Questa mattina a Pozzallo sono arrivati al porto in 187. Sono stati soccorsi nelle coste libiche mentre tentavano la traversata a bordo di due gommoni. I migranti giunti nel porto ibleo sono di diverse nazionalità. read more
03.08.2014, Aargauer Zeitung
Hans-Jürg Käser gilt als Hardliner – auch in Asylfragen. Für die neue Asylinitiative der SVP findet der oberste Justizdirektor aber klare Worte. Besonders ärgert den Berner Regierungsrat (FDP), dass gemäss Initiativtext nur noch Flüchtlinge aufgenommen werden dürften, die mit dem Flugzeug in die Schweiz gereist sind. «Menschen, die Schutz brauchen, die aus Kriegsgebieten geflüchtet sind, kommen doch nicht per Flugzeug ins Land», sagt er. «Das ist weltfremd und völlig abstrus». read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.08.2014, I like Puglia
Quello di domani è il decimo sbarco nel capoluogo ionico dall'aprile scorso.Poco fa la Marina Militare italiana ha informato che, in seguito al rintraccio ed al soccorso di un barcone carico di immigrati partito dalla Libia, domani la nave Fasan attraccherà al porto di Taranto con ben 1311 migranti che saranno accompagnati in centri di accoglienza prima del trasferimento verso altre destinazioni. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
03.08.2014, Il Giornale
È questa la misura contenuta nel decreto legge sull'immigrazione che il ministro dell'Interno Angelino Alfano porterà in Consiglio dei ministri la prossima settimana. Una misura che farà discutere e che prevede che il Comandante di unità navali della Marina impegnate in operazioni umanitarie, come ad esempio Mare Nostrum, potrà affondare in acque internazionali i barconi su cui viaggiano i migranti, ovviamente dopo aver messo in salvo le persone a bordo e dopo essersi assicurati che non ci siano sostanze o materiali altamente inquinanti. Come riporta il Messaggero, la norma punta a non consentire ai trafficanti di uomini di recuperare le "carrette del mare", che potrebbero essere riutilizzate in altri viaggi della speranza. read more
02.08.2014, Le Courrier des Balkans
Le pays est sous le choc du verdict rendu par le tribunal de Patras, acquittant les fermiers qui avaient tiré à balles réelles contre des travailleurs bangladais, au lieu de leur payer les mois de salaire qu’ils leur devaient. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
02.08.2014, Zeit online
ür Asylbewerber aus den Balkanstaaten sollten aus Sicht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge strengere Regeln herrschen. "Bei den sicheren Herkunftsländern sollten wir noch mehr machen", sagte Bundesamts-Chef Manfred Schmidt der dpa. Bei abgelehnten Anträgen sollte außerdem eine Wiedereinreisesperre für das gesamte Schengen-Gebiet verhängt werden, fordert Schmidt. Außerdem müsse darüber nachgedacht werden, die Sozialleistungen für Asylbewerber aus sicheren Herkunftsländern zu verringern. read more
02.08.2014, Focus online
Tausende Flüchtlinge wandern nach Deutschland ein – oft illegal. Und es werden immer mehr. Der Flüchtlingsstrom ist ein europäisches Problem. Doch die EU hat bislang keine Lösung gefunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
02.08.2014, Stern
Die italienische Küstenwache und Marine hat in den letzten Tagen über 200 Flüchtlinge aus mehreren Booten gerettet. Die meisten Personen stammen aus Syrien, Afghanistan und Irak. read more
02.08.2014, Vatican Insider
Da oggi sarà più difficile per le decine di migliaia di centroamericani che ogni anno si avventurano verso la frontiera messicana con gli Stati Uniti afferrarsi alla “bestia” e percorrere i 2300 chilometri che li separa dall’ambito destino. Stati Uniti, Messico e Guatemala hanno raggiunto un accordo per limitare il loro numero controllando all’origine, per così dire, che non salgano sul famigerato “treno della morte”. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Amerika
02.08.2014, watson
Die griechische Küstenwache hat insgesamt 204 Flüchtlinge in der Ägäis aufgegriffen. 27 von ihnen gelang es, mit einem Schlauchboot von der Türkei zur kleinen Insel Agathonisi zu kommen. Die Einwohner benachrichtigten die Küstenwache. In den vergangenen 24 Stunden waren weitere 179 Menschen vor den Inseln Lesbos, Samos und Kalymnos aufgegriffen worden, wie die Küstenwache am Samstag weiter mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
02.08.2014, SWR - tagesschau
Das Amtsgericht Siegburg hat einen Mann zu anderthalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, weil er syrische Flüchtlinge illegal nach Deutschland eingeschleust hat. Der Mann gehörte einer internationalen Schleuserbande aus Bonn an, die vor einem Jahr bei einer Großrazzia aufgeflogen war. Der syrischstämmige Angeklagte hatte die Einreise von mehr als 25 Landsleuten über Rumänien, Bulgarien und Österreich in Wohnungen nach Bonn organisiert. read more
02.08.2014, Der Spiegel online
Jahrelang nahm die Türkei Flüchtlinge aus Syrien auf, knapp eineinhalb Millionen. Weltweit wurde das Land dafür gelobt. Doch immer öfter schlägt die Gastfreundschaft nun in Feindseligkeit um. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters