This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.08.2014, Jeune Afrique
Ungefähr 170 afrikanische Migranten werden noch vermisst, nachdem am Freitag ein Boot vor der libyschen Küste gesunken ist. Libyen wird momentan von erneuter Gewalt erschüttert und ist daher nicht in der Lage, die Küsten zu überwachen. Es wird davon ausgegangen, dass sich auf dem Boot etwa 200 Migranten befunden haben, wovon 16 gerettet werden konnten und weitere 15 tot geborgen wurden. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel setzte die libysche Küstenwache wohl nur ein einziges Patrouillenboot zur Suche ein. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.08.2014, Die Welt
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat vor dem Hintergrund des Vormarschs der Dschihadisten im Irak und in Syrien die Aufnahme von 500.000 Flüchtlingen in Europa gefordert. Im Rahmen eines Sofortprogramms müsse Europa mindestens eine halbe Million Flüchtlinge aufnehmen und "seine Hilfen vor Ort aufstocken", sagte die Grünen-Politikerin der Zeitung "Bild am Sonntag". Wenn Menschen von "Terrorgruppen verfolgt, brutal misshandelt und ermordet" würden, sei diese Geste ein "Gebot der Humanität", sagte sie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
23.08.2014, Radio Vatikan
Angesichts der steigenden Zahlen von Menschen, die vor Krieg und Verfolgung Zuflucht in Europa suchen, sollte die aktuelle Asylregelung in der Europäischen Union reformiert werden. Dafür plädiert der italienische Jesuitenpater Giovanni La Manna, Leiter des Flüchtlingszentrum „Astalli“ in Rom. „Man muss das Verfahren überprüfen und überwinden, denn es ist ungerecht und unmenschlich, Menschen dazu zu zwingen, in einem Land zu bleiben, wo sie nicht bleiben wollen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
23.08.2014, Tagesspiegel
„Haus der 28 Türen“: Der Flüchtlingsprotest am Kreuzberger Oranienplatz erhält ein neues Zelt. Mindestens sechs Monate soll es dort stehen. Zum Übernachten ist es aber nicht gedacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.08.2014, Stuttgarter Nachrichten
Italien und Griechenland sind beliebte Urlaubsländer – keine Frage. Sonne, Erholung und gutes Essen. Für Flüchtlinge sieht die Lage dort anders aus. Viele, die in Süd- oder Osteuropa landen, zieht es deshalb weiter. Nach Frankreich, nach Schweden, nach Deutschland. Doch das ist gegen die Regel. In der Dublin-Verordnung hat die Europäische Union klar festgelegt, dass ein Asylsuchender aus einem Nicht-EU-Land nur dort seinen Antrag auf Schutz stellen darf, wo er das EU-Gebiet zum ersten Mal betreten hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
23.08.2014, Express
THOUSANDS of migrants heading for Britain will be given shelter in a purpose-built hostel dubbed “Sangatte II” under controversial proposals. The stampede to start a new life here has caused 2,000 men, women and children to gather at a filthy camp in Calais. Just 25 of the refugees have applied for asylum with the rest willing to risk their lives as stowaways bound for Britain. It is feared numbers could swell to 4,000 by the end of the year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
23.08.2014, Independent
August in southern Italy is known darkly as 'boating season' - the peak period for migrants arriving in Sicily at the end of an often epic journey through Africa. Memphis Barker follows their trail through southern Europe read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
23.08.2014, Lahrer Zeitung
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich dagegen ausgesprochen, eine große Zahl von Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Irak aufzunehmen. "Die Jesiden selbst wollen nach dem Ende der Kämpfe in ihre Heimatregionen zurückkehren. Deshalb geht es jetzt nicht darum, Flüchtlinge aus dem Irak nach Deutschland zu holen, sondern dafür zu sorgen, dass sie im Land bleiben können", sagte der CDU-Politiker der "Bild am Sonntag". read more
23.08.2014, ARD Europa Magazin
Es herrscht Krieg im Osten der Ukraine und es ist lebensgefährlich dort.Die Infrastruktur ist längst zusammengebrochen, der flüchtet bzw. ist schon geflohen. 400.000 nach Angaben der UNO, viele nach Westen aber sehr viele Ostukrainer aus den besetzten Städten Lugansk und Donezk nehmen allerdings den kürzesten Weg und der führt nach Russland. In eine Stadt die ebenfalls Donezk heißt und zur Zeit wohl das größte Flüchtlingslager Russlands ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
23.08.2014, Euronews
Die libysche Küstenwache hat 20 Leichen aus dem Meer geborgen. 170 Menschen werden noch vermisst. 16 sind am Leben und konnten gerettet werden. Das Boot mit über 200 Menschen an Bord war von der libyschen Küste aus Richtung Italien aufgebrochen, als es sank. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
22.08.2014, Liberation
Cinq jours plus tôt, le 16 août, ce ressortissant algérien s’était très violemment opposé à une première tentative d’expulsion. Depuis 2000, il avait été condamné plus d’une dizaine de fois en France notamment pour des vols et escroqueries ainsi que des violences, et effectué plusieurs séjours en prison. L’avocat de la victime assurait que toutes les voies de recours n’avaient pas été épuisées et met en cause de mort les conditions de son expulsion. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
22.08.2014, The Guardian
Campaigners have criticised private firms for using immigration detainees as cheap labour inside detention centres after research suggested this saves them millions of pounds. Some detainees said they were being paid as little as £1 an hour to cook and clean. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
22.08.2014, TAZ
Die Romni Suzana S. und ihre fünf Kinder wurden in Deutschland geboren. Nun will sie der Landkreis Emsland nach Serbien abschieben. Niedersachsens "Paradigmenwechsel" lässt auf sich warten. Seit 28 Jahren lebt Suzana S. in Deutschland. Sie ist eine alleinerziehende Mutter von fünf Kindern. "Ich fühle mich wie eine Deutsche", sagt sie. Die Abschiebungsandrohung der Ausländerbehörde im Emsland kann sie nicht fassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
22.08.2014, Mediendienst Integration
Mehr als 85.000 Menschen sind seit Beginn des Jahres über das Mittelmeer nach Europa gekommen. Manche Medien sprechen von Rekordzahlen bei Flüchtlingen. Dabei sind viele Fragen offen: Kommen wirklich so viele irreguläre Einwanderer nach Europa, wie nie zuvor? Wo wollen sie hin? Und winkt die italienische Polizei sie einfach durch, ohne ihre Daten zu registrieren? Ein Faktencheck. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
22.08.2014, Radio Bremen
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland. In Bremen suchen zurzeit 1.400 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten Schutz. Wohnheime und Notunterkünfte sind begrenzt. Die Plätze reichen nicht aus. Aus der provisorischen Notunterkunft wird oft ein Dauerzustand. Turnhallen, Schulen, leerstehende Gebäude: In der ganzen Stadt wird nach Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber gesucht. Beinahe alle Plätze sind belegt. Doch es kommen jeden Tag neue Flüchtlinge nach Bremen. read more
22.08.2014, Deutschlandfunk
Das ehemalige Bundeswehrgelände Bayernkaserne in München dient als eines von zwei Erstaufnahmelagern in Bayern. Anfang des Jahres wohnten dort rund 1.000 Flüchtlinge, mittlerweile sind es 2.400. Während rechtsextreme Gruppen vor Ort Stimmung gegen die Flüchtlinge machen, scheint die Landesregierung mit der Situation überfordert. read more
22.08.2014, Berliner Kurier
Knapp 600 syrische und palästinensische Bootsflüchtlinge haben am Freitag die italienische Küste erreicht. Die Marine brachte die Menschen, darunter Hunderte Frauen und Kleinkinder, im sizilianischen Augusta an Land. Eine weitere Gruppe Migranten kam in Marzamemi auf der Insel an. Ihre Boote waren über das Hilfsprogramm „Mare Nostrum“ vor Sizilien gesichtet worden, berichtete die Marine. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
22.08.2014, Aktuell Evangelisch
Viele Jesiden, die in den vergangenen Wochen vor der Terror-Miliz "Islamischer Staat" geflohen seien, hätten Verwandte in Deutschland, sagte der Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker, Kamal Sido, am Freitag in Göttingen dem Evangelischen Pressedienst (epd). Somit könnten Hunderte versuchen, auf legalem oder illegalem Weg in die Bundesrepublik zu gelangen. Besonders im Blick auf Wohnraum und medizinische Versorgung müssten sich Behörden und Bundesländer auf eine Zunahme der Flüchtlingszahlen einstellen, unterstrich Sido. read more
22.08.2014, Focus
Die steigenden Flüchtlingszahlen lösen Streit in Europa aus. Italien fühlt sich überfordert - und Bayern ist verärgert, weil die dortigen Behörden viele Asylbewerber einfach weiter nach Deutschland reisen lassen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) attackiert die italienische Regierung wegen der stetig steigenden Flüchtlingszahlen. „Es ist Fakt, dass Italien absichtlich in vielen Fällen weder Personaldaten noch Fingerabdrücke aufnimmt, damit die Flüchtlinge in einem anderen Land Asyl beantragen können und nicht wieder nach Italien zurückkehren“, sagte Herrmann der Nachrichtenagentur dpa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
22.08.2014, Merkur Online
München - Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in München wächst. Zu den 2000, die hier leben, kommen ständig neue hinzu. Die Unterkünfte sind überbelegt – und bald wird es noch enger: Weil Hotelzimmer zur Wiesn reserviert sind, müssen sie raus. Knapp 2000 junge Flüchtlinge leben zurzeit in Münchner Jugendhilfe-Einrichtungen, etwa Wohngruppen. Zum Oktoberfest haben die Hotels teilweise Reservierungen vom Vorjahr vorliegen – und wollen die jungen Flüchtlinge loswerden, wie unsere Zeitung aus dem Sozialreferat erfuhr. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters