This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.08.2014, Business Panorama
Bei Zusammenstößen zwischen afrikanischen Flüchtlingen in der nordfranzösischen Stadt Calais sind in der Nacht rund 50 Menschen verletzt worden, darunter einer schwer. Hunderte Sudanesen und Eritreer, die von der Hafenstadt aus nach Großbritannien gelangen wollen, waren den Behörden zufolge in mehrere Schlägereien verwickelt. Die französische Grenzpolizei schlug unterdessen wegen des Zustroms illegaler Einwanderer über Italien Alarm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
05.08.2014, ORF
Nach dem Vormarsch der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) ist die humanitäre Lage der Flüchtlinge im Norden des Irak katastrophal. Augenzeugen berichteten gestern, mehrere Menschen seien im Sindschar-Gebirge westlich der Stadt Mossul an den Folgen der Flucht gestorben. Ein Mann bezifferte die Zahl der Toten auf 30 Kinder und Ältere. „Jede Stunde stirbt ein Mensch, weil Nahrung und Wasser fehlen“, sagte ein anderer Augenzeuge. Die Menschen lebten in dem Gebirge im Freien. Sie hätten bisher keine Hilfslieferungen bekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
05.08.2014, Kleine Zeitung
Angesichts der schlechten humanitären Situation in der Ostukraine hat Russlands UNO-Botschafter eine Dringlichkeitssitzung gefordert. Die Gegenseite wirft den Russen Heuchelei vor, schließlich läge es in deren Hand, die Kämpfe zu beenden. "Die Infrastruktur ist zerstört, Strom gibt es kaum und Wasser nur ein paar Stunden am Tag", betonte der UNO-Experte Jeden Tag würden etwa 1000 Menschen aus dem Kampfgebiet fliehen. Seit Beginn des Konflikts seien 1376 Menschen getötet worden, mehr als 4000 seien verletzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
05.08.2014, France24
The Choucha refugee camp, established in Tunisia near the Libyan border in 2011, was closed in June 2013. But many of the refugees of Libya’s 2011 conflict remain stranded in the “ghost town” camp. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
05.08.2014, Giornale Apollo
Negli ultimi 15 anni oltre 1 milione e 300 mila persone hanno lasciato il Sud per migrare al Nord. Il fenomeno delle migrazioni interne non è nuovo nel nostro paese, anzi a partire dagli anni ’50 non ha mai conosciuto una battuta d’arresto. E’ la storia del mezzogiorno che si svuota. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
05.08.2014, The Voice
200 Protestierende für Familie auf der Straße – Mutter fällt aus Angst vor Rückkehr nach Serbien in Ohnmacht Letzte Nacht vom 04. auf den 05. August 2014 sollte eine Familie aus der Jenaer Asylsuchendenunterkunft in der Schulstraße nach Serbien abgeschoben werden. Rund 200 Menschen versammelten sich um Mitternacht um „Nein“ zu sagen zu dieser Form der staatlich kontrollierten Menschenverschleppung. Auf Medienanfrage vor Ort, warum sie geflohen sei und was sie nach ihrer Abschiebung in Serbien erwarte, brach die Mutter zusammen und war kurzzeitig ohnmächtig. Sie liegt nun ambulant im Krankenhaus. Die Abschiebung wurde daraufhin offiziell für die Nacht abgesagt. Die Ausländerbehörde Jena entscheidet ab Dienstantritt über ihr weiteres Vorgehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
05.08.2014, ANSA
"Oltre 93.700 persone sono state soccorse in mare dalle unità navali nel quadro dell'operazione Mare Nostrum": cosi' il quotidiano francese Le Figaro, che in un lungo articolo descrive l'aumento del flusso dei migranti verso le coste italiane. 'I migranti affluiscono senza sosta verso le coste italiane', titola il giornale, sottolineando che Roma spende per l'operazione Mare Nostrum 9 milioni di euro al mese, tutti "a carico della sola Italia", senza "nessuna contropartita da Bruxelles". read more
05.08.2014, Giornale di Sicilia
La nave Dattilo della marina giungerà domani a Pozzallo (Ragusa) con a bordo 950 migranti tra cui 200 minori, e alcuni neonati. La questura di Ragusa è impegnata a svuotare i centri di accoglienza di Pozzallo e di Comiso per consentire l'approdo di questa nuova ondata di profughi. Stamani 300 sono stati trasferiti in altri centri. read more
05.08.2014, SIR
Aldo Morrone esclude la possibilità di contagio: ''I migranti non provengono da quelle aree''. In qualità di esperto del ministro della Salute, è al lavoro sulle navi della Marina Militare per tenere corsi di formazione e aggiornamento. La valutazione: ''Buona la condizione di salute dei migranti. Lo shock maggiore, così come la principale causa di morte, è dovuto al viaggio in condizioni disperate''. read more
04.08.2014, Zeit Online
Zum ersten Mal hat Neuseeland für den Antrag einer Familie auf Bleiberecht den Klimawandel als Gefahr berücksichtigt. Sigeo Alesana, seine Frau und die beiden Kinder im Alter von fünf und drei Jahren aus dem Pazifik-Inselstaat Tuvalu zwischen Hawaii und Australien dürfen in Neuseeland bleiben, wie ihre Anwältin Carole Curtis berichtete. Damit wären sie die ersten Klimaflüchtlinge der Welt. Klimaexperten gehen davon aus, dass der Inselstaat Tuvalu mit etwa 11.000 Einwohnern womöglich bald untergehen wird, weil der Meeresspiegel kontinuierlich steigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
04.08.2014, Courrier des Balkans
En janvier dernier, les garde-côtes grecs étaient mis en cause dans le naufrage d’un bateau de pêche transportant 28 migrants en mer Égée, causant la mort de onze personnes dont huit enfants. La semaine dernière, la justice militaire a cependant décidé de classer le dossier, mettant fin à toute procédure judiciaire. Une décision inacceptable pour les mouvements de défense des droits des migrants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
04.08.2014, Focus
Viele traumatisierte Flüchtlinge erzählen dramatische Geschichten. Das Übersetzen erfordert Kraft und gute Vorbereitung. Dabei stehen die Helfer vor vielen, ganz unterschiedlichen Problemen. read more
04.08.2014, Radio alfa
E’ previsto per domani alle 14 il terzo sbarco di migranti al porto di Salerno. La conferma, secondo il Corriere del Mezzogiorno, arriverebbe direttamente dalla Marina Militare, che ha annunciato l’arrivo allo scalo commerciale di Salerno della nave San Giusto con a bordo più di 1100 migranti, tra cui molte donne e bambini. Durante il fine settimana i mezzi aeronavali della Marina Militare sono stati continuamente impegnati nel soccorso ai numerosi migranti in arrivo dalle coste del nord Africa. Tra venerdì e ieri sera, in particolare, sono state assistite oltre 2500 persone dalle navi impegnate nell’ operazione Mare Nostrum. read more
04.08.2014, taz
Ginge es nach dem Willen der Künstlergruppe „Baltic Raw“, könnte auf dem Gelände von Kampnagel bald ein neues Quartier für Lampedusa-Flüchtlinge entstehen. Die Hamburger Künstler haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um ein Holzhaus zu einer wintertauglichen Unterkunft umzufunktionieren. read more
04.08.2014, SRF
Viele Asylsuchende, die in der Schweiz ankommen, sind unter 18 und ohne Begleitung. Die meisten von ihnen kommen aus Eritrea. Sie fliehen vor staatlicher Repression und erhoffen sich ein besseres Leben in der Schweiz. Viele von Ihnen werden jedoch enttäuscht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
04.08.2014, RP online
Das Schicksal von Bootsflüchtlinge und allgemein von Verfolgten soll bekannter werden, soll durch persönliche Begegnungen ein Gesicht bekommen. Deshalb rudern Flüchtlingsfrauen und Aktivisten auf zwei Flößen den Rhein hinunter und gehen an mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen vor Anker. read more
04.08.2014, Kleine Zeitung
Erstmals hat Neuseeland bei dem Antrag einer Familie auf Bleiberecht den Klimawandel als Gefahr berücksichtigt. Sigeo Alesana, seine Frau und die beiden Kinder im Alter von fünf und drei Jahren aus dem Pazifik-Inselstaat Tuvalu dürfen in Neuseeland bleiben, wie ihre Anwältin Carole Curtis am Montag berichtete. Die Kinder seien wegen ihres Alters besonders stark durch Naturdesaster und Folgen des Klimawandels gefährdet, urteilte das Einwanderungstribunal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Australien, Weltweit
04.08.2014, Zeit online
Menschenrechtler sprechen von einem besonders grausamen Umgang mit Asylsuchenden: Australien wollte 157 von ihnen im Meer aussetzen. Die Betroffenen leisteten Widerstand. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
04.08.2014, Thürische Landeszeitung
"Es macht mich sehr wütend, dass sich Europa so abschottet. Deshalb möchte ich zeigen, dass ich das nicht bin", sagt Anna Zimmermann. Die 26-jährige Lehramtsstudentin hat sich deshalb gemeinsam mit ihrer Freundin Anne Stammwitz dazu entschlossen, das "Projekt Seehilfe - Flüchtlingsunterstützung auf Sizilien" zu unterstützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
04.08.2014, bresciaoggi
Vedi il video read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters