This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.08.2014, Avvenire
Il 2014 rischia di diventare l'anno record per gli immigrati morti in naufragi in mare: dall'inizio dell'anno potrebbero essere scomparse in mare almeno 2.000 persone, 250 delle quali su un barcone di cui non si hanno notizie da due mesi. A calcolarlo è l'agenzia Habeshia, che raccoglie e diffonde segnalazioni sulla sorte di migliaia di profughi e migranti finiti nella rete dei trafficanti di esseri umani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.08.2014, Zeit Online
Im Mittelmeer sind erneut sechs Flüchtlinge ums Leben gekommen. Wie die italienische Marine am Montag mitteilte, war am Sonntagabend vor der libyschen Küste ein Fischkutter gesunken, mit dem zahlreiche Menschen von Afrika nach Europa gelangen wollten. Auf der Insel Lampedusa startete ein Helikopter, der Rettungsringe für die Schiffbrüchigen abwarf. Weil "in Minutenschnelle" zudem zwei Marineschiffe, ein Schiff der Küstenwache und ein Handelsschiff am Unglücksort eintrafen, konnten den Angaben zufolge 364 Menschen gerettet werden können. Die Suche nach weiteren Überlebenden dauerte an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.08.2014, Ansa.it
Sono quasi 4.000 i migranti salvati e recuperati tra venerdì e domenica in numerosi soccorsi effettuati dagli equipaggi delle navi della Marina Militare, Capitanerie di Porto e navi mercantili nell'ambito di Mare Nostrum. Una nota precisa che "sono stati recuperati anche diversi corpi senza vita". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
25.08.2014, Der Westen
Der Duisburger Flüchtlingsrat hält die Unterbringung von Flüchtlingen in einem Zeltlager für menschenunwürdig. Über eine Online-Petition werden jetzt Unterschriften gesammelt gegen die Unterkunft in Duisburg-Walsum. Der Duisburger Flüchtlingsrat fordert die Stadt auf, „sofort die Pläne für die menschenunwürdige Unterbringung von Flüchtlingen in einem Zeltlager fallen zu lassen und weitere Bürgerkreise in die Beratung einzubeziehen“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.08.2014, Deutschlandradio
Zehntausende von afrikanischen Flüchtlingen hat die italienische Marine in den vergangenen Monaten geborgen. Dass Italien die Menschen nicht alle aufnehmen kann, ist klar, doch die EU weist das Problem von sich. Beschämend, findet Arlette-Louise Ndakoze. Menschen retten sich vor lebensbedrohlichem Unrecht wie Krieg und Armut, und ihnen wird vorgeworfen, sie täten selbst Unrechtes, allein weil sie ohne gültige Papiere auf der Flucht seien. Sie werden stigmatisiert, indem ihnen kriminelle Motive unterstellt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
25.08.2014, Radioeins RBB
Es ist eine Aufsehen erregende Idee des CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Patzelt aus Brandenburg. Wir sollten Bürgerkriegsflüchtlinge aufnehmen, und zwar bei uns zu Hause, in unseren Wohnungen. read more
24.08.2014, Il Fatto Quotidiano
Nuovo maxi-sbarco di migranti a Reggio Calabria. A bordo della nave “Virginio Fasan” ne sono arrivati 1373 recuperati nel mare Mediterraneo all’altezza di Lampedusa, dove un gommone rovesciandosi ha causato la morte di 18 passeggeri. Tra loro anche 159 bambini. Capitano Marina: “Stop Mare Nostrum? Non oso dire cosa potrebbe accadere” read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
24.08.2014, Repubblica
Quattro giorni fa era accaduto al largo di Leuca, quando fu scoperto a guidare una nave da diporto a bordo della quale si nascondevano sei clandestini siriani fu trovato un pregiudicato tarantino. Oggi un caso gemello: un motoscafo all'alba viaggiava lungo il canale d'Otranto a luci spente, a bordo nascosti in cabina 33 migranti. Alla guida due 36enni di Brindisi. Gli investigatori sono sicuri: non si può trattare più di una coincidenza ma è evidente come la criminalità organizzata pugliese sia tornata nel business degli sbarchi dei clandestini. read more
24.08.2014, Tagesspiegel
"Die Grenzen der Gastfreundschaft": In ihrem neuen Buch denkt die Sozialwisssenschaftlerin Heidrun Friese über die Bootsflüchtlinge von Lampedusa und die europäische Frage nach. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
24.08.2014, TAZ
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) setzt Flüchtlinge aus dem Oranienplatz-Verfahren auf die Straße. Die Prüfung ihrer Fälle sei "abgeschlossen". Viele der Flüchtlinge vom ehemaligen Oranienplatz-Camp müssen bis Dienstagmorgen ihre derzeitigen Unterkünfte verlassen. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Freitag an alle BezirksbürgermeisterInnen versandt wurde. Die Flüchtlinge selbst sind offenbar nur mündlich informiert worden. read more
24.08.2014, Deutschlandfunk
Die Krise im Irak beschäftigt weiter die deutsche Politik: Bundeskanzlerin Merkel verteidigt die geplanten Waffenlieferungen, Unionsfraktionschef Kauder dringt auf schnelle Hilfe im Land. Andere Koalitionspolitiker fordern, Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. "Waffen: Ja, Flüchtlinge: Nein", das dürfe nicht die richtige Maxime deutscher Außenpolitik sein, sagte SPD-Vize Ralf Stegner dem "Tagesspiegel" (Montag). read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
24.08.2014, Neue Züricher Zeitung
Die Zahl der Asylsuchenden bleibe hoch, schreibt das Bundesamt für Migration in einem vertraulichen Papier. Die meisten stammen nicht aus Bürgerkriegsgebieten, sondern aus Eritrea. Gemäss diesem sind in den letzten zwei Monaten fast 50 000 Bootsflüchtlinge in Süditalien gelandet. Die meisten seien Eritreer, Somalier und Syrer; sie würden rasch und meist mit Schlepperhilfe in andere europäische Staaten weiterwandern. «Stark betroffen von der Weiterwanderung der Eritreer sind unter anderem Schweden, Deutschland, Norwegen und die Schweiz», heisst es im Papier. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
24.08.2014, Hamburg Mittendrin
Rund 60 Personen gedachten am Sonnabend in Billbrook Ngoc Nguyên und Anh Lân Dô, die Opfer eines Anschlags der rechtsterroristischen Gruppe „Deutsche Aktionsgruppen“ geworden waren. Die Erinnerung an die Tat macht deutlich: Rassistisch motivierte Gewalt gab es schon vor den NSU-Morden und ist bis heute nicht verschwunden. read more
24.08.2014, Die Presse
73 Flüchtlinge konnten von dem Boot gerettet werden, acht gelten noch als vermisst. Seit Freitag sind 3500 Migranten in italienischen Gewässern gerettet worden. Das Schiff der italienischen Marine "Sirio", das sich an der Aktion zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer beteiligt, hatte das in Seenot geratene Schlauchboot 120 Seemeilen von Lampedusa entfernt gesichtet und war den Flüchtlingen zur Hilfe geeilt. Das aus Libyen abgefahrene Boot mit Migranten, die mehrheitlich aus Senegal und Mali stammen, hatte einen Motorschaden. Als die Rettungsmannschaften der Marine das Boot erreichten, wurden die 18 Leichen entdeckt. read more
24.08.2014, Zeit Online
Der Innenminister rechnet mit den höchsten Asylbewerberzahlen seit zwanzig Jahren. Er fordert eine schärfere Abschiebepraxis und stößt damit auf Kritik der Opposition. Der Minister regte eine Debatte darüber an, wie viele Flüchtlinge Deutschland als reichstes Land der EU aufnehmen kann. Gleichzeitig plant die Regierung derzeit eine Verschärfung des Asylrechts. read more
24.08.2014, Die Welt
Die italienische Marine hat auf einem Flüchtlingsboot vor der Insel Lampedusa 18 Tote entdeckt. Wie die Nachrichtenagentur Ansa und weitere italienische Medien berichten, entdeckte das Marineschiff "Sirio" das Schlauchboot, das südlich von Lampedusa in Seenot geraten war. Das Boot hatte demnach einen Motorschaden. Neben den 18 Leichen fand die Marine 73 Überlebende. read more
Angesichts der Konflikte im Irak und in Syrien rechnet Innenminister Thomas de Maizière (CDU) mit einem Anstieg der Asylanträge in Deutschland. Er gehe davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt 200.000 Anträge gestellt würden, sagte de Maizière der Zeitung "Bild am Sonntag". Das wären rund 70.000 Asylanträge mehr als im vergangenen Jahr. read more
23.08.2014, IPS News
"El Bordo." This is the "city" of people who have no one. The underside of the border bridges and the banks of the concrete-lined channel are home to hundreds of deported homeless migrants who have decided to wait for a better moment to cross this tightly sealed border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
23.08.2014, Jeune Afrique
Ungefähr 170 afrikanische Migranten werden noch vermisst, nachdem am Freitag ein Boot vor der libyschen Küste gesunken ist. Libyen wird momentan von erneuter Gewalt erschüttert und ist daher nicht in der Lage, die Küsten zu überwachen. Es wird davon ausgegangen, dass sich auf dem Boot etwa 200 Migranten befunden haben, wovon 16 gerettet werden konnten und weitere 15 tot geborgen wurden. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel setzte die libysche Küstenwache wohl nur ein einziges Patrouillenboot zur Suche ein. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.08.2014, Die Welt
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat vor dem Hintergrund des Vormarschs der Dschihadisten im Irak und in Syrien die Aufnahme von 500.000 Flüchtlingen in Europa gefordert. Im Rahmen eines Sofortprogramms müsse Europa mindestens eine halbe Million Flüchtlinge aufnehmen und "seine Hilfen vor Ort aufstocken", sagte die Grünen-Politikerin der Zeitung "Bild am Sonntag". Wenn Menschen von "Terrorgruppen verfolgt, brutal misshandelt und ermordet" würden, sei diese Geste ein "Gebot der Humanität", sagte sie. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters